DW entsendet Korrespondenten nach Westafrika
ID: 1101475
ARD und ZDF haben zurzeit keine eigenen Korrespondenten vor Ort, die DW füllt mit der Entsendung von Kriesch und Scholz eine Lücke in der Berichterstattung aus und über Westafrika. Die Entscheidung für Nigeria als Standort hatte für den Sender mehrere Gründe. Zum einen spielte die geografisch zentrale Lage des bevölkerungsreichsten Landes Afrikas eine Rolle. Zum anderen spiegelt das Land die ambivalente Entwicklung des gesamten Kontinents wider: Neben einem beachtlichen Wirtschaftswachstum hat Nigeria mit einer Vielzahl von Konflikten zu kämpfen (Stichwort Boko Haram). Auf dem afrikanischen Kontinent sind ARD und ZDF mit Studios in Kairo (Ägypten), in Rabat (Marokko), Nairobi (Kenia) und Johannesburg (Südafrika) vertreten.
Scholz und Kriesch haben regelmäßig für die DW aus Afrika berichtet - besonders zur Lage in Nigeria. Sie arbeiten dabei in enger Kooperation mit dem lokalen Korrespondentennetz der Afrika-Programme. So gelang es Scholz zusammen mit einem Korrespondenten der DW-Haussa-Redaktion, ein Interview mit einem der von der islamistischen Terrororganisation Boko Haram entführten Mädchen zu führen, das entfliehen konnte.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.08.2014 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1101475
Anzahl Zeichen: 1429
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DW entsendet Korrespondenten nach Westafrika"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Welle (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).