Gabriel setzt Expertenkommission zur Stärkung von Investitionen in Deutschland ein
ID: 1100981
Bundesminister Gabriel: "Die relativ schwache Investitionsentwicklung in Deutschland erfordert neue wirtschaftspolitische Antworten. Unser Land ist zunehmend von demografischer Alterung betroffen. Deshalb brauchen wir eine höhere Dynamik der privaten Investitionen und Investitionen, die unser Wachstum stärken. Das gilt vor allem für die öffentliche Infrastruktur, etwa leistungsfähige Verkehrswege und kommunale Infrastruktureinrichtungen. Von der Expertenkommission, die heute ihre erste Beratung hatte, erwarte ich mir Ideen und Impulse, wie wir zu mehr privaten und öffentlichen Investitionen kommen. Neben den in der Koalition vereinbarten prioritären Maßnahmen bei Bildung, Forschung, Verkehr, Stadtentwicklung und kommunaler Investitionskraft, wollen wir weitere Akzente setzen. Wir brauchen zur Zukunftssicherung eine wirksame Investitionsstrategie."
Die externe Expertenkommission wird in den kommenden Monaten erneut tagen. Mitglieder sind: Dr. Stephan Articus (Deutscher Städtetag), Jürgen Fitschen (Deutsche Bank), Prof. Marcel Fratzscher (DIW, Vorsitz der Expertenkommission), Prof. Veronika Grimm (Universität Erlangen-Nürnberg), Dr. Helga Jung (Allianz SE), Dr. Markus Kerber (BDI), Wolfgang Lemb (IG Metall), Dr. Thomas Mayer (Flossbach von Storch Research Institute), Dr. Torsten Oletzky (Ergo), Prof. Siegfried Russwurm (Siemens), Prof. Monika Schnitzer (Ludwig-Maximilians-Universität München), Dr. Eric Schweitzer (DIHK) sowie Michael Vassiliadis (IGBCE).
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.08.2014 - 12:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1100981
Anzahl Zeichen: 1837
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gabriel setzt Expertenkommission zur Stärkung von Investitionen in Deutschland ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).