neues deutschland: Kein Retter in der Not

neues deutschland: Kein Retter in der Not

ID: 1101178
(ots) - Eine neue Mission unter Leitung einer EU-Behörde
und unter Beteiligung der Mitgliedsstaaten soll Italien dabei
unterstützen, Flüchtlinge im Mittelmeer zu retten. Was zunächst wie
ein Einsehen der europäischen Partner wirkt, das Asylproblem endlich
solidarisch anzugehen, bedeutet tatsächlich das genaue Gegenteil.
Eine große Chance, dem Massensterben vor den Toren Europas endlich
ein Ende zu bereiten, wurde vertan. Wieder einmal. Die europäische
Flüchtlingspolitik steht für eine menschenunwürdige Behandlung
schwerst Traumatisierter. Sie beginnt mit der Abfahrt eines
Schutzsuchenden etwa an der libyschen Küste und endet im
Abschiebeknast oder - mit Glück - auf der Straße eines EU-Landes. An
diesen Zuständen ändert das neue Programm »Frontex Plus« überhaupt
nichts, soll es auch nicht. Es wird nicht einmal dazu führen, dass
mehr Menschen als durch die italienische Militäroperation »Mare
Nostrum« aus dem Wasser gefischt werden. Das gab Kommissarin
Malmström selbst zu. Dass nun ausgerechnet die Grenzschützer von
Frontex mit der Rettung von Flüchtlingen betraut werden sollen, muss
bei den Betroffenen Entsetzen auslösen. Eine Behörde, die immer
wieder nachweislich Menschenrechte verletzt hat, indem sie Boote ins
Meer oder ans andere Ufer zurückdrängte und so Flüchtlinge ihrem
Schicksal überlassen hat, kann kein glaubwürdiger Träger für eine
Rettungsmission sein. Diese Entscheidung spricht vielmehr für eine
weitere Militarisierung und Abschottung der EU.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: CDU-Abgeordneter Kiesewetter fordert deutsches Personal als Begleitung für Waffenlieferung in Irak Allg. Zeitung Mainz: Armes Völkerrecht / Kommentar zum Ukraine-Krieg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.08.2014 - 18:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1101178
Anzahl Zeichen: 1754

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kein Retter in der Not"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z