Badische Zeitung: Waffen für die Kurden / Das deutsche Dilemma - Kommentar von Chefredakteur Thomas Hauser
ID: 1101859
Doch hinter diese Entscheidung wird Deutschland kaum mehr
zurückfallen können. Mit dem Beschluss, die Kurden mit Gewehren und
Panzerabwehrraketen auszustatten, hat die Große Koalition eine
weitere Grundlinie deutscher Außenpolitik verlassen: keine Waffen in
Spannungsgebiete. Dafür gibt es gute Gründe, die Entscheidung birgt
aber auch enorme Risiken. Wer dem brutalen Schlachten der
IS-Terroristen tatenlos zusieht, macht sich jetzt schuldig. Wer noch
mehr Waffen in dieses Pulverfass Irak bringt, trägt womöglich
Verantwortung für künftige Konflikte. Aus diesem Dilemma hilft auch
nicht der Verweis auf Fehler insbesondere der Amerikaner in der
Vergangenheit. Eher eine viel stärkere humanitäre Initiative als die
paar Millionen Euro, mit der die Regierung mit schlechtem Gewissen
ihre Waffenlieferung flankiert. http://mehr.bz/bof6384
Pressekontakt:
Badische Zeitung
Anselm Bußhoff
Telefon: 07 61 - 4 96-0
redaktion@badische-zeitung.de
www.badische-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.08.2014 - 22:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1101859
Anzahl Zeichen: 1172
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Freiburg
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Badische Zeitung: Waffen für die Kurden / Das deutsche Dilemma - Kommentar von Chefredakteur Thomas Hauser"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Badische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).