Derdacks neue Service Delivery Platform für mobiles Messaging ist da
Software beschleunigt Innovation von Mehrwertdiensten
Das Beta-Programm bestätigte, dass message master® nx den Bedarf der Branche adressiert, die Service-Infrastruktur zu konsolidieren und die Entwicklungszeiten für Mehrwertdienste zu verkürzen. Das Service-zentrierte Konzept von message master® nx bietet Wizards und Windows-ähnliche Drag & Drop-Mechanismen für Entwicklung und Anpassung der Dienste, so dass Provider in Zukunft keine Softwarespezialisten mehr für diese Arbeiten benötigen.
Zu den größten Herausforderungen der Branche gehört, dass Mehrwertdienste häufig auf vielen verschiedenen Servern betrieben werden, Abrechnung und Reporting wenig automatisiert sind sowie Kunden, die immer anspruchsvoller werden und schwer zu binden sind. Deshalb wurde message master® nx speziell für Provider entwickelt, die:
- die Zeit für die Provisionierung drastisch senken wollen
- Messaging Services benötigen, die sich per Plug & Play entwickeln und implementieren lassen
- in Schwellenländern oder wettbewerbsintensivem Umfeld agieren
- ältere Software ablösen müssen oder kaum mit automatisierten Prozessen arbeiten
- unabhängig von Softwareentwicklern werden wollen
- verschiedene Services auf einer Plattform konsolidieren müssen
- den Umsatz mit Mehrwertdiensten steigern möchten
message master® nx bietet eine intuitive und web-basierte grafische Benutzeroberfläche, mit deren Hilfe die Kosten für die Entwicklung von Mehrwertdiensten um bis zu 80 Prozent reduziert und die Produktivität drastisch erhöht werden kann. Für die Provisionierung und das Verbindungsmanagement sind nur ein paar Mausklicks notwendig. Die neue SDP enthält alle gängigen Kommunikationsstandards und erhöht die Service-Qualität und Verfügbarkeit durch die Konsolidierung aller Mehrwertdienste auf einer zentralen Plattform. Geplant ist, das Verbindungsmanagement und die Marketing-Funktionalitäten in kommenden Versionen noch weiter auszubauen.
"Wir haben unser Ziel erreicht, mit Hilfe einer zentralen Plattform mehr Effizienz in das Geschäft mit Mehrwertdiensten zu bringen. Mit message master® nx können Provider außerdem schnell reagieren und neue Umsatzquellen erschließen, was im derzeitigen Wettbewerbsumfeld essenziell ist", kommentiert Matthes Derdack, Geschäftsführer von Derdack. "Wer personalisierte SMS- und MMS-Dienste aufsetzen will, ist mit unserer neuen SDP gut gerüstet."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Derdack
Derdack ist ein unabhängiger Softwarehersteller und bietet Plattformen für mobiles Messaging und Alarmierungs- und Benachrichtigungssoftware an. Derdacks Produkte bieten Kunden Möglichkeiten zur Innovation von mobilen Diensten und für die Verbesserung der Kontinuität von Geschäftsprozessen und den Schutz vor geschäftskritischen Systemausfällen. Derdack ist für seine intuitiv zu bedienende Software bekannt und hat Kunden in mehr als 50 Ländern weltweit, darunter BMW Großbritannien, Caterpillar Belgien, Daimler, Microsoft Irland, Roche Schweiz, Siemens Deutschland, Steria Großbritannien, Symantec und Telstra Australien. Derdack mit Sitz in Potsdam arbeitet mit Partnern rund um den Globus. Weitere Informationen finden sich unter www.derdack.de.
RubyCom
Katharina Scheid
Am Rehsprung 10
64832
Babenhausen
k.scheid(at)rubycom.de
06073/6889-186
http://www.rubycom.de/Presse/presse.html
Datum: 13.08.2009 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 110099
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kathleen Zschieschang
Stadt:
Potsdam
Telefon: 0331-29878-23
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Derdacks neue Service Delivery Platform für mobiles Messaging ist da
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Derdack (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).