Weltpolitik spielt sich manchmal in eingängigen Bildern ab, die mehr als viele Worte helfen, die Verhältnisse zu klären. Zum Jahrestag des Sieges à ...
Dem Wald geht es mittlerweile wieder so gut wie lange nicht. Das ist eine gute Nachricht. (...) Und doch wäre es grundfalsch, so zu tun, als sei der ...
Im Gebiet der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ) leben etwa 3,5 Milliarden Menschen, die Wirtschaftsleistung der zehn Mitgliedsstaaten ...
Statt dringend nötige Entlastungen auf den Weg zu bringen, verteilt die schwarz-rote Koalition Wahlgeschenke und verzettelt sich in Zankereien. Zaude ...
US-Präsident Donald Trump schießt gegen die Fed, weil ihm die Leitzinsen zu hoch erscheinen und ihm unabhängige Institutionen nicht in den Kram pas ...
Etwa ein Drittel der Deutschen fürchtet nach einer Umfrage, durch KI den Arbeitsplatz zu verlieren. Ja, es werden - wie immer bei solchen Technologie ...
Anstatt dass die Pkw-Dichte abnimmt und die Straßen leerer werden, legt dieses Maß - abgesehen von ein paar Uni-Städten - weiter zu. So gilt auch h ...
Ministerpräsidentenkandidat Cem Özdemir wirbt (...) mit guten Gründen dafür, dass bundesweit alle Schüler eine Identifikationsnummer (ID) bekomme ...
Die anderen Staaten dürfen sich die zynische Strategie der Öl-Länder nicht mehr bieten lassen. Sie sollten ohne sie resolute Maßnahmen gegen die P ...
Wahr ist: Washington hat seit langem ein Problem mit Kriminalität und von Drogensucht begleiteter Obdachlosigkeit. Die Mordrate ist dreimal so hoch w ...
Wie wäre es, wenn alle beteiligten Anbieter ein Gemeinschaftsunternehmen gründen, das eine einheitliche und sichere digitale Buchung und Kontrolle s ...
(...) Die Schweiz sei zum Spielball Trumps geworden, weil das Land allein gestanden habe, ohne Rückendeckung und internationale Vernetzung, ohne echt ...
Haben Eltern von Kindern, die vor 1992 geboren wurden, weniger geleistet als jene, deren Kinder später zur Welt kamen? Nein, das haben sie nicht. Ist ...
Juristisch mag das Urteil nicht zu beanstanden sein. Politisch grenzt es an Irrsinn, dass das Planungsversagen diverser CDU-geführter Landesregierung ...
Ob sich aus dem Vorgehen Schadensersatz errechnen lässt, ist eine andere Frage. Hätten Hotels ihre Zimmer auf anderen Wegen billiger angeboten und d ...
Es ist einfach Stagnation, das dritte Jahr in Folge. Unternehmen und Bürger halten ihr Geld zusammen. Die meisten glauben jetzt weniger als vor drei ...
Geplante Attentate werden damit kaum verhindert. Sehr wohl aber lässt sich die Zahl eskalierender Konflikte reduzieren. Denn wer kein Messer hat, kan ...
Politik hat auch etwas mit Symbolik zu tun. Treffen Wirtschaftskapitäne und der Kanzler zusammen, um Milliarden Euro an Investitionen in der Bundesre ...
Die These, dass Künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierung eine Reihe von Jobs überflüssig machen, ist populär. Jeder dritte Job in Europa kà ...
Es ist erstaunlich, wie sehr sich Teile der SPD beim Thema Wehrpflicht drehen und winden. Schließlich waren es doch die Sozialdemokraten, die angesic ...
Um wenige Hundert Menschen geht es, aber für Schwarz-Rot sind das zu viele in ihrem Bestreben, aller Welt das Signal zu senden: Kommt bloß nicht her ...
Die Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) soll dieses einheitlicher, gerechter und solidarischer machen. Umgesetzt sein wird sie lei ...
Um Züge zu füllen, lanciert die DB immer wieder Sparpreisaktionen, so auch in diesem Sommer. Dabei wird belohnt, wer sich in kleinteilige und immer ...
Der Dollar verliert gegenüber anderen Währungen an Stärke, und die Renditen der US-Staatsanleihen sind in die Höhe gegangen. Beides ist Ausdruck w ...
Das Urteil ist ein schwerer Schlag für Ex-Innenministerin Nancy Faeser (SPD), die das Verbot erwirkt hatte. Wäre sie noch im Amt, hätte sie nach di ...
Wenn man ehrlich ist, folgte schon das Abkommen von 2015 dem Prinzip Hoffnung: Wer wollte, konnte den Mullahs abnehmen, dass sie Kernenergie nur fried ...
Die Ziele des israelischen Premierministers Benjamin Netanjahu gehen offenbar deutlich über die Zerstörung des iranischen Nuklear- und Raketenprogra ...
Für das iranische Regime ist die Auslöschung Israels quasi Staatsräson. Und es versucht mit großem Ehrgeiz, ein Instrument an die Hand zu bekommen ...
Mehr als 800 Syrer sind aus Deutschland wieder in ihr Heimatland ausgereist. Sicher, bei rund einer Million Syrern, die in den vergangenen Jahren in D ...
Es ist nie falsch, Alternativen zu diskutieren. Und wer wollte nicht das viele Geld, das jetzt für Verteidigung investiert wird, lieber für andere D ...
Auch die Zusammenlegung kleinerer Schulen könnte bei der Versorgung aller helfen. Ein verlässliches Transportangebot müsste dafür bereitgestellt w ...
Zwischen 2,3 und 3,5 Milliarden Euro beträgt der Streitwert verschiedener Gerichtsverfahren, die Verkäufer von Corona-Schutzmasken gegen den Bund an ...
Dass sich nun der Deutsche Ärztetag für eine Entschärfung der Abtreibungsregeln ausspricht, ist eine gute Nachricht. Der Vorschlag, den die Delegie ...
Auch (CDU-Spitzenkandidat) Manuel Hagel kann Menschen für sich einnehmen. (...) als Landes- und Fraktionschef wird er in den nächsten Monaten deutli ...
Nach dem Telefonat mit Donald Trump dürften in Moskau Krimsektkorken knallen. Wladimir Putin hat viel erreicht, der US-Präsident nichts. Der Waffens ...
Die Lage der Zivilbevölkerung von Gaza, der zivilen Infrastruktur und die der Geiseln der Hamas bleibt verheerend. Im Gegenteil: Explizit erklärt di ...
Der Wettbewerbsdruck ist hoch, die Zukunftsaussichten mitunter düster, strukturelle Anpassungen wie Personalabbau stehen vielerorts im Raum. Gerade d ...
Jeder dritte Mann und jede siebte Frau in Baden-Württemberg würde im Falle eines militärischen Angriffs ein Gewehr in die Hand nehmen. Ist das viel ...
SAP beerdigt seine interne Frauenquote. Das Unternehmen begründet das mit Rechtsrisiken im wichtigen US-Markt. Das Argument ist nicht ganz von der Ha ...
Ende gut, alles gut - so einfach lässt sich der fulminante Fehlstart des Bundeskanzlers Friedrich Merz nicht abschütteln. Trotz einer zwar nicht üp ...
Mit juristischen Mitteln kann eine Gegenwehr aber nur begrenzt gelingen. Es ist auch nicht eine Aufgabe, die zu allererst der Politik zukommt, die die ...
Vertreter internationaler Hilfeorganisationen berichten von erschütternden Szenen, in denen Frauen um eine Flasche Wasser flehen, Männer in den Trü ...
Was Friedrich Merz und sein designierter Kanzleramtschef Thorsten Frei vorantreiben, kommt einem Kurswechsel in der deutschen Asylpolitik gleich. Zunà ...
Dass Alois Rainer die seit Jahren diskutierte Tierwohlabgabe als böse Steuererhöhung ablehnt, ist zum Nachteil jener engagierten Landwirte, die die ...
24 Jahre wurde an dem Projekt gebastelt. (...) Es ist tatsächlich Lauterbachs Verdienst, das Projekt über die Ziellinie gebracht zu haben. Der Vorte ...
(Es) ist (...) ein wichtiges Zeichen, dass die künftige Bundesregierung dazu bereit ist, erhebliche finanzielle Mittel zu mobilisieren, um die Bundes ...
Eine Notenbank kann ihre Aufgabe nur erfüllen, wenn sie über Glaubwürdigkeit verfügt. US-Präsident Donald Trump unternimmt jedoch mit seinen Droh ...
So einfach lässt sich Donald Trump nicht um den Finger wickeln. (...) Für Verhandlungen ist nicht sie (Meloni), sondern die EU-Kommission zuständig ...
Die SPD-Mitglieder sind frei in ihrer Entscheidung, ob sie ihre Partei in eine Koalition unter einem Kanzler Friedrich Merz schicken oder nicht. (...) ...
Wenn die Umstände nicht passen, warum bleiben? Was aber nicht heißen muss, dass sich die Generation Z nur die Rosinen rauspicken und sich ein gutes ...
Die Welt wankt, Deutschlands Politik bleibt sich treu - und schreibt erstmal einen Koalitionsvertrag auf 144 Seiten. Vor allem aber setzt sich eine fa ...
Wann funktioniert die Europäische Union (EU) am besten? Wenn dem gern als Zusammenschluss unreformierbarer Länder verspotteten Staatenbund das Wasse ...
Knüppelhart kommt es für die ohnehin von chronischer Geldnot geplagten Kommunen. Mehr als zehn Milliarden Euro Zusatzkosten im Jahr: Wer soll das be ...
Wem es wirklich um die Rettung von Klima und Mensch geht (und nicht nur um den radikalen Nachweis der eigenen angeblichen moralischen Überlegenheit), ...
Aus taiwanischer Sicht ist die Lage furchteinflößend, das eigene Schicksal hängt von einem sprunghaften US-Präsidenten ab. Dass die Menschen in Ta ...
Nur verschweigt Trump, dass die US-Verbraucher von dem harten Wettbewerb auf dem US-Automobilmarkt wegen der ausländischen Konkurrenz profitieren: zu ...
Der Hintergrund all dessen freilich, die Bedrohung der Handelsroute durch das Rote Meer und den Suezkanal durch Huthi-Rebellen im Jemen, und die Frage ...
Gregor Gysi hält Reden in der Regel frei sowie mit Leidenschaft, Geist und Witz. Seine Eröffnung der konstituierenden Sitzung des neuen Bundestags a ...
Beim dreifachen Verfassungswumms - der Lockerung der Schuldenbremse für Verteidigung, dem sogenannten Sondervermögen für Infrastruktur und der erle ...
Aus Sicht des Stuttgarter Verwaltungsgerichts ist der Sachverhalt offenbar unstrittig. Die Klage der AfD wurde zurückgewiesen, sie darf weiter als re ...
Wer heute an die ersten Corona-Wochen zurückdenkt, den beschleicht nochmal dieses Gefühl von Bedrohung und Verunsicherung. Man wusste nicht, was noc ...
Will man es positiv sehen, dann hat Wladimir Putin den US-Vorschlag einer Waffenruhe in der Ukraine nicht rundheraus abgelehnt. Dass der Kremlherrsche ...
Es ehrt die Gruppe um die früheren Bundesminister Peer Steinbrück und Thomas de Maizière, den früheren Verfassungsgerichtspräsidenten Andreas Voà ...
Die von Eva Högl erstellte Mängelliste ist nicht überraschend. Es fehlt den Streitkräften nach wie vor an Geld. Das zu ändern, ist Gegenstand der ...
Der Antifeminismus ist weltweit auf dem Vormarsch. In den USA werden gerade viele Errungenschaften der vergangenen Jahre zurückgedreht. (...) Es ist ...
Trump bringt die EZB in eine missliche Lage. Die Volatilität macht es schwierig bis unmöglich, bei der Zinspolitik das richtige Maß zu finden. Dabe ...
Ein gerechter Frieden ist nicht in Sicht, der Aggressor dürfte belohnt, das gewaltsame Verschieben von Grenzen legitimiert werden. Ohne die gestoppte ...
Der erste schwarz-rote Schritt ist rasant erfolgt - es ist ein riesengroßer. Nur neun Tage nach der Bundestagswahl haben sich Union und SPD auf einen ...
Selten hat man die Vertreter betroffener Städte und Gemeinden so vergrätzt erlebt. Der aufsichtführende Sozialminister Manfred Lucha (Grüne) stell ...
Sie waren die Gesichter der alten Regierung. Olaf Scholz, Robert Habeck und Christian Lindner - nirgendwo spiegelte sich die Geschichte von Aufstieg u ...
Trump macht, was er angekündigt hat. Ihm sind Allianzen egal und das Schicksal der Ukraine ist es letztlich auch - bis auf deren Bodenschätze. Dass ...
Wie lange will der Staat noch Terrortaten zuschauen? Wie lange sollen sich die Bürger angesichts des Gefühls einer übermäßigen irregulären Migra ...
Erreicht hat Initiator Dieter Distler dennoch einiges. Erstens gibt es mittlerweile Verhandlungsbereitschaft unter den Parteien im Landtag über eine ...
Die Eigenanteile im Heim haben ein inakzeptables Ausmaß erreicht. Mehr als ein Drittel aller Pflegebedürftigen in Heimen ist auf Sozialhilfe angewie ...
Sind Kinder außer Rand und Band? Stehlen, morden und brandschatzen sie und hören ab dem 14. Geburtstag pflichtgemäß damit auf, weil sie nun strafm ...
Im Verhältnis zu Donald Trump könnte es bereits helfen, eine andere Tonart zu wählen und ihm klar vor Augen zu führen, welchen Preis er selbst fü ...
Angela Merkel stellt sich gegen Friedrich Merz. Wenn man berücksichtigt, wie sehr die Altkanzlerin sich seit Ihrem Abschied von der aktiven Politik z ...
Man kann Friedrich Merz glauben, dass es für ihn auch menschlich unerträglich geworden war, nach dem brutalen Messerangriff auf kleine Kinder in Asc ...
Es geht um Technologie, die unser Leben verändern kann; um die Frage, wer sie beherrscht und kontrolliert. Und es geht um einen geopolitischen Machtk ...
Kaum verwunderlich, überbieten sich nun - zumal mitten im Wahlkampf - die Politiker mit kernigen Worten. Noch-Kanzler Olaf Scholz nannte den Angriff ...
Nun herrscht endlich Rechtssicherheit. Drei Jahre nach Einführung der Tübinger Verpackungssteuer hat das Bundesverfassungsgericht grünes Licht gege ...
Es ist das klassische Drehbuch von Politikern mit autokratischen Neigungen, die sich, sobald sie an der Macht sind, demokratischer Kontrolle entledige ...
Wahlkämpfe sind selten Zeiten überbordenden Anstands. Aber wie nun die Militärhilfe für die Ukraine zur Waffe umfunktioniert wird im Ringen um die ...
Von Winfried Kretschmann ist bekannt, dass er sich ungern von vertrauten Leuten in seinem Umfeld trennt - und wenn es sein muss, tut es ihm weh. (...) ...
Die Ampel ist vor allem am Geld gescheitert. Ebenso versagen dürfte die nächste Regierung, wenn sie das Programm namens Agenda 2030 umsetzt, das die ...
Jüngeren wird gern unterstellt, dass sie Arbeit geringer schätzten als Freizeit. Die Diskussion darüber drängt leider in den Hintergrund, dass es ...
Der starke Rückgang der Emissionen ist zu einem erheblichen Teil auf einen Einbruch der industriellen Produktion zurückzuführen. Nahe liegt die Sch ...
Länder wie etwa die Türkei oder Russland dürfte es wenig bis gar nicht kümmern, ob sich das neue Regime um die Einhaltung von Menschenrechten sche ...
Wenn so viele Menschen in Arbeit sind, kann es um die Wirtschaft hierzulande doch nicht allzu schlecht bestellt sein, könnte man meinen. Das ist jedo ...
Unterschiedlicher können zwei Menschen kaum sein. Der eine, Jimmy Carter, war Friedensstifter und Menschenfreund. (...) Der andere, Donald Trump (... ...
Es ist schlicht widerwärtig, wie Hetzer von Rechtsaußen den Anschlag zum Generalangriff auf Grundwerte der Weltoffenheit und Solidarität nutzen. Da ...
Dabei ist der Umstand, dass deutsche Gerichte bereits Urteile gegen syrische Folterer gesprochen haben, nicht dem Tatendrang von Politikern, sondern v ...
Heulende Kinder, frustrierte Lehrkräfte und extrem schlechte Ergebnisse - das ist die Erfahrung, die baden-württembergische Schulen mit Kompass 4 ge ...
Baden-Württembergs CDU-Chef Manuel Hagel hat ein großes Ziel: 2026 möchte er neuer Regierungschef werden und damit endlich der Landes-CDU zu alte G ...
Blutrache ist die Ablehnung des modernen Rechtsstaats. (...) Hier stößt Integration an ihre Grenzen, ähnlich wie bei Islamisten. Hat der Rechtsstaa ...
Angesichts einer unübersichtlichen Lage in Syrien würde man sich einen zurückhaltenden Tonfall in der Debatte wünschen. Stattdessen aber befinden ...
Das Anliegen der EU ist richtig. Mehr als ein Viertel der europäischen Krebstoten ist auf Rauchen zurückzuführen, erwiesenermaßen erhöht auch Pas ...
Der scheidende US-Präsident (...) war zeit seines politischen Lebens ein Verfechter von Demokratie und Recht. Stets hat er beteuert, sich nicht einzu ...
Die Wortwahl im schließlich bekannt gewordenen Strategiepapier mag infantiler Fabulierlust entsprungen sein. Im Ergebnis ist die Glaubwürdigkeit der ...
Endlich. Ein halbes Jahr benötigte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, um die Riege ihrer Kommissare so zusammenzustellen, (...) - eine ...
Betroffene, die Häusliche Gewalt erfahren, brauchen verlässige Hilfe, um sich aus ihrer Situation zu befreien. Diese gibt es in Deutschland zu wenig ...
Nach langem Betteln aus Kiew hat Joe Biden die der Ukraine auferlegten Einsatzbeschränkungen für weitreichende ATACMS-Raketen gegen Ziele in Russlan ...
Was aber könnte der Westen tun, um eine Kriegsbeteiligung Nordkoreas noch zu verhindern? Das westliche Friedenslager ruft nach Verhandlungen und eine ...
Was Deutschland braucht, sind unpopuläre Reformen. Die Steuerbelastung von Unternehmen muss gesenkt werden, um den Standort attraktiver zu machen. Be ...
Damit (mit dem Abschlussdokument der Weltsynode) wird der Weg frei zu einer offeneren, gerechteren, menschenfreundlicheren Kirche. Gerade auch für da ...
Möglich, dass aus der rechten Ecke im Verlauf des nun langen Wahlkampfs versucht werden wird, mit Özdemirs migrantischem Hintergrund Ressentiments z ...
Nun hat auch Kamala Harris Trump einen Faschisten genannt. Nur: Was bringt das? Trump wäre auch dann eine Gefahr für die US-Demokratie, wenn er nur ...
Die Argumentation der KVBW, es handle sich ohnehin nie um echte Notfälle, ist dabei fast schon zynisch. Für was sind die Bereitschaftsdienste denn d ...
Ein aus Sicht vieler Abgeordneter entscheidender Teil des Sicherheitspakets wird (..) auf jeden Fall Wirklichkeit. Das ist die Kürzung sozialer Leist ...
Ein gutes Stück ist die Regierung selbst schuld, dass die Bürger von ihr Unmögliches erwarten. Schließlich sang 2021 der spätere Kanzler Olaf Sch ...
SPD und CDU wollen in Sachsen statt eines Untersuchungsausschusses aus Abgeordneten lieber eine Enquete-Kommission mit Expertenbeteiligung. Im Bund ab ...
Als Klimahelfer ist der Wald tot. Schädlinge und Dürren schwächen viele Bäume so, dass sie absterben - wobei CO2 frei wird. Das Gleiche passiert b ...
Kühnert, der klug argumentieren, aber auch hart austeilen konnte, musste selbst zunehmend einstecken, öfter unfair, zuletzt aus den eigenen Reihen j ...
Das Urteil arbeitet weiter an der Ausgestaltung des Polizeirechts unter dem großen Leitbild der Verhältnismäßigkeit. Das ist einerseits zu begrüà ...
Nicht selten entpuppen sich die Eilpakete als Mogelpackungen mit dem einzigen Zweck, das verunsicherte oder verärgerte Wahlvolk zu beruhigen. Insofer ...
Mit Blick auf die Zukunft wäre vermutlich weder Merz noch Söder, sondern Hendrik Wüst die bessere Wahl gewesen. Der Nordrhein-Westfale allerdings w ...
Ein Konjunkturbooster täte Europas größter Volkswirtschaft wahrlich gut. Allerdings sind Banken oft langsamer darin, Darlehenszinsen zu senken als ...
Es gehe um die Sicherheit des Landes, nicht um die einer Regierung, sagte die Grünen-Politikerin. Darin verbirgt sich ein deutlicher Hinweis und auch ...
Neues Schuljahr, altes Problem. Es fehlt an Lehrkräften. Aber - und das ist die gute Nachricht - die Versorgungslücke ist nach den neuesten Zahlen d ...
Die Frage ist bloß: Sind ein paar hundert Millionen Euro neuer Subventionen wirklich sinnvolle Politik? Konkret geht es um elektrifizierte Dienstfahr ...
Die Landesregierung will engen Mitarbeitern in Regierung, Landtag und Verwaltung leichter zu einem Beamtenstatus verhelfen. Handelt es sich um eine Ve ...
Die CDU sucht Partner zum Regieren - und steht sich dabei teilweise selbst im Weg. Überzeugend ist noch am ehesten ihr Nein zur AfD. (...) Eindeutig ...
Die Aktion war monatelang vorbereitet worden, also keine Reaktion auf den tödlichen Anschlag von Solingen. Eher wollten die beteiligten Minister und ...
Auch wenn einzelne Sprachstörungen physische Gründe haben, wenn die Pandemiejahre mit geschlossenen Kitas und Schulen eine Rolle spielen - dem Groß ...
Der Machthaber im Kreml will die Menschen in der Ukraine mürbe machen, ihren Widerstandsgeist brechen angesichts der absehbar dramatischen Energienot ...
Die Deutsche Bahn ist eines der wenigen Unternehmen in Deutschland, dessen Service immer schlechter, der dafür erhobene Preis aber immer höher wird. ...
Der 81-Jährige lobte sich selbst für seine Bilanz, die sich ja mit Blick auf die Überwindung der tiefen Wirtschaftskrise in Folge der Corona-Pandem ...
Drei Viertel der Deutschen finden die Spaltung der Gesellschaft bedrohlich. Die Bruchlinien machen den Menschen Angst. Nicht zuletzt, weil es so viele ...
Dass der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz auch in der eigenen Partei nicht allen als idealer Kanzlerkandidat gilt, ist keine Überraschung. (...) Kein W ...
Kurzarbeit zählt zu den besten arbeitsmarktpolitischen Instrumenten, aber sie passt nicht zu jeder Krise. Über eine vorübergehende Verringerung der ...
Schon am Freitag, als die US-Arbeitsmarktzahlen veröffentlicht wurden, zeigte sich, dass auch der Boom der US-Ökonomie ein Ende haben wird. Entsprec ...
Ein Deal wie jeder andere ist das nicht. Ohne die Auslieferung des in Berlin rechtskräftig verurteilten Tiergartenmörders wäre er nicht zu Stande g ...
Das IZH war seit Jahren als Stimme des iranischen Mullah-Regimes und seiner Getreuen in Deutschland bekannt. Es war eine stetig sprudelnde Quelle des ...
Grundgesetzänderungen, mit denen Demokratie und Rechtsstaat vor der AfD geschützt werden sollen, muss man rechtzeitig machen - bevor die AfD so star ...
Wäre das Opfer noch am Leben, hätte Deutschland die Einreise des dringend tatverdächtigen Algeriers verhindert? Ja. Aber böte ein Kurs der Abschot ...
(...) Bidens Rückzug ist überfällig. Seit jener desaströsen Fernsehdebatte vor dreieinhalb Wochen zeichnete sich immer deutlicher ab: Mit Joe Bide ...
Die Computerpanne mit nie zuvor gesehenen weltweiten Auswirkungen kann positive Folgen haben. Wenn die hochtechnisierten Gesellschaften daraus lernen. ...
Man mag zur Politik des Bundesgesundheitsministers Karl Lauterbach (SPD) stehen, wie man will. Aber man kann ihm gewiss nicht nachsagen, dass er Misss ...
Letzten Endes wird es auf das Ergebnis von Ermittlungen gar nicht mehr ankommen, die Begleitumstände der Tat des 20-jährigen Thomas Matthew Crooks i ...
Eigentlich sollte niemand überrascht sein, wie skrupellos Wladimir Putin vorgeht. (...) Dass Putin auch nicht vor Attentaten auf deutschem Boden zurà ...
Tatsächlich ist Deutschland längst eine Zielscheibe Russlands. Schon vor Jahren hat der Kreml begonnen, Abrüstungsvereinbarungen wie den INF-Vertra ...
Die Kostenspirale in der Pflegeversicherung dreht sich immer weiter. Nun ist der Eigenanteil bei der Unterbringung in Pflegeheimen wieder gestiegen. E ...
Hält der angeschlagene US-Präsident an der Kandidatur fest, wird es im Wahlkampf wohl tatsächlich nur noch um seine mentale und physische Fitness g ...
Dass Pistorius und sein oberster General Carsten Breuer über die Finanzvorgaben der Koalitionsspitzen verärgert sind, ist nachvollziehbar. Der vor z ...
Die Enttäuschung ist groß nach dem Viertelfinal-Aus der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der Heim-EM. In sportlicher Hinsicht darf sie das ...
Wer pöbelt, soll schneller Strafe zahlen müssen. Außerdem sollen dann 2000 statt 1000 Euro Ordnungsgeld fällig werden, im Wiederholungsfall sogar ...
Ab sofort ist Trump der Favorit, trotz bizarrer Falschaussagen, trotz der Weigerung zuzusichern, die Wahl am 5. November auch im Fall seiner Niederlag ...
Der Kampf gegen Extremismus muss mit vielen Mitteln geführt werden, auch mit Präventionsprogrammen in Schulen. Dass der Staat auch Härte zeigen wil ...
Lehrer müssen einschreiten, null Toleranz gegen Antisemitismus zeigen. In Stadtteilen mit hohem Anteil an muslimischen Menschen ist die Herausforderu ...
Die aktuelle Verdoppelung der Firmeninsolvenzen in Deutschland ist zum Teil mit dem niedrigen Vorjahreswert zu erklären. Und mit strukturellen Proble ...
Tatsächlich aber ist die Truppe noch immer weit davon entfernt, über die finanziellen Mittel zu verfügen, die gebraucht würden. (...) Offen ist au ...
(...) Entscheidende Sektoren der Industrie befinden sich in einer Transformationsphase, die entscheidet, ob unser Land seine Marktführerschaft in vie ...
Die Ukraine kämpft im wahrsten Sinne um ihre Freiheit. Was Putin ihr anbietet, ist ein Tod in Raten. Weder darf er mit dem Bruch des internationalen ...
Ein niedrigeres Zinsniveau macht fremdfinanzierte Investitionen wie den Kauf neuer Maschinen günstiger. In der Produktion von Investitionsgütern ist ...
Der Polizei zufolge liegen deutliche Hinweise auf eine psychische Erkrankung des Tatverdächtigen vor. Das mag schon sein. Dennoch scheinen sich die V ...
Zwar haben sich sowohl die Hamas als auch Israel offen für den Plan gezeigt. Doch beide Seiten ruderten kurz Zeit später wieder zurück. Trotzdem is ...
Scholz bleibt seiner Maxime treu, im Einklang mit den wichtigsten Verbündeten, allen voran den USA, zu handeln. Das ist in einer Lage, in der es kein ...
Zwar ist es wahr, dass es sich um wenig mehr als eine Geste handelt. Man darf aber die Wirkung von Symbolen nicht unterschätzen - schon gar nicht in ...
All die Affären um ihr Europawahl-Spitzenpersonal oder die Verurteilung des Thüringer Landeschefs Björn Höcke wegen NS-Sprüchen haben der AfD am ...
Die Justiz hat aber nicht die Aufgabe, in diesem Krieg Rollen zu verteilen und zu sagen, wer Opfer und wer Täter ist. Gemessen am humanitären Völke ...
Frank-Walter Steinmeier hat beim Staatsakt zum 75. Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes eine starke Rede gehalten. Denn der Bundespräsident ha ...
Üblicherweise verursachen solche Fälle Aufregung außerhalb der AfD, während sich in der Partei die Reihen schließen. Im Fall des Europawahl-Spitz ...
Karim Khan, Chefankläger am Internationalen Strafgerichtshof (IStGH), (...) erkennt durchaus das Selbstverteidigungsrecht Israels an. Doch auch dabei ...
Karim Khan, Chefankläger am Internationalen Strafgerichtshof (IStGH), (...) erkennt durchaus das Selbstverteidigungsrecht Israels an. Doch auch dabei ...
Man darf fast allen Parteien glauben, dass sie die Klimaerwärmung abwenden wollen. Nur gibt es meist Themen, die wichtiger scheinen - eine Rentenerhà ...
Und wenn der Verfassungsschutz erst einmal die AfD-Bundespartei zur gesichert extremistischen Organisation hochgestuft hat, (...) dann geht der ganze ...
(...) Er halte, so hat Scholz nun gesagt, einen Unions-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz für sehr wahrscheinlich. Und das, fügte er hinzu, wäre ihm ...
Die wiederholte Vertreibung, der Hunger, die Seuchen sind Konsequenz des israelischen Vorgehens in Gaza. Die Armee versucht zwar zu beruhigen: Von ein ...
Es stimmt, dass mehr Flexibilität dem Arbeitsmarkt gut tut, aber anders als es sich die Vertreter vorstellen, die mit dem dummen Pauschalvorwurf der ...
Die Verhandler von Verdi dürfen sich von den eigenen Leuten auf die Schulter klopfen lassen. Die Straßenbahnfahrerin und der Busfahrer verdienen sat ...
Der Vorwurf gegen Jian G. ist gravierend, und sein Chef Krah ist kein Hinterbänkler der in weiten Teilen rechtsextremen Partei. Krah ist deren Spitze ...
Amerika hat nochmal die Kurve gekriegt, aber das Vertrauen in seine Verlässlichkeit hat gelitten. Wie lange ein radikales Grüppchen Hilfe für Partn ...
Deutschland ist seit mehr als zwei Jahren Drehkreuz für militärische Hilfslieferungen in die Ukraine und aktuell der wichtigste Unterstützer des vo ...
Ganz gleich, wohin man gerade blickt: Fast überall sieht man Krisen, Kriege und Konflikte. Da wirkt es fast aus der Zeit gefallen, dass die Bundesreg ...
Moskaus Rüstungsindustrie hat in China einen zuverlässigen Lieferanten wichtiger Komponenten. Aus chinesischer Sicht sind es ohnehin der Westen und ...
(Verkehrsminister Volker) Wissing hat in einem Punkt Recht: Wenn die Novelle nicht fristgerecht ausgestaltet und verabschiedet wird, hat sein Minister ...
Die Ergebnisse des jüngsten BaWü-Checks sind ermutigend. Nicht nur, weil sich abzeichnet, dass bei der kommenden Kommunalwahl die gestiegene Beteili ...
Der Trend verfestigt sich. Nachdem die Kriminalitätszahlen jahrelang zurückgingen, hat sich etwas zum Unguten gedreht: Das zweite Jahr in Folge gibt ...
Die Grünen haben sich lange gegen die Einführung von Bezahlkarten für Asylbewerber gesträubt. Erst grundsätzlich, dann gegen eine bundesgesetzlic ...
Jetzt also doch. Katar liefert Flüssiggas nach Deutschland. Man darf davon ausgehen, dass der Zeitpunkt der Bekanntgabe dieses Geschäfts sorgsam g ...
Nun also doch. Im Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Preisbremse für Gas und Strom ist die sogenannte Winterlücke geschlossen worden. (...) Die ...
Schwach ist (...) auch die Reaktion der betroffenen Nationen. Sie sind eingeknickt. Er habe die volle Rückendeckung des Deutschen Fußball-Bundes ( ...
Die teuerste, protzigste, umstrittenste WM der Geschichte lässt selbst glühende Fußballfans kalt. Viele entziehen sich konsequent der Magie der B ...
Nun ist vor der Weihnachts-WM-Pause also doch wieder alles wie immer. Fast. Der FC Bayern hat sich berappelt und führt die Tabelle der Fußball-Bun ...
Rentnerinnen und Rentner in Deutschland können auch im kommenden Jahr mit einem spürbaren Aufschlag rechnen. Allerdings hat die Erhöhung einen Ha ...
Acht Monate hat Steinmeier gebraucht, bis er nun sehr grundsätzlich Stellung bezog. Acht Monate, in denen der Bundespräsident teilweise wirkte wie ...
Wird doch nicht alles schlimm, wie so viele prophezeien? Könnte man meinen. Immerhin haben die Steuerschätzer ausgerechnet, dass Bund, Länder und ...
Ein jeder Wunsch, wenn er erfüllt, kriegt augenblicklich Junge - diese Beobachtung des Dichters Wilhelm Busch bestätigt sich in diesen Tagen wiede ...
Mit steigender Relevanz des Internets rückte auch bei der Badischen Zeitung der Digitaljournalismus ins Blickfeld. Und die unterschiedlichen Kultur ...
Kurioserweise dringt eine inzwischen vollkommen desorientierte Parteibasis auf ein Comeback von Boris Johnson, der mit seiner Missachtung von Verfas ...
In der Sache (..) markiert die Anordnung des Kanzlers den zwischen seinen in der Atomfrage zerstrittenen Ampelpartnern (und wohl auch in der SPD) ei ...
In Bonn konnte man sehen, wie die Grünen allerlei rhetorische Anstrengungen unternahmen, um ihr heutiges Regierungshandeln in Zeiten von Krieg und ...
Da ist sie, die Herbstwelle. Angelaufen ist sie schon länger, aber nun türmt sie sich sichtbar auf. Dagegen tun lässt sich nichts. Auch wenn der ...
400000 neue Wohnungen jedes Jahr hat die Ampelkoalition versprochen - und Kanzler Olaf Scholz hält daran fest. Natürlich muss er als Regierungsche ...
Über viele Jahre gehörte die deutsche Wirtschaft zu den Gewinnerinnen unter den Ökonomien der Welt. Jetzt schneidet sie bei der Wachstumsprognose ...
Mit der Einmalzahlung kommt eine rasche Entlastung, was angesichts der gewaltigen Preissteigerungen gerechtfertigt ist. Der zusätzliche Nutzen durc ...
Ein Nationalspieler pfeift in der Kreisklasse: Matthias Ginter hat seine Bodenständigkeit wieder einmal unter Beweis gestellt. Nach seiner Rückkeh ...
Es war klar, dass die Inflationsrate im September einen Sprung machen würde. Auch auf eine zweistellige Rate, die es in Deutschland seit 70 Jahren ...
Heute ist es wieder opportun, sich mit dem Kronprinzen zu treffen und wie Scholz eine riesige Wirtschaftsdelegation mit Topmanagern im Schlepptau zu ...
Rund 8000 waren es in Freiburg, 15 000 Teilnehmer beim Klimastreik in Hamburg und mehr als 36 000 in Berlin - Fridays for Future und viele Sympathis ...
Man möchte nicht in der Haut der russischen Männer stecken, die nun vor der Einberufung in den Ukraine-Krieg stehen. Zuletzt hat der Kreml die Str ...
Der Donbass und die Landbrücke zur Krim sollen auf vermeintliche Volksbitten hin zu russischem Staatsgebiet erklärt werden. Die Annexion wird vorb ...
Deutschland braucht eine flächendeckende Nahverkehrsoffensive. Ein Nachfolger des 9-Euro-Tickets sollte ein Element darin sein, es wäre aber nicht ...
Jetzt also Krise. Nicht bei irgendwem, nein, beim FC Bayern München. Beim Branchenprimus, dem nicht wenige einmal mehr einen Spaziergang durch die ...
Somit landet nun die Ampel in den bekannten Untiefen des Föderalismus: In der Steuerpolitik und in vielen anderen Fragen herrscht in Deutschland fa ...
Wegen der Trockenheit liefern die Wasserkraftwerke weniger Strom, Kohlekraftwerke sind schwieriger per Schiff mit Brennstoff zu versorgen, französi ...
Gut gemeint war sie ja, die Gasumlage zum Schutz großer Gas-Importeure vor Insolvenz. Das ist allerdings so ziemlich das einzig Positive, was sich ...
Berater der Bundesregierung haben dem Verkehrsminister sein jüngstes Klima-Sofortprogramm um die Ohren gehauen. Es sei vollkommen unzureichend, mon ...
Herbst und Winter, das haben wir in den Pandemiejahren gelernt, sind Jahreszeiten unschöner staatlicher Regeln und Einschränkungen. (...) Zum Infe ...
Noch steht die Mehrheit der Deutschen an der Seite der Ukraine, befürwortet Militärhilfe und ist bereit zur Flüchtlingsaufnahme. Aber die Akzepta ...
Die Vorgänge beim RBB bringen das System der Landesrundfunkanstalten unter Rechtfertigungsdruck. Wie gehen diese um mit den Milliarden aus Zwangsbe ...
Scholz ist kein Fehlverhalten nachzuweisen. Er bestreitet ein solches vehement. Doch wenn es um die wichtige politische Währung Vertrauen geht, dan ...
Keine Frage, die Haushalte mit Gasanschluss können sich erst einmal freuen - die von Bundeskanzler Olaf Scholz angekündigte Senkung der Mehrwertst ...
Die neue Planungsgrundlage zur Vereinbarkeit von Windenergie und Auerhuhnschutz im Schwarzwald markiert nun zweifellos einen Fortschritt. Auf 15000 ...
Wenn man weiß, was bisher über das Handeln der für Afghanistan zuständigen Regierungskreise im Sommer 2021 bekannt ist und wie die damalige Lage ...
Zuweilen wollen Lauterbachs Gedankenblitze nicht recht zu den politischen und wissenschaftlich gestützten Abläufen passen. Erkennbar war das, als ...
Wirft man (...) einen Blick auf tödliche Polizeieinsätze in Deutschland, fällt der hohe Anteil der Opfer ins Auge, die unter einer psychischen Er ...
Wer würde sich nicht freuen, wenn ein Finanzminister Steuererleichterungen in Aussicht stellt? Wenn alles teurer wird, kann man Entlastung gut gebr ...
Der Spruch der Schiedskommission war vor allem eines: erwartbar. Denn die Hürden für einen Parteiausschluss sind zu Recht hoch. Der frühere Kanzl ...
Es geht darum, wer dafür zu sorgen habe, dass der Staat via Mehrwertsteuer an der neuen Umlage für Gaskunden nicht noch mitverdient, die eine Plei ...
17 Prozent in der Sonntagsfrage des ARD-Deutschlandtrends - für eine Kanzlerpartei markiert das einen Tiefstand. Offenbar bezweifeln die Bürgerinn ...
Keine Frage, die Grünen stehen in der Atomfrage unter Druck. Aber darf dies das Kriterium sein, anhand dessen diskutiert wird, ob die drei noch akt ...
In der Vergangenheit richteten sich nicht selten die Blicke nach Berlin, wenn andere EU-Staaten in der Klemme steckten. Nun sind vor allem wir die B ...
Damit ändert sich in Deutschland nichts, und das muss es auch nicht. Denn Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat schon vor Wochen 4000 ...
Die Bundesregierung spürt, wie sich die Stimmung in der Bevölkerung verdüstert. Erst Corona, dann Russlands Krieg gegen die Ukraine und in dessen ...
Die Abwehr einer Klimakatastrophe durch Begrenzen der Erderwärmung ist die eine Herkulesaufgabe - für die Politik, aber auch für Bürgerinnen und ...
Die gegenwärtige Situation in der Welt - gemeint ist insbesondere Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine - dürfe nicht als Ausrede verwendet we ...
Es ist noch gar nicht so lange her, dass sich die Landesregierung auf Eckpunkte für den Doppelhaushalt 2023/24 verständigt hat. Die sehen einen Sp ...
Lauterbach hat das mit dem Minister des Teams Vorsicht natürlich so gemeint, dass er möglichst große Vorsicht gegenüber dem Virus walten lassen ...
Ein zweiter Booster solle schon ab 60 verabreicht werden, fordert die EU. Dass der etwas bringt, ist aber nicht belegt. (...) Das eigentliche Proble ...
Nun ist es amtlich. Die EU wird Gas- und Atomkraftwerke mit dem Label klimafreundlich versehen. Das ist dann ein Teil der sogenannten Taxonomie, anh ...
Die Konzertierte Aktion wird nicht das leisten können, was sich viele von ihr erhoffen. Die Gewerkschaften werden ihre Tarifforderungen nicht einda ...
Nein, die Linke hat sich nicht zerlegt in Erfurt - trotz derber Wahlniederlagen, interner Schlammschlachten und eines erbitterten Streits um den Umg ...
Und wird jeder das Zusatzgeld zahlen, der bisher aus reiner Rücksicht gegenüber anderen sich hat testen lassen, ehe er ins Konzert oder zur Party ...
Jetzt haben wir es amtlich: Erdgas ist knapp, weil Russland seine Lieferungen drosselt. Die Bundesregierung ruft deswegen die Alarmstufe ihres Notfa ...
Künftig gibt es eine Lieferliste im Internet, die laufend aktualisiert werden soll. Offenbar sind alle Sicherheitsbedenken ausgeräumt - warum und ...
Zumindest macht Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck nichts Falsches. Die von vielen Organisationen mitgetragene Kampagne zum Energiesparen hilft ...
Es kann keine absolute Antwort geben auf die Frage nach der Sicherheit. Nicht nur, dass es schlicht unmöglich ist, den öffentlichen Raum (...) ans ...
Auch wenn sie dann bei einer zweiten Abstimmung - womöglich erschrocken über das, was sie angerichtet haben - mehrheitlich für ein Aus für den V ...
Der Bericht des Verfassungsschutzes verheißt nichts Gutes. Nicht nur die äußere, auch die innere Sicherheit ist bedroht wie lange nicht, sagte Be ...
Berlin müsste genau definieren, welche Firmen die Steuer zahlen sollen, was zusätzlich zum ohnehin besteuerten Gewinn als extra zu besteuernder &q ...
Ein Land, dessen Armee einst Tod und Zerstörung über den Kontinent brachte, das sich nach den Schrecken des selbst verursachten Krieges nur widerw ...
Viele, die bei der fürchterlichen Flutkatastrophe an der Ahr und der Erft im Sommer 2021 alles verloren haben, würden sich wünschen, dass sie ein ...
Die Arbeitslosenquote ist mit 4,9 Prozent wieder auf das Vor-Corona-Niveau gefallen. So überraschend ist das nicht. Die Arbeitslosenzahlen sind ein ...
Man könnte viel mehr wissen über die Frage, ob hier die Kriminalität wirklich steigt oder eher die gesellschaftliche Sensibilität, ob Ermittlung ...
Da macht die Ampel Politik, als sei die Zeit der Hochkonjunktur, sprudelnder Steuereinnahmen und Rekord-Überschüssen in den Sozialversicherungen n ...
Die Kläger sind enttäuscht, vielen Politikern wird am Mittwoch ein Stein vom Herzen gefallen sein. Das Bundesverfassungsgericht verlangt Korrektur ...
Die aktuell gemeldeten Infektionen haben keine direkte Verbindung nach Afrika, wo das Virus heimisch ist. Man weiß also nicht, ob es gelingt, die A ...
Personalmangel, nicht zu haltende Betreuungsschlüssel, Aufsichtspflicht gefährdet - die Ergebnisse der jüngsten Umfrage unter Kita-Leitungskräft ...
Am Ende hat es nicht ganz gereicht. Trotzdem hat der SC Freiburg einmal mehr für sich geworben und bewiesen, dass er ein besonderer Verein im Profi ...
Vom 1. Juni an werden Fahrten im Regionalverkehr der Busse und Bahnen drei Monate zum Schnäppchenpreis angeboten. Das klingt gut. Doch der Plan ist ...
Nach diesem Konjunkturprogramm für Juristen sind wir so klug wie vor der schwarz-gelben Klientel-Aktion: Hotelübernachtungen werden halt ordentlic ...
Die Logik des Ergebnisses verlangt nach Koalitionsverhandlungen zwischen Schwarz und Grün. Schnell und in großer Ernsthaftigkeit. Eine längere Ph ...
Politisch klug ist das Verhalten gerade der FDP aber nicht. Der vorzeitige Auszug mehrerer ihrer Abgeordneten aus der Sitzung des Ausschusses, in we ...
Sollte die Justiz keinen relevanten Verstoß sehen, bleibt zu klären, wie man Strobls Handeln politisch bewertet. Die offenbar nahezu spontan erfol ...
Daniel Günthers Triumph in Schleswig-Holstein gründet vor allem darauf, dass der beliebte Ministerpräsident den Menschen zwischen Nord- und Ostse ...
Mittlerweile haben wir Erfahrung mit der Pandemie. Wenn die Temperaturen nach oben gehen, geht die Zahl der Ansteckungen nach unten (...). Im dritte ...
Um die Reise des CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz nach Kiew richtig zu beurteilen, hilft eine einfache Frage: Wem nützt sie? (...) Ein Händedruck m ...
Beim Erdgas ist es schwierig, an neue Lieferanten zu kommen, von den fehlenden Gastransport-Schiffen ganz zu schweigen. Deshalb ist es verständlich ...
Man hat sich daran gewöhnt: Der FC Bayern München ist deutscher Meister. Auch obligatorische Klagen über die Langeweile in der Fußball-Bundeslig ...
Die Erleichterung darüber, dass die Attacke dieses Mal rechtzeitig aufgedeckt und vereitelt worden ist, darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass d ...
Den Widerstand in den eigenen Reihen gegenüber allem Militärischen nimmt Scholz wichtiger als die Zwangslage der Ukraine, in der Mariupol vor dem ...
Die Booster-Kampagne war der bisher größte, vielleicht der einzige Erfolg des derzeit so heftig in der Kritik stehenden Bundesgesundheitsministers ...
Der ukrainische Botschafter Andrij Melnyk hat am Sonntag ein generelles Verbot russischer Flaggen auf Demonstrationen hierzulande gefordert, weil si ...
Gibt es eine Krise, spannt der Staat einen Schutzschirm auf. Das war 2008 bei den Banken so, und zuletzt wieder in der Corona-Krise. (...) Jetzt lei ...
Es war ein Debakel, nun stehen wir mit leeren Händen da. Der Bundestag hat am Ende nicht einmal eine Beratungspflicht beschlossen, geschweige denn ...
Es steht in den Sternen, ob eine Impfpflicht an diesem Donnerstag eine Mehrheit bekommt. Selbst wenn es dazu wider Erwarten käme, blieben viele Fra ...
Für viele war der Fall schnell klar. Aber in ganz unterschiedlichen Richtungen. Ein klarer Regelverstoß sei der Wechselfehler des FC Bayern Münch ...
Seit 2004 gibt es bei der Badischen Zeitung das Projekt Zeitung in der Schule. Anfangs war es zur Leseförderung für Schülerinnen und Schüler ged ...
Die gelassene Reaktion von Kanzler Olaf Scholz und Aussagen des italienischen Ministerpräsidenten Mario Draghi deuten aber stark darauf hin, dass d ...
Warum verabschiedet die Ampel Gesetze, für die es später Handreichungen durch den Bund braucht? Dieser handwerkliche Mangel war SPD, Grünen und F ...
Der wichtigste Faktor für den Erdrutschsieg der Sozialdemokraten war zweifellos Spitzenfrau Anke Rehlinger - oder besser: das Vertrauen, das die bi ...
Warum etwa wird die Pauschale an alle Erwerbstätigen mit der Gießkanne verteilt - unabhängig von der Höhe der Einkommen? Und: Passt es tatsächl ...
Es ist gut und richtig, dass die Ampelkoalition den pandemischen Gesetzesnotstand beendet und die Coronapolitik zurück in die Parlamente verlagert ...
Einmal mehr wird das Maskentragen zur Prinzipienfrage stilisiert. Die FDP will es nur dort verpflichtend machen, wo sich viele Vulnerable aufhalten. ...
Es ist für Wolodymyr Selenskyj und wohl auch für die Ukrainer kaum zu vermitteln, warum (West-) Europäer und Nato Unterstützung nicht bedingungs ...
Der Beschluss zum Kauf von F-35-Bombern gehört zu den ersten Konsequenzen aus der Neubewertung der Sicherheitslage im Rüstungsbereich. (...) Ja, e ...
Der eine ist die Corona-Warnung in Person - der andere ein Liberaler durch und durch. Und deshalb hätte es gut sein können, dass Bundesgesundheits ...
Auch Umzüge sind also erlaubt, wenn unter anderem die Zugangskontrolle gewährleistet ist. Wie viele Narrenzünfte nun noch kurzfristig das eine od ...
Dieser Tage wird nach Freiheit gerufen, als harre ein Volk hinter Gittern aus. Als würden die Menschen zu Millionen von Schergen finsterer Mächte ...
Einmalzahlungen können das Grundproblem (...) nicht lösen, denn es ist struktureller Natur. Um Klima, Wirtschaft und Geldbeutel der Bürger zu sch ...
Hierzulande geht man davon aus, dass eine nächtliche Polizeikontrolle kein Risiko für Leib und Leben darstellt - weder für die Kontrollierten, no ...
Die Bundestagswahl hat die politische Landschaft umgekrempelt. (...) Innerparteilich spiegelt sich der Umbruch ebenfalls in personellen Neuaufstellu ...
Der Freiburger Erzbischof Stephan Burger hat sich erschüttert gezeigt über die Ergebnisse des jüngsten Missbrauchsgutachtens im Erzbistum Münche ...
Partei und Fraktion werden mit einer Stimme sprechen. Über die langen Linien und die Alltagsgefechte entscheidet nun vor allem ein Kopf. Das kann K ...
Dass es der AfD überhaupt gelingt, die CDU hier zu piesacken, haben die Christdemokraten sich selbst zuzuschreiben - sie hätten schon früher die ...
Angesichts zahlreicher Fragen rund um den Omikron-Typ war der Wunsch zwar nachvollziehbar, Alarmstufe II vorerst beizubehalten, obwohl die Kriterien ...
Offensichtlich war die Einschätzung vieler Virologen richtig: Mit dem Aufkommen von Omikron, so ihr Hinweis, werde sich früher oder später jeder ...
Zum ersten Mal hat sich Olaf Scholz als Kanzler den Fragen der Abgeordneten gestellt. (...) Die Diskussion über die Impfpflicht drohte ihm zuletzt ...
Merz braucht den Hut des Oppositionsführers im Parlament dringend. Auf die Wünsche des Amtsinhabers darf er dabei keine Rücksicht nehmen. Setzt M ...
Djokovic flog mit einem zweifelhaften Nachweis über eine überstandene Infektion nach Down Under. Das wirkt skrupellos. Und respektlos - besonders ...
Eine Impfpflicht sehen nicht nur eingefleischte Corona-Leugner kritisch. Wenn das so ist, dann sollte man auch bei den Demonstrationen genauer hinsc ...
Winfried Kretschmann kann sich bestätigt sehen. Was die Länderchefs vereinbart haben, ist für Baden-Württemberg fast schon ein alter Hut. Anfang ...
Wofür steht die FDP? Die Frage zu beantworten fällt dieser Tage schwerer denn je, aber das muss kein schlechtes Zeichen sein. Denn seit der Ära W ...
Die Grünen hatten sich gewünscht, dass nach 1949 erstmals eine Frau das höchste Amt im Staat einnimmt. Das steht einer Partei, die sich als femin ...
Dass Deutschland wieder einmal bei einer Jahreswende im Nebel stochert, was die Höhe der Inzidenzen anbelangt, ist jämmerlich. Ein vorsintflutlich ...
Niemand kann sagen, wie groß das Risiko ist, wenn das Gift einfach im Stollen eingeschlossen wird, wie die französische Regierung eben erst entsch ...
Das höchste Gericht hat den Gesetzgeber nun verpflichtet, Vorkehrungen zu treffen, damit niemand wegen einer Behinderung bei der Zuteilung überleb ...
Özdemir hat allen Grund, drei Ziele anzustreben: gute Lebensmittel, faire Einkommen für bäuerliche Betriebe sowie mehr Tier- und Klimaschutz. (.. ...
Dennoch bleiben große Zweifel, ob alles unternommen worden ist, um dem Land eine Belastung zu ersparen, die größer sein könnte als alles, was bi ...
In beträchtlichem, manche sagen atemberaubendem Tempo verbreitet sich die hochansteckende Omikron-Variante des Coronavirus. In Großbritannien ist ...
Jeder Erfolg birgt auch die Gefahr der Selbstgefälligkeit. Wer sich noch daran berauscht, dass nach 16 Jahren wieder ein SPD-Kanzler regiert, tut s ...
Das, was seit Wochen auf Landesebene zu sehen ist, ist ein kommunikatives Desaster. Da wurden Impfzentren geschlossen, obwohl absehbar war, dass Mil ...
Die vierte Corona-Welle droht Deutschland zu überrollen, und die Zeit zum Bau wirksamer Wellenbrecher wurde verpasst. Dieses Versagen wird zum bitt ...
Der designierte Bundeskanzler Olaf Scholz deutet an, dass die Zeit kleinerer Schritte gegen Corona enden werde. (...) Denn so ungebremst darf es nic ...
Reichen die Maßnahmen oder tun sie es nicht? Nicht um die neue Mutante geht es da. Ob aber die aktuelle Corona-Welle mit den vorhandenen Instrument ...
Am selben Tag, an dem uns die Statistik unbarmherzig zeigt, welche Dimension die Corona-Pandemie angenommen hat, gibt es auch eine gute Nachricht: D ...
Nun erreicht die Testpflicht auch die, welche ihr bisher entgangen sind. Also die Geimpften und Genesenen, die große Mehrheit der Bürgerinnen und ...
Der Profifußball gibt dieser Tage in Teilen ein zweifelhaftes Bild ab. Die weiter schwelenden Diskussionen um den wohl weiter ungeimpften Bayern-St ...
Die eingelagerten Moderna-Impfdosen erreichen Mitte des ersten Quartals 2022 ihr Verfallsdatum und sollten deshalb rasch zum Einsatz kommen. Deshalb ...
Kanzleramtschef Helge Braun und der Außenpolitiker Norbert Röttgen haben die Hand gehoben; der frühere Unionsfraktionschef Friedrich Merz dürfte ...
Diesen ersten Test hat Scholz gerade so bestanden. Zwar lieferte er zwei kanzlerartige Ankündigungen, indem er eine Ministerpräsidentenkonferenz a ...
Die Ampel-Parteien müssen jetzt kreativ werden und Wege finden, die dringend nötigen Investitionen, übrigens auch in die Bildung, zu finanzieren. ...
Immer wieder hat die Geschichte der Deutschen gerade an einem 9. November eine Wende erfahren, hat sich Herausragendes als Zäsur eingebrannt ins ko ...
Es ist der belarussische Machthaber. Alexander Lukaschenko treibt mit Flüchtlingen aus Afghanistan, Syrien oder auch dem Irak ein unwürdiges, schà ...
Kostenlose Corona-Tests wären ohne große Vorbereitung wieder einzuführen - und diesmal sollten sie flächendeckend eingesetzt werden. (...) . Ein ...
Dass die Minister Auffrischimpfungen für alle anstreben, ist sinnvoll. (...) Wenn nun aber sehr rasch sehr viele den dritten Piks haben wollen, kö ...
In Wirklichkeit baut sich gerade eine mächtige vierte Welle auf. Die wird zwar durch den geimpften Teil der Bevölkerung gebremst. Sie trifft aber ...
Schon jetzt finanziert sich die Rentenkasse zu knapp einem Viertel über Bundeszuschüsse. Umso unverständlicher ist ein Rentenplus von fünf Proze ...
Die Art und Weise der Rückzugsankündigung von Norbert Walter-Borjans belegt, dass die SPD zurecht die führende Rolle in den laufenden Koalitionsv ...
Noch steht die Ampel nicht. Aber sie blinkt schon und gibt dabei ein gutes Bild ab. So ist SPD, Grünen und FDP die Gratwanderung zwischen dem Gesun ...
Trotz des weltweiten Wirtschaftseinbruchs ist jetzt mehr klimaschädliches Kohlendioxid in der Atmosphäre als je zuvor, der Anstieg hat sich sogar ...
Die Pandemie hat wieder erheblich an Kraft zugenommen. Wenn die Zahl 250 bei der Auslastung der Intensivbetten erreicht ist, wird im Corona-System d ...
Aber ach, die SPD hatte nur männliche Kandidaten auf dem Schirm. Es bedurfte einiger Frauen-Power, um dies zu korrigieren. Und ja, man kann sich le ...
Jetzt oder nie, wer wenn nicht wir: So lässt sich die Stimmung auf dem Parteitag der Grünen zusammenfassen. Die Ökopartei will regieren. (...) Di ...
Eine Debatte ist überfällig - erst recht nach dem Scheitern in Afghanistan. Darüber, welche außenpolitische Strategie das Land verfolgt, welche ...
Beim aktuellen Trend der steigenden Heizkosten ist eine einfache Lösung vorstellbar: Ein Zuschlag auf das Wohngeld für einkommensschwache Haushalt ...
Eike Lenz ist in Freiburg beim Ralf-Dahrendorf-Preis für Lokaljournalismus mit dem ersten Preis ausgezeichnet worden. Durch intensive Recherche ist ...
Auch wenn Armin Laschet die Hauptverantwortung für die Niederlage bei der Bundestagswahl trägt, alleine verursacht hat er sie nicht, und schon gar ...
Rauf auf den Sattel, rein in die Pedale - Südbaden und der Schwarzwald lassen sich herrlich mit dem Rad erkunden. Immer mehr Menschen nutzen dafür ...
Laschet hofft, einen Konsenskandidaten als Nachfolger zu finden, den dann ein Bundesparteitag nur noch absegnen würde. Mit Verlaub: Das wäre die s ...
Wollte die Union ihre Restchance auf den Machterhalt nutzen, müsste sie dafür in den ersten Jamaika-Gesprächen ideenreich und geschlossen auftret ...
Die Sommerferien in diesem und dem vergangenen Jahr waren anders. Corona, Virus-Mutationen und Inzidenzwerte waren die Schlagworte, die unseren Allt ...
Es war bemerkenswert, dass FDP-Chef Christian Lindner den Grünen noch am Wahlabend Gespräche anbot. Noch bemerkenswerter war allenfalls, dass Anna ...
Rauf auf den Sattel, rein in die Pedale - Südbaden und der Schwarzwald lassen sich herrlich mit dem Rad erkunden. Immer mehr Menschen nutzen dafür ...
Es ist eine Tat, die fassungslos macht. (...) Es scheint wahrscheinlich, dass die Ablehnung der Corona-Maßnahmen eine wesentliche Rolle dabei gespi ...
(...) Der Abschluss der GDL gilt womöglich am Ende in der Praxis nur für wenige tausend Beschäftigte. Denn das Tarifeinheitsgesetz (TEG) schlägt ...
Nun jagt wieder einmal eine Regel die nächste, und mit der Idee, die Lohnfortzahlung für Ungeimpfte im Quarantänefall zu stoppen, steht das näch ...
ie neue Impf-Aktionswoche stochert (...) im Nebel und fällt nicht so effektiv aus, wie sie es könnte, wenn man mehr über die Beweggründe der Ungei ...
Nun geht es ans Existenzielle. Die Zahlung auszusetzen ist allerdings keine Idee, die aus dem aktuellen Stocken der Impfkampagne resultiert. Bereits i ...
Die Frage, die im Zusammenhang mit Baden-Württembergs Steuerbetrüger-Meldeplattform diskutiert werden müsste, lautet: Warum erst jetzt? (...) Dass ...
Es gibt aber keinerlei Hinweise darauf, dass dies zum Schutz vor Ansteckung mehr nützt als die Maskenpflicht, die es in Bus und Bahn längst gibt. Au ...
Es ist eine historische Bundestagsdebatte gewesen, nicht nur weil Angela Merkel in einem ihrer letzten Kanzlerauftritte eine der größten Fehleinschà ...
SPD-Spitzenkandidat Olaf Scholz kommt in diesem bizarren Wahlkampf zugute, dass er Scholz ist. Stoisch hat er ertragen, was zu ertragen war: erst den ...
Es handelt sich um eine rechtspolitische Entscheidung von erheblicher Konsequenz. Damit ist die Ermächtigung der Bundesregierung verbunden, bestimmte ...
Benötigt eine Branche, die gerade Rekordgewinne einfährt, staatliche Stütze in Milliardenhöhe, um den technischen Wandel zu bewältigen? Nein. Der ...
Es ist noch gar nicht so lange her, da gab es ein großes Hauen ums Stechen. Einen Termin für den ersehnten Pieks zu bekommen, verlangte einem viel G ...
(...) Es wird eine Weile dauern, bis die negativen Eindrücke der letzten Bundestrainer-Jahre Löws verblassen und sein tatsächlicher Wert für den d ...
Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschland gemacht? Gab es Sprach- und Integrationskurse, ging er in die Schule? ...
Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschland gemacht? Gab es Sprach- und Integrationskurse, ging er in die Schule? ...
(...) Isoliert betrachtet mag hier tatsächlich der Eindruck entstehen, Kretschmann habe das Prinzip der Verhältnismäßigkeit, das zum Kernbestand u ...
(...) Die Antragstellerin, die Stadt München, die jetzt mit dem Finger auf die Uefa zeigt, hat ein fulminantes Eigentor geschossen, indem sie ihre Ak ...
Leider hat es zuletzt auch in Deutschland erschreckende Ausbrüche eines latenten Antisemitismus gegeben (...) Die von den Innenministern beschlossene ...
Viele Menschen, so scheint es, sehnen sich gerade in der Krise nach dem Gewohnten. Nach Normalität - ohne riskante Experimente. Das dürfte Haseloff ...
Da geht einer konsequent seinen Weg, zum dritten Mal in diesem Jahr und überzeugender als bischöfliche Mitbrüder. Dass Reinhard Marx das Bundesverd ...
Der kommende Montag wird, das scheint nun gewiss, ein besonderer Tag. Zum einen entfällt dann die sogenannte Priorisierung beim Impfen: Bis auf Kinde ...
Wem ohnehin die ganze Richtung des Corona-Krisenkurses nicht passt, der bestreitet auch jetzt die Bremswirkung - selbst wenn er oder sie dabei krampfh ...
Das Urteil des Bundesfinanzhofs, dem höchsten deutschen Gericht in Steuerfragen, hebt die Rentenpolitik nicht aus den Angeln. Weder steigen deswegen ...
Frank-Walter Steinmeier ist ein guter Bundespräsident. Ein Anspruch auf Weiterbeschäftigung erwächst ihm daraus aber nicht. (...) Deswegen versucht ...
Das Lieferkettengesetz, auf das sich Union und SPD nach langem Hin und Her jetzt verständigt haben, hebt eine moralische Frage (Müssen für mein bil ...
Dass der Lockdown Familien besonders belastet hat, steht völlig außer Frage. Trotzdem handelt Spahn kurzsichtig, wenn er die Autorität der Stiko un ...
Die Verteidigungsministerin will die Truppe flexibler machen und Reibungsverluste in der Organisation beseitigen, um die Einsatzbereitschaft zu erhöh ...
Die überwältigende Mehrheit der Deutschen will eine Fortsetzung der jetzigen Regierungskoalition aus Union und SPD nicht mehr haben. Das Ergebnis de ...
Es ist also Historisches geschehen beim womöglich letzten Spiel des SC Freiburg im Schwarzwaldstadion an der Dreisam. Robert Lewandowski dürfte verm ...
Für eine erfolgreiche Politik braucht es ein Gespür für das richtige Timing. Die FDP zeigt gerade, dass es ihr daran fehlt. Parteichef Christian Li ...
Die Ära von Fritz Keller als Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) geht zu Ende, noch ehe sie so richtig begonnen hat. Der 64-Jährige hatte ...
Kretschmann startet mit der Autorität des klaren Wahlsiegs in seine letzte Amtszeit. Aber auch als Getriebener der Erwartungen beim Klimaschutz. Pers ...
Nein, nach dem Paukenschlag des als ungenügend beanstandeten Klimagesetzes ist das Bundesverfassungsgericht dem Gesetzgeber nicht erneut in die Parad ...
Auch das noch! Neben den Abschlussprüfungen, dem Pandemie-Management, Corona-Tests und dem üblichen Alltagswahnsinn müssen sich hunderte Schulleite ...
Ein Missbrauchsfall, der sich vor Jahrzehnten in Bayern ereignet haben soll, stellt den Umgang der deutschen katholischen Bischöfe mit solchen Vorfä ...
Konsequent wäre es gewesen, auch die anderen Beteiligten am DFB-internen Machtkampf zur Rechenschaft zu ziehen. Rainer Koch zum Beispiel, der mächti ...
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klimaschutzgesetz ist ein juristischer und politischer Paukenschlag. (...) Sollte irgendjemand im politis ...
Lange hat das Bundesamt für Verfassungsschutz gezögert, Teile der Szene aus dem Corona-Protestmilieu unter Beobachtung zu stellen. So verständlich ...
Eines sei an dieser Stelle klargestellt: Fritz Keller in die Nähe rechten Gedankenguts zu drängen, ist unangebracht. Der 64-Jährige, dessen Großmu ...
Relativ schnell hatten sich Grüne und CDU in Baden-Württemberg nach den Sondierungen auf erste Ergebnisse verständigt. Das siebenseitige Beschlussp ...
Das Tübinger Modell steht nach gut drei Wochen auf der Kippe, weil die Infektionszahlen auch hier steigen. Das ist für jeden, der nach Wegen sucht, ...
Strenge Auflagen, eine Begrenzung der Teilnehmerzahl, die Kontrolle schon der Zugangswege, die Bereitstellung angemessener Kräfte, es gibt viele Mög ...
Am Donnerstag drohte der strahlende Wahlsieger dann selbst zum Wackelkandidaten zu werden: Ist ein Ministerpräsident verlässlich, der gegen seinen W ...
Nein, der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki hat sich den Gutachtern zufolge keinen Pflichtverletzungen im Umgang mit Missbrauchsfällen schuldig ge ...
Tatsächlich gibt der klare Wahlsieg der nun unangefochten stärksten Kraft im Land zwei Regierungsoptionen, die beide in gewisser Weise komfortabel s ...
Sind 0,0004 Prozent ein Problem? Ja, auch wenn der Wert winzig klein ist. Bei den 1,7 Millionen Menschen, die bisher in Deutschland den Astrazeneca-Im ...
Weil das Modell Kretschmann so gut funktioniert hat, haben er und seine Grünen nun die Qual der Wahl: (...) Man darf annehmen, dass Kretschmann eine ...
Ein Jahr nach Pandemiebeginn zeigt sich jedoch, dass Kurzarbeit allein nicht reicht. Solange die Firmen nicht wissen, wie es weitergeht, zögern sie, ...
Bad Dürrheim, Gießen, Monheim, Osnabrück, Wiesbaden, Bötzingen, Thüringen - die Liste der Kommunen und Länder wird länger, die Millionen bei de ...
Joachim Löw ist ehrgeizig genug, mit einem letzten großen Triumph bei der Europameisterschaft im Sommer abtreten zu wollen. Mit seiner jetzigen Ents ...
Die Unsicherheit gilt als einer der größten Killer der wirtschaftlichen Entwicklung. Die neuen Corona-Regeln für die Händler beinhalten nun ein gr ...
Die Gefahr einer dritten Welle bleibt real. Ob die neuen Helfer, von denen Angela Merkel sprach, das Testen und das Impfen, uns davor rechtzeitig wapp ...
Die Nerven liegen blank, Existenzen sind bedroht. Das alles macht Lockerungen des dieser Tage schon zaghaft gelockerten Lockdowns inzwischen zwingend ...
Mehr als klammheimliche Sympathie für die tätlichen Angriffe auf die AfD dürfte in Schorndorf und Freiburg so mancher empfunden haben. Die AfD ist ...
Ein zweites Mal hat Manfred Lucha dem Druck nachgegeben. (...) Dieses Mal waren es die Öffentlichkeit und die Landtagsopposition, die Lucha trieben. ...
Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz hat recht: Die EU sollte sich jetzt daran machen, einen europäischen Impfpass vorzubereiten - und Angela Me ...
Verlieren wir als Gesellschaft Geduld und Orientierung ausgerechnet jetzt, da die Gefahr durch Mutationen wächst, aber Impfungen die Richtung weisen? ...
Die Pandemielage bleibt unübersichtlich. Die schlechte Nachricht lautet: Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Sars-CoV-2-Virus steigt wieder in Deutsc ...
Dass die Löhne sinken, wenn die Wirtschaft abstürzt, ist nicht überraschend. Erstaunen kann aber schon, dass ein Einbruch der Wirtschaftsleistung u ...
Gerade mal eine Woche ist es her, seit die Ministerpräsidentenkonferenz beschlossen hat, weitere Lockerungen des Corona-Regelwerks erst bei einer Inz ...
Eine Krebsdiagnose ist immer ein Schlag, für Betroffene und für Angehörige. Viele ziehen sich erst einmal zurück. Gerlinde Kretschmann ist das nic ...
Jetzt wird also wieder die Grenzfrage diskutiert. Bayern und Sachsen haben die Bundesregierung gebeten, Tirol und grenznahe Gebiete Tschechiens zu Vir ...
Zu herbeigequält wirkt der Konsens, dem Gemeinwesen noch einmal drei Wochen des Durchhaltens zuzumuten. Der Hinweis, bei einer stabilen Inzidenz unte ...
Baden-Württemberg hat seine selbst gesteckten Klimaziele für das Jahr 2020 erreicht. Das ist zwar erfreulich, aber nicht mehr als ein erster Schritt ...
Gesundheitsminister Manfred Lucha hatte regionale Lockerungen der nächtlichen Ausgangsbeschränkungen explizit ausgeschlossen. Nun kommen sie per Ger ...
Die Partie gegen Borussia Dortmund war das 700. Spiel des SC Freiburg in der Fußball-Bundesliga. In dieser Zeit arbeiteten bei den Breisgauern gerade ...
An wohlfeilen Worten mangelt es der Bundesregierung nicht, um nach der Haftstrafe gegen Kreml-Kritiker Alexej Nawalny Kritik am Regime Russlands zu ü ...
Hat die [baden-württembergische] Landesregierung leichtfertig mit veralteten Erkenntnissen hantiert, weil man partout ein Argument für Kita- und Gru ...
Seit zwei Jahren prüft das Bundesamt für Verfassungsschutz nun schon, ob sich rechtsextremes Gedankengut in der AfD so sehr verbreitet hat, dass die ...
Würden sich Parteitage an Meinungsumfragen orientieren, dann hätte der dort zeitweise auf den letzten Platz im Bewerberfeld abgerutschte Laschet nie ...
Die Corona-Müdigkeit nimmt zu. Im Frühjahr nutzten mehr Kollegen das Homeoffice und weniger Familien die Notbetreuung. Die Versuchung steigt für kl ...
Nach dem Sturm auf das Kapitol in Washington werden auch die Sicherheitsmaßnahmen im Deutschen Bundestag überprüft. Das ist verständlich - aber bi ...
Geärgert haben sich viele über die Probleme, überrascht haben dürften sie nur wenige. Das war ein Ausfall mit Ansage. Schon in Bayern und anderen ...
Nun also die Pflicht zu einem Homeoffice-Angebot. Betriebe, die das Arbeiten zuhause verweigern, sollen ein Bußgeld zahlen. Der Vorschlag ist weder p ...
Bodo Ramelow ist wenigstens ehrlich. Ganz offen räumt der Thüringer Ministerpräsident ein, dass er sich in der Corona-Bekämpfung geirrt habe: Der ...
Einen Sonderstatus für Bildung und Betreuung einzufordern, wie es Susanne Eisenmann tut, ist der falsche Weg. Es geht jetzt ums Große und Ganze. Daf ...
Die Nachricht von Einreisesperren gegen deutsche Regierungsvertreter soll die Nachricht über die direkte Verwicklung des russischen Inlandsgeheimdien ...
Es wird Zeit für ein paar Regeln, um die Profiteure der virtuellen Geschäftsmodelle angemessen an den von ihnen verursachten Verwerfungen zu beteili ...
Es ist kein gutes Gefühl, hinter der Welle zu sein. Oder unter ihr? So genau weiß man das nicht in diesen Tagen. Im Frühjahr war Deutschland vor de ...
Die Entscheidung für einen harten Lockdown ist richtig. Sie war gut vorbereitet und musste am Sonntag nicht noch in stundenlangen Diskussionen zwisch ...
Bayern München hat vor rund einem Jahr mit Niko Kovac das Gleiche gemacht wie jetzt Borussia Dortmund mit Lucien Favre. Beide Trainerentlassungen noc ...
(...) Jetzt rächt sich, dass zu viele Länderchefs die frühen Mahnungen von Fachleuten und der Kanzlerin in den Wind schlugen, die zweite Welle zu b ...
(...) Vielerorts gelang es Demokratiefeinden, die Bewegung zu steuern, und die führenden Querdenker selbst trugen dazu mit vorsätzlich-fahrlässiger ...
(...) Es ist nicht so, dass Löw mit seinen Stellungnahmen rundum überzeugt hat. Zu vage blieb er bei der sportlichen Analyse, zu sehr stellte er kla ...
(...) Es ist nicht so, dass Löw mit seinen Stellungnahmen rundum überzeugt hat. Zu vage blieb er bei der sportlichen Analyse, zu sehr stellte er kla ...
(...) Es ist nicht so, dass Löw mit seinen Stellungnahmen rundum überzeugt hat. Zu vage blieb er bei der sportlichen Analyse, zu sehr stellte er kla ...
Die britische Regierung startet einen Wettlauf um die schnellste Zulassung und schlägt dabei auch noch nationalistisches Triumph-Gehabe an. Die Zulas ...
Ein fauler Kompromiss zur politischen Gesichtswahrung: Der jetzt verkündete Verzicht auf längere Ferien einerseits, aber auch auf Präsenzpflicht an ...
Es hätte der Pandemie eigentlich nicht bedurft, um zu wissen, dass die Arbeits- und Lebensbedingungen der Arbeiter in den deutschen Schlachthöfen ka ...
Deutlich wie nie hat die Parteiführung ausgesprochen, dass die Grünen nicht nur im Bund regieren wollen, sondern das Kanzleramt im Blick haben. Mit ...
Noch ist nichts entschieden, gleichwohl lässt der Vorstoß aus dem Fachausschuss für Soziales der CDU aufhorchen. Eigentlich verteidigt die Partei i ...
Der Vorfall ist ein Skandal, ersonnen, um die Würde des Parlaments zu untergraben. Die AfD will auf der Welle der Corona-Kritiker surfen, einzelnen A ...
Viel zu lange haben Staat, Gesellschaft und vor allem linksliberale Politiker weggesehen, wie kriminelle arabische Clans unser Rechts- und Wertesystem ...
Dem Drängen der Bundesregierung auf strengere Beschränkungen haben die Länder einstweilen nicht nachgegeben. Sie setzen stattdessen zunächst einma ...
Franziska Giffey hatte einst erklärt, beim Entzug des Doktortitels als Ministerin zurückzutreten, seither hängt ihre Karriere von dieser Frage ab. ...
Der aktuelle Eilbeschluss aus Karlsruhe betrifft zwar nur ein Kino, ist aber auch auf andere Einrichtungen anwendbar: zum Beispiel die Gastronomie, We ...
Die Rentengarantie war bis 2018 an den Nachholfaktor geknüpft: Sobald die Wirtschaft wieder läuft, wird die nicht erfolgte Kürzung mit den nächste ...
Durch die Corona-Krise ist das Lehrstellenangebot nun geschrumpft. (...) Die Gastronomie leidet seit Jahren unter einem extremen Fachkräftemangel und ...
Mehr als dreimal so viele Neuinfektionen wie auf dem Höhepunkt der ersten Welle verzeichnete das Robert-Koch-Institut am Mittwoch. Und die Kurve ist ...
Ein Massenvotum für Friedrich Merz ist die Mitgliederbefragung der Jungen Union nicht gewesen. Nur ein Fünftel der Mitglieder hat abgestimmt. Die ab ...
Da ist nun ein echter Palmer. Statt die Menschen wolkig zur Vor- und Rücksicht aufzufordern, stellt er konkrete Regeln auf. Kein Wunder, dass es sogl ...
Was nun gefragt ist, ist Geduld. Es wird zwei, drei Wochen dauern, bis wir sehen, ob der Teil-Lockdown das bringt, was er bringen soll. Gelingen aber, ...
(...) Vier Wochen harter Einschnitte sollen nun die Kontrolle zurückbringen, die Infektionszahlen auf niedrigerem Niveau stabilisieren. Die Vollbrems ...
Das Interessanteste an der Einigung (...) sind Sonderregeln für einige Beschäftigte. Es ist verdient, dass in der Pandemie die Pflegekräfte finanzi ...
(...) Aktuell steht Deutschland, stehen auch unsere europäischen Nachbarn vor der Frage, wie verhindert werden kann, dass Corona außer Kontrolle ger ...
Nun also sollen auch in Südbaden Sperrstunden in Kneipen und Restaurants helfen, das Coronavirus einzudämmen. (...) In der Sache ist die Entscheidun ...
(...) Es ist kein Schaden, wenn neben etwaigem Rassismus der Polizeialltag insgesamt und das schwierige Umfeld, in dem die Beamten Dienst tun, unter d ...
Die Richter sind keine Hasardeure, die den Ernst der Lage nicht erkannt haben. Sie wollen vielmehr verhindern, dass der Staat Maßnahmen beschließt, ...
Ihre neue Videobotschaft, in der Merkel empfiehlt, wann immer möglich zuhause zu bleiben, passt ins Bild. Der Rat geht über das Verordnete hinaus, d ...
Es ist erstaunlich, um welche vermeintlichen Kinkerlitzchen sich der Staat derzeit kümmert. Nun will er Gastwirte bei der Anschaffung von Heizpilzen ...
Das Coronavirus kennt keine Grenzen. Bei den Versuchen, seine Verbreitung einzudämmen, spielt Abschottung dagegen eine wichtige Rolle. Gerade Südbad ...
Zwar lassen sich die steigenden Infektionszahlen teilweise durch vermehrtes Testen erklären. Aber das ändert nichts daran, dass mehr Infektionen abs ...
Ohne - oft zufällige - Begegnungen auf den Gängen, an den Ständen der Verlage und bei abendlichen Empfängen ist das Buchgeschäft ein totes Geschà ...
Verbraucherin statt Verbraucher, Schuldnerin statt Schuldner - so will Ressortchefin Christine Lambrecht für Geschlechtergerechtigkeit in der Sprache ...
In einer Pandemie gibt es zwei Dinge, die man auf keinen Fall tun sollte: Schönfärben einerseits und Panikmache andererseits. Jeder Bürger ist weit ...
Es gebe kein strukturelles Problem mit Blick auf Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus bei den Sicherheitsbehörden, verkündet er [Minister ...
Die Fallzahlen in Paris, aber auch in Berlin und anderswo deuten an, was bald auf ganz Europa zukommen dürfte: erneute Einschränkungen des öffentli ...
Die Ausweitung des Homeoffice in der Corona-Krise hat gezeigt, dass es für viele Beschäftigte zumindest zeitweilig ein Fortschritt sein kann - wenn ...
Ist zusammengewachsen, was zusammengehört? Wie lässt sich das Zusammenwachsen von 83 Millionen Menschen denn vollenden? Nach welchen Kriterien bemis ...
Ist zusammengewachsen, was zusammengehört? Wie lässt sich das Zusammenwachsen von 83 Millionen Menschen denn vollenden? Nach welchen Kriterien bemis ...
Die Nachverfolgung von Kontaktpersonen im Fall einer Infektion ist eines der erfolgreichsten Instrumente zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Andere M ...
Bisher herrschte in den Bundesländern ein Flickenteppich an Regeln. Wochenlange ergebnislose Diskussionen über eine Begrenzung der Teilnehmerzahl ve ...
Obwohl in Bayern das erste deutsche Atomkraftwerk ans Netz ging und der Freistaat jahrzehntelang so sehr wie kaum ein anderes Bundesland an der Kernen ...
Sind 350 rechtsextreme Verdachtsfälle viel bei rund 300000 Beschäftigten in den Sicherheitsbehörden? Nein. Es zeigt, dass die große Mehrheit der P ...
Sind 350 rechtsextreme Verdachtsfälle viel bei rund 300000 Beschäftigten in den Sicherheitsbehörden? Nein. Es zeigt, dass die große Mehrheit der P ...
Sind 350 rechtsextreme Verdachtsfälle viel bei rund 300000 Beschäftigten in den Sicherheitsbehörden? Nein. Es zeigt, dass die große Mehrheit der P ...
Sind 350 rechtsextreme Verdachtsfälle viel bei rund 300000 Beschäftigten in den Sicherheitsbehörden? Nein. Es zeigt, dass die große Mehrheit der P ...
Sind 350 rechtsextreme Verdachtsfälle viel bei rund 300000 Beschäftigten in den Sicherheitsbehörden? Nein. Es zeigt, dass die große Mehrheit der P ...
Sind 350 rechtsextreme Verdachtsfälle viel bei rund 300000 Beschäftigten in den Sicherheitsbehörden? Nein. Es zeigt, dass die große Mehrheit der P ...
Sind 350 rechtsextreme Verdachtsfälle viel bei rund 300000 Beschäftigten in den Sicherheitsbehörden? Nein. Es zeigt, dass die große Mehrheit der P ...
Sind 350 rechtsextreme Verdachtsfälle viel bei rund 300000 Beschäftigten in den Sicherheitsbehörden? Nein. Es zeigt, dass die große Mehrheit der P ...
Sind 350 rechtsextreme Verdachtsfälle viel bei rund 300000 Beschäftigten in den Sicherheitsbehörden? Nein. Es zeigt, dass die große Mehrheit der P ...
Sind 350 rechtsextreme Verdachtsfälle viel bei rund 300000 Beschäftigten in den Sicherheitsbehörden? Nein. Es zeigt, dass die große Mehrheit der P ...
Sind 350 rechtsextreme Verdachtsfälle viel bei rund 300000 Beschäftigten in den Sicherheitsbehörden? Nein. Es zeigt, dass die große Mehrheit der P ...
Sind 350 rechtsextreme Verdachtsfälle viel bei rund 300000 Beschäftigten in den Sicherheitsbehörden? Nein. Es zeigt, dass die große Mehrheit der P ...
Sind 350 rechtsextreme Verdachtsfälle viel bei rund 300000 Beschäftigten in den Sicherheitsbehörden? Nein. Es zeigt, dass die große Mehrheit der P ...
Sind 350 rechtsextreme Verdachtsfälle viel bei rund 300000 Beschäftigten in den Sicherheitsbehörden? Nein. Es zeigt, dass die große Mehrheit der P ...
Sind 350 rechtsextreme Verdachtsfälle viel bei rund 300000 Beschäftigten in den Sicherheitsbehörden? Nein. Es zeigt, dass die große Mehrheit der P ...
Ein Wegweiser des Wiiwegli hängt am Tor seines Gartens in Staufen-Grunern, der Belchenpfad ist eine seiner Lieblingstouren. Meinrad Joos ist der Für ...
Die Bischöfe haben zehn Jahre gebraucht, um sich auf ein einheitliches Verfahren zu einigen und nun endlich zu bezahlen - wenn auch deutlich weniger ...
Vielleicht hatte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn auf ein klares Votum für den Immunitätsnachweis gehofft, als er den Ethikrat um Stellungnahme ...
Nun soll für eine reguläre Tarifrunde nicht mehr genug Geld da sein ausgerechnet für jene Beschäftigte vieler Branchen, die man gern schwülstig a ...
Dass die Tour de France 2020 besonders werden würde, war schon vor dem ersten Teilstück klar: wegen der Corona-Pandemie. Dass die Große Schleife nu ...
Wieder hat eine Umfrage gezeigt: Die Mehrheit der Menschen in Deutschland ist mit der Politik derzeit einverstanden. Viel Zustimmung gibt es für die ...
Den hiesigen Schweinehaltern droht die nächste Krise, nachdem die unsäglichen Zustände in Schlachtfabriken die Branche schon mächtig in Verruf geb ...
Ein ausgeglichener Bundeshaushalt ist frühestens 2022 in Sicht - wenn alles gut läuft. Man mag das bedauern, aber das ist die Lage. Dieser schwierig ...
Lange hatten die Verantwortlichen aus guten Gründen an einer physischen Messe festgehalten - doch steigende Infektionszahlen und neue Corona-Bestimmu ...
Inzwischen gehen Forscher davon aus, dass Infizierte schon etwa sieben Tage nach den ersten Symptomen wenig Viruslast haben und somit nur sehr wenige ...
Österreich kann sich die höheren Altersgelder ja deshalb leisten, weil das Land einen beachtlich großen Teil seiner Wirtschaftsleistung für die Re ...
Die sich abzeichnende Erholung der deutschen Wirtschaft ist alles andere als solide. Sie ist zerbrechlich. Ein erneutes Herunterfahren des öffentlich ...
Um Licht ins Dunkel zu bringen, reicht ein parlamentarischer Ausschuss nicht aus. Kein einzelner Akteur durchschaut das Firmengeflecht und die Verbind ...
Leider engagieren sich die vernünftigen Corona-Maßnahmen-Kritiker bei diesen Protesten weit weniger dagegen, von Spinnern, Wichtigtuern und Nazis ve ...
Wo, wenn nicht im Urlaub, werden die meisten von uns in Versuchung geführt? Wichtig ist, dass dabei die Eigenverantwortung nicht auf der Strecke blei ...
Man kann nur hoffen, dass die Gerichte das Berliner Demonstrationsverbot noch kippen, aber der Schaden ist angerichtet. Ja, bei den geplanten Proteste ...
Ausgerechnet an dem Tag, an dem ein dramatischer Einbruch der Wirtschaftsleistung und der Staatsfinanzen bekannt gegeben werden, fordert Verdi eine Ta ...
Das tastende Vorgehen in der Krise, das Ausprobieren, Überprüfen und Nachbessern diverser Instrumente gegen Corona ist - ja: alternativlos. Derzeit ...
Auch wenn das Instrument teuer ist, ist die Ankündigung von Bundesarbeitsminister Heil richtig, die Kurzarbeit verlängern zu wollen. Corona ist kein ...
Es war richtig, die Reisenden in den Blick zu nehmen und auch Rückkehrern aus Nicht-Risikogebieten den Test anzubieten. Doch Deutschland kann offensi ...
Die Sehnsucht nach zwanglosem Miteinander, sie wächst - und parallel dazu die Neigung, Fünfe gerade und Abstand Abstand sein zu lassen. Dumm nur, da ...
Die SPD hat den Vorteil der persönlichen Beliebtheitswerte von Scholz und das Bedürfnis der Wähler nach klaren Verhältnissen genutzt und es so ges ...
Verantwortlich ist jener, der immer der Erste und Beste sein will - Ministerpräsident Markus Söder. Ihm ging Schnelligkeit vor Gründlichkeit, er ha ...
Ja, Corona nervt viele. Mit dem Hinweis hat CSU-Chef Markus Söder recht. Zu diesem Gefühl mag beigetragen haben, dass laufend neue Studien die Runde ...
Ein zweiter Lockdown, auch wenn der erste im internationalen Vergleich eher locker war, würde enormen Schaden anrichten - wirtschaftlich und sozial. ...
Ein weiterer Anstieg (...) muss verhindert werden, was wiederum nur geht, wenn jeder weiter die Vorsorgeregeln beachtet. Dazu gehört, dass Menschen, ...
Unfreiwillig schonungslos beschreibt Heinrich Bedford-Strohm damit das eigentliche Problem seiner Kirche: die schwindende Bindungskraft gegenüber jü ...
Es ist richtig: Das Land befindet sich in einer außergewöhnlichen Lage und die Politik verlangt den Bürgern sehr viel ab. Jede Einschränkung der F ...
Auch in sozialer Hinsicht ist Deutschland bisher besser durch die Pandemie gekommen als viele andere Staaten(...) Dass die Arbeitslosigkeit trotzdem n ...
Ein Zwangstest bei der Einreise wenigstens aus Risikogebieten kann einen Beitrag leisten, steigende Infektionsraten zu verhindern. Dass dieser Test nu ...
Der Ausschluss von Andreas Kalbitz bedeutet nicht, dass die weniger Exponierten auch weg wären. All jene in der AfD mit einer NPD-Vergangenheit, all ...
Die Bundesregierung will die Werkverträge, mit denen die Ausbeutung organisiert wird, ab 2021 verbieten. Das war überfällig, reicht aber nicht aus. ...
Der politische Skandal ist, dass sich daran seit Jahren nichts ändert. (...) In den vergangenen zehn Jahren sind die Brutto-Monatseinkommen im Schnit ...
(...) Nun ist in den vergangenen Wochen viel über Rassismus und Extremismus in der Polizei diskutiert worden. Stets wurde betont, man dürfe niemande ...
Es ist uneingeschränkt zu begrüßen, dass das Bundesamt für Verfassungsschutz unter dem neuen Chef Thomas Haldenwang nicht mehr auf dem rechten Aug ...
Wenn es um so gut wie nichts mehr geht, kann man eine Saison auch zu Ende bringen wie Borussia Dortmund oder der 1. FC Köln. Man kann sich aber auch ...
Das Hygienekonzept war gut - der Profifußball bringt seine Saison unter Corona-Bedingungen erfolgreich zu Ende. Nun gilt es, auch den Normalbetrieb z ...
Waren es vom Alkohol und womöglich anderen Drogen enthemmte junge Männer? Waren es Vergnügungssüchtige im Corona-Frust, Schwaben oder Migranten? O ...
Gut, dass Bund und Länder die Prämissen jeder Vorbeugung - Abstand, Mund- und Nasenschutz, Kontaktbeschränkungen - bekräftigt haben. Und gut, dass ...
Das Bundeskabinett hat - entsprechend dem Koalitionsvertrag, aber weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit - einen Gesetzentwurf zur Bekämpfung d ...
Motive und Ziele von Rechtsextremismus und Linksextremismus unterscheiden sich stark. Aber in der Verachtung für die Demokratie, deren Institutionen ...
Wenn die Krise vorbei ist - hoffentlich spätestens 2023 -, wird weniger geflogen werden und die Lufthansa wird ein kleineres Unternehmen sein. Damit ...
Jetzt schon aus Populismus zu fordern, die Senkung der Mehrwertsteuer über das Jahresende hinaus zu verlängern, bevor sie überhaupt eingeführt wur ...
Weniger Covid-19-Patienten auf Intensivstationen, niedrige Neuinfektionsraten - die jüngste Entwicklung in der Corona-Pandemie erlaubt vorsichtigen O ...
Gute Lobbyarbeit besteht zu einem erheblichen Teil aus der Kunst des möglichst lauten Alarmschlagens. Wem das gelingt, der erzeugt politischen Druck. ...
Die Lage der SPD ist bitter, aber nicht neu für die Genossen. Profitierten die Sozialdemokraten schon in den vergangenen Jahren nicht von ihrer orden ...
Es ist keine zwei Wochen her, da galt der Besuch eines Spielplatzes als zu gefährlich - und nun sollen bald alle in den Urlaub fahren? Manche Bürger ...
Scholz will in einer Hauruck-Aktion die Schulden der Kommunen kassieren - als große Ausnahme. Besser wäre ein dauerhafter Mechanismus, der die serià ...
Dieses Jahr wird der Staat fast 100 Milliarden Euro weniger einnehmen, als bei der Schätzung im Herbst vorhergesagt. Gleichzeitig mobilisieren Bund u ...
Weil es das Infektionsgeschehen in der Corona-Pandemie zulässt, werden die Kontrollen jetzt in Absprache mit den Nachbarn schrittweise gelockert. Das ...
Die Stabilisierung der Wirtschaft und die Rettung des Standorts Baden-Württemberg können nur mit einem Gesamtkonzept gelingen. Nicht mit der Gießka ...
Die Umsatzeinbußen werden sich trotz der Wiedereröffnung fortsetzen: Begrenzungen der Gästezahl wegen Abstandsregelungen verhindern einen Betrieb, ...
Gerade wenn es aus guten Gründen Unterschiede gibt zwischen Kiel und Konstanz, sind Akzeptanz und verantwortliches Mittun der Bürger entscheidend. U ...
Deutschland auf dem Weg in die Diktatur, wie es bei Protesten und in digitalen Echokammern immer öfter zu hören und zu lesen ist - das unterstellt d ...
Für viele scheint die Corona-Krise lediglich so eine Art Auszeit zu sein, die man schnell hinter sich lassen will. Sie hat aber gezeigt, dass man nic ...
Eine Variante gewinnt an Charme, die vor kurzem noch undenkbar schien: Wie wäre es, beim Fußball im März 2021 genau dort einzusetzen, wo die Saison ...
Erlaubt wird das, um den Kindern und ihren Eltern wieder etwas Freiraum zu verschaffen, genauso wie man den Großen die Freiheit zum Shoppen wiedergeg ...
Kann es sein, dass hier ein geltungssüchtiger Provinzpolitiker sich anmaßte zu bestimmen, welches Leben schützenswert sei und welches nicht mehr? E ...
Hätte es noch eines Beweises bedurft für die Geduld der Menschen mit dem Corona-Krisenmanagement hierzulande, die nun augenfällig gewordene Bereits ...
Dass es grundsätzlich Regelungsbedarf gibt, steht außer Frage. Wer bezahlt die technische Ausrüstung? Wie wird die Arbeitszeit erfasst? Und: Darf i ...
Der politische Betrieb in Berlin, das ist unverkennbar, kehrt zu alten Mustern zurück. (...) Zwei Lager zeichnen sich ab: die Drängler und die Brems ...
Die drittgrößte Krankenkasse DAK hat in einer Sonderauswertung aktuelle Klinikdaten analysiert. Und das Ergebnis ist erschreckend: Viele Herzinfarkt ...
Nein, bequem sind sie nicht. Das Atmen fällt etwas schwerer, es drückt an den Ohren, man nuschelt durch den Stoff. Und dennoch: Die sogenannte Maske ...
Der größte Anteil der Urlauber verlebt traditionell die Ferien im eigenen Land. In diesem Jahr könnte diese Zahl der Urlauber und Übernachtungen d ...
Die Religionsfreiheit ist ein hohes Gut, sie einzuschränken, darf für eine Demokratie kein Dauerzustand sein. Daher ist es nachvollziehbar, dass Sch ...
Viele der Sommerfestivalprojekte müssen ersatzlos gestrichen werden. Die Sorge vor einem erneuten Schub der Pandemie wird Herbst und Winter begleiten ...
Wie es aussieht, hat die Bundesrepublik einiges richtig gemacht. Der fast komplette Shutdown des öffentlichen Lebens hat gewirkt, die Pandemie ist be ...
Hätte sich die Landesregierung als Exekutive in der Vergangenheit mit der nötigen Gewissenhaftigkeit darum gekümmert, geltende Gesetze einzuhalten, ...
Konkret geht es um eine Öffnung, die so ablaufen muss, dass es nicht sprunghaft zu vielen Neu-Infektionen kommt, was wiederum die Behandlung von Covi ...
Finanzminister Olaf Scholz hat angekündigt, dass es mit einem Beitrag von einem Prozent des 2019 erwirtschafteten Bruttoinlandsprodukts zum künftige ...
(...) Man kann unter diesen Umständen durchaus über eine Verschiebung der Auflagen, eine Streckung oder auch Lockerung der Vorgaben nachdenken. Alle ...
Das Sars-CoV-2-Virus hat die Welt unberechenbarer gemacht. Wer weiß denn heute schon, ob nach dem Abebben der Krise wieder so viel geflogen wird wie ...
Für die Neuverhandlung des EU-Asylsystems hat das Urteil keine Bedeutung. Bei der geht es vor allem um Politik. Wird es eine faire Verteilung geben? ...
Galt der Corona-Stillstand manchen zunächst als insgeheim willkommenes Mittel zur Entschleunigung des hektischen Alltags, wächst inzwischen das Verl ...
Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban ist zum Zerstörer jener Demokratie geworden, die er einst mit aufgebaut hat. Viel spricht dafür, dass ...
Es sind die Älteren und Ältesten, die vom Virus besonders bedroht sind. Waren unter den Infizierten bislang relativ viele Jüngere, die das Virus vi ...
Die Gesellschaft wird nicht über Nacht auf Normalbetrieb umschalten können. Es wird wohl eher ein schrittweiser Prozess sein. Denn so schnell die Kr ...
Außer Schweigen hat die Große Koalition in puncto Alterssicherung nach 2025 nichts zu bieten. Ihre Rentenpolitik erschöpft sich bisher darin, teure ...
Die US-Wirtschaft, eben noch unter Volldampf, kommt abrupt zum Stehen. Und die Firmen tun, was sie in solchen Situationen stets tun. Sie setzen ihre M ...
In Krisenzeiten (aber auch sonst) muss daher die Frage erlaubt sein, ob Schülerinnen und Schüler in zwölf oder 13 Schuljahren nicht genug Noten und ...
Spazierengehen oder Joggen allein, mit Freund oder Freundin zu verbieten, ist nicht nur unnötig, sondern auch kontraproduktiv. Die sozialen Folgen ei ...
Hielten hierzulande die meisten Menschen eben noch wohlbehütete Normalität für garantiert, werden sie nun von berechtigten Existenzängsten erfasst ...
Man darf die Ansprache der Kanzlerin getrost als letzte Mahnung verstehen: Hört endlich auf den Rat der Virologen und geht konsequenter als bisher zu ...
Geschäfte müssen mit wenigen Ausnahmen geschlossen bleiben, Fabriken fahren die Produktion herunter, benötigen keine Lieferungen mehr, dadurch wird ...
Seit Montag lässt es sich nicht mehr verdrängen: Die eigene Lebensweise, der eigene Alltag, ja unser Zusammenleben als Gesellschaft steht ab sofort ...
Muss die Regierung Unternehmen unter die Arme greifen, wenn ein Virus internationale Lieferketten sprengt, für Auftragsstornierungen sorgt und die Be ...
Vor Ort wird Demokratie gelebt und erlebbar. Vor Ort geht es
aber auch hart zur Sache, weil Dinge verhandelt werden, die viele Bürgerinnen
und Bürge ...
Eigentlich ist es ein bescheidener Appell, in anderen Zeiten
wäre es fast ein mutloser: Lasst uns wenigstens ein paar Flüchtlinge mehr
aufnehmen. ...
Aber der Schaden für die politische Kultur, der durch das
unsägliche Verhalten von FDP und CDU bei der ersten Ministerpräsidentenwahl
entstanden ...
(...) Vom Sport unterscheidet sich die Branche freilich in
einem: Dort geht es in der Regel um messbare Leistung. Hier geht es um -
Geschmack. Und à ...
Diesen jüngsten Winkelzug (der AfD) hätte die Republik nicht
gebraucht.... Allerdings gehört zur Wahrheit hinzu, dass den Boden dafür erst
die t ...
Die Rechtfertigungsversuche im Nachhinein waren genauso
missraten wie die Protestaktionen in diversen Stadien zuvor. Wer es in Zeiten,
in denen Mens ...
Recht hat die scheidende CDU-Chefin freilich damit, dass der
Schlüssel zur Beendigung der aktuellen Flüchtlingskatastrophe in Damaskus und
vor al ...
(...) Indem Präsident Putin Assad deckt, verhöhnt er nicht nur
Erdogan, der lange auf eine Allianz mit dem Kreml gehofft hatte. Er benutzt
diesen ...
Eigentlich war die leidige Kopftuchfrage geklärt. Bei
Lehrerinnen und Erzieherinnen darf das muslimische Kopftuch nicht pauschal
verboten werden, s ...
Mit kaum einem anderen politischen Vorhaben ist die
Landesregierung so krachend gescheitert wie beim Ausbau der Windenergie. In
diesem Jahr hätte d ...
(...) Stand jetzt (...) läuft es auf ein Duell zwischen
Friedrich Merz und Armin Laschet hinaus. Damit steht der CDU eine
Richtungsentscheidung ins ...
(...) Man werde verhältnismäßig reagieren, sagte
Gesundheitsminister Spahn am Montag. Doch was das heißt, ist alles andere als
klar. Wäre es ve ...
Fast fühlt man sich nach dieser Hamburger Wahl in alte Zeiten
zurückversetzt. Da ist eine selbstbewusste SPD, die ein Ergebnis knapp unter 40
Proz ...
In dieser Debatte geht der Öko-Aktivismus mitunter zu weit. In
seiner Sicht zerstören selbst Windräder die Natur, die Menschheit ist vom
Ausster ...
Niemand singe jetzt das naive Lied vom Einzeltäter. Als handele
es sich beim Hanauer Anschlag um die Tat eines einsamen Wolfes. Diese
Verharmlosung ...
Wenn 2021 die Bescheide verschickt werden und sich dann Schwarz
auf Weiß zeigt, dass der vermeintliche Meilenstein eher eine Mini-Lösung ist,
wird ...
(...) Zwei Aufgabenfelder werden erkennbar: Zum einen müssen
die Akteure in Verwaltung, Schulen, Polizei und Justiz zu einem neuen
Verständnis des ...
Leider kommen die Christdemokraten spät. Nicht zuletzt auf
Druck der Kanzlerin wird das Kabinett Hubertus Heils Entwurf bald verabschieden
- auch w ...
Ein CDU-Chef Merz, das wäre der harte Bruch mit dem Mitte-Kurs
Merkels. Davor scheuen viele in der CDU bislang zurück. Auch andere Bewerber
dürft ...
Kaum ein anderes Markenzeichen wird so stark mit dem
wirtschaftlichen Erfolg der Bundesrepublik verbunden wie der Mercedes-Stern.
Dieser hat jetzt e ...
Öffnung nach links zur Linken oder Öffnung nach rechts zur AfD
- die Entscheidung musste die Partei spalten. Kramp-Karrenbauer fand keinen
Ausweg ...
Die CDU scheint selbst in Teilen anfällig geworden zu sein für
populistische Versuchungen. Je mehr die eigene Wählerbasis erodiert, umso
begehrli ...
(...) Christian Lindners Rolle in dem unwürdigen Spektakel
erscheint dubios. Offenbar war er mit Kemmerich im Austausch über dessen Pläne.
Meldu ...
2020 will die Basis mit Umsicht entscheiden, wer ins
Wahlfinale ziehen soll. Dass Zeit ins Land gehen würde, um angesichts heftiger
Flügelkämpfe ...
Wenn Agrarministerin Julia Klöckner unanständig niedrige
Fleischpreise beklagt, vergisst sie zu erwähnen, wie die Billigproduktion
zulasten der T ...
Die Würfel sind gefallen. Was diese Woche noch folgt im
Impeachment-Prozess, ist nur noch Formsache. Mit dem Votum des Senats, keine
weiteren Zeuge ...
Wenn Politiker jetzt behaupten, der Brexit sei eine Chance,
weil die übrig gebliebenen EU-Mitglieder nun wüssten, was auf dem Spiel steht,
ist da ...
Unstrittig ist aber, dass die EZB unter Draghi mit ihrem
beherzten Eingreifen einen entscheidenden Beitrag dazu geleistet hat, dass die
Währungsun ...
Das neue Coronavirus ist kein neues Ebola, das auch für gesunde
Menschen eine tödliche Bedrohung darstellt. Die Aufmerksamkeit ist dennoch
hilfreic ...
Am Donnerstag ging es um den Plan von Gesundheitsminister Jens
Spahn (CDU) und seinen Mitstreitern, die sogenannte Widerspruchslösung
einzuführen. ...
In der russischen Politik gilt es zwei Ebenen zu
unterscheiden: die nominelle und die faktische. Was sich Duma nennt und ein
Parlament sein soll, i ...
Allerdings gehört zur Wahrheit dazu, dass nicht jeder, der vor
einem hysterischen Umgang mit dem Thema warnt, sämtliche Klimaschützer deshalb
gl ...
Der Protest gegen Siemens offenbart ein Dilemma. Das weiß das
Unternehmen zu nutzen. So war es ein cleverer Coup des Konzernchefs Joe Kaeser,
der A ...
(...) Mit dem Maschinenbau und der Autoindustrie stecken zwei
wichtige Branchen in der Krise. In Baden-Württemberg, wo beide besonders stark
vertre ...
Im Iran hat Ayatollah Ali Chamenei von einem Schlag ins Gesicht
für Amerika gesprochen - Rache für Soleimani sei eine andere Sache. Sie steht
also ...
In der Landeshauptstadt werden politisch die Karten neu
gemischt, denn Stuttgarts Oberbürgermeister Fritz Kuhn wird die politische Bühne
als Unvol ...
Die Einigung in letzter Minute zeigt die Unsicherheiten durch
die Abhängigkeit von Gasimporten. Und sie liefert starke Argumente für den
Aufbau e ...
Anders als bei Großspenden kann eine Vielzahl kleiner Spenden
durchaus Ausdruck einer lebendigen Demokratie sein. In der sind Parteien bei
der pol ...
Je mehr Strom aus erneuerbaren Quellen, desto besser die
Ökobilanz. Die nun steigenden Strompreise belasten jedoch die Verbraucher und
die Unterneh ...
Seit langem einmal sitzt Putin in einem internationalen
Konflikt wieder am kürzeren Hebel. Anders als im Syrien- oder im Ukraine-Krieg
ist er im Ga ...
Lagarde will die wachsende Ungleichheit in den Gesellschaften
einbeziehen. Das sind neue, erfreuliche Töne. Die Französin will bei der
Überprüfu ...
Da sich am Konsum- und Mobilitätsverhalten wenig ändert,
müssten intelligente technische Lösungen auf den Tisch, wo der Gesetzgeber unser
aller B ...
(...) Alles andere als ein ordentliches Resultat wäre ein
Fiasko gewesen. Erleichtert hat den Delegierten ihr Vernunftvotum ein
beachtlicher Auftri ...
(...) Auch wenn sich die Sicherheitslage mancherorts gebessert
haben mag, noch immer ist das Sterben dort (in Syrien) nicht beendet. Noch immer
versc ...
(...) Sollte sich der Verdacht eines Attentats im Staatsauftrag
- egal, ob aus Moskau oder vom starken Mann Tschetscheniens, Ramsan Kadyrow -
erhärt ...
Die Kluft zwischen der Jugend und der etablierten Politik ist
groß. Folglich ist eine Jugendstrategie, wie sie nun Kanzlerin Merkel mit
Familienmin ...
Nein, dieser Großkonflikt lässt sich nicht weglächeln. Es
stehen auf der einen Seite manche Betonköpfe der Bauernlobby, die jede
substanzielle R ...
(...) Von der Leyen übernimmt das Ruder in einer Zeit, in der
Europa so zerrissen und gespalten ist wie noch nie seit dem Fall des Eisernen
Vorhang ...
Weihnachten ist ganz offensichtlich für immer mehr nur hohle
Verpackung, die es möglichst süß und bunt zu füllen gilt. Auch wenn es noch die
ei ...
Für Hongkongs Verwaltungschefin Carrie Lam sollte das
eindeutige Ergebnis eine letzte Warnung sein, auf die Demokratie-Bewegung
zuzugehen. Einige i ...
Der Mann ist kein genialer Vordenker einer vermeintlich
notwendigen Revolution, er ist kein Thomas Paine des Klimakampfes, der das
theoretische Rüs ...
Die Sozialdemokraten machen ein neues Fass in der Sozialpolitik
auf: Sie wollen ein Konzept für eine Kindergrundsicherung beschließen, in der
best ...
Es wird nicht ohne Abstriche an der Bequemlichkeit für den
Konsumenten und den Gewinnen der Wirtschaft klappen. Die Erwartung, alles aus
aller Wel ...
Die Macht im Bund erscheint zum Greifen nah. Nach innen
diszipliniert das ungemein. Doch nun dürfte in der Partei und um sie herum eine
Debatte an ...
Zulieferer und Arbeitnehmer ins Boot zu holen, wird für die
Konzernspitzen alles andere als ein Spaziergang, wurde diesen Gruppen doch in
den verga ...
Dass die Frankfurter Eintracht gegen die Sperre ihres Kapitäns
David Abraham angeht, ist kein gutes Signal. Denn die siebenwöchige Sperre wegen
des ...
Ob es am Ende für die Groko reicht, ist damit noch nicht
gesagt. Zumal der Renten-Deal noch eine Klippe umschiffen muss. In der Union
ist das Grum ...
Der Asylantrag von Ibrahim Miri jedenfalls ist in
rekordverdächtigem Tempo bearbeitet worden. Alles andere wäre der Öffentlichkeit
in diesem spezi ...
Es gibt keinen Anlass, jetzt staatliche Ausgabenprogramme in
Milliardenhöhe aufzulegen. Sie würden wirkungslos verpuffen, weil es in der
Baubranch ...
Für eine gründliche Reform gibt es Gründe genug. Fördern und
Fordern lautete das Prinzip, mit dem einst Rot-Grün Hartz IV einführte. Das hebt
K ...
Während Initiativen gegen Rechts noch vor kurzem den Rotstift
der Bundesregierung fürchteten, soll die Präventionsarbeit nun verstärkt werden.
G ...
Ob die Pläne für Gaia-X rascher Gestalt annehmen als frühere
europäische Großprojekte und ob sie realisiert werden können, ist noch nicht
ausg ...
Die Rentenversicherung Baden-Württemberg hängt bei der
Ausbildung wie den Bearbeitungszeiten andere Träger deutlich ab. Der Wunsch,
dass sich and ...
Höcke steht innerhalb der AfD für eine
nationalistisch-völkische Weltanschauung. Wenn er, wie noch am
Wahlabend, vom Ende der erstarrten Parteien ...
Es ist (...) höchste Zeit, dass alle - Bauern,
Bürger, Politik - überlegen, wie es besser gehen kann. Dafür bietet
das Volksbegehren Bienenschut ...
Anders als nach Fukushima, als die Grünen schon
einmal deutlich zulegen konnten, deutet alles darauf hin, dass dieser
Aufschwung nachhaltiger ist. ...
Der Bund ist raus, nun beginnt der Streit in
Ländern und Kommunen. Die Länder müssen entscheiden, ob sie von der
Öffnungsklausel Gebrauch mache ...
Das Urteil gegen die Politiker und Aktivisten ist
gut begründet und trotzdem angreifbar. War das
Unabhängigkeitsreferendum am 1. Oktober 2017 ein ...
So kurz nach der Tat sind zwar deren Hintergründe
noch nicht gänzlich geklärt. Aber die mit Gewehren ausgerüsteten
Täter in Kampfmontur hatten o ...
Alles andere als eine Distanzierung hätte einen
massiven Konflikt mit dem Koalitionspartner CDU bedeutet, der sich
als Sachwalter der Landwirte si ...
Von Schichtarbeit und Knochenjobs, von guten
Pausen und Kantinen, vom richtig eingestellten Büroschreibtisch und
von nervenden Berufsmails auf dem ...
(...) Es mag sein, dass die Verhandlungen in der
Nacht auf Montag hart waren. Nach außen drang davon aber
vergleichsweise wenig. Wer die Verhandlun ...
Am Ende, könnte man sagen, haben Christian
Streich und sein Trainerteam alles richtig gemacht. Oder haben sie
einfach auch ein bisschen Glück geha ...
(...) Verrat, so mag es Trump sehen: Wer nicht
ihm immer und unbedingt die Treue hält, sondern im Zweifel den
Gesetzen und seinem Gewissen folgt, i ...
Nichts, was Deutschland an Kriegsgerät
produziert, hätte einen solchen Angriff (in Saudi-Arabien) abwehren
können. Und Waffenexporte würden die ...
(...) Die Schreiben sind ein Schuss vor den Bug
der katholischen Kirche in Deutschland. Die Mahnungen haben aber den
klaren Beigeschmack, dass da ei ...
Die Entscheidung der Bundesregierung, einem
Unrechtsstaat wie Saudi-Arabien polizeiliche Nachhilfe zukommen zu
lassen, ist letztlich eine Verhöhnu ...
Strafrechtlich ist der Fall Lügde mit dem Urteil
des Landgerichts Detmold zumindest vorerst abgeschlossen. Die beiden
Hauptbeschuldigten müssen la ...
Dass Salvini bisher so großen Zulauf hatte, lag
auch an Brüssel und Berlin. Es wird Zeit, Italien in der
Flüchtlingspolitik endlich entgegenzuko ...
Geld allein rettet keine Bäume, auch 200 Stellen
in der Forstverwaltung nicht, Beihilfen für Waldbesitzer nutzen der
Forstwirtschaft, nicht zwinge ...
Den Hochschulrektoren des Landes ist ein
markanter Auftritt gelungen: Allein schon die Einigkeit ihrer sonst
oft konkurrierenden Institutionen verli ...
Die Brandkatastrophe im Regenwald freilich zeigt
auch, wie schwierig globaler Klimaschutz wirklich ist. Denn die G7
sind die Hauptverursacher der h ...
Salvini ließ die Regierung platzen, weil er
sicher war, bei einer anschließenden Neuwahl selbst Regierungschef zu
werden. Stattdessen hat sein fals ...
70 Prozent der Frauen und 50 Prozent der Männer,
die im Alter erwerbstätig sind, sagen in Umfragen, das auch des
Geldes wegen zu tun. Das heißt a ...
Warum sollte ausgerechnet Deutschland ohne
jegliche Gegenleistung an die WM gekommen sein? Die Fifa hat ein
exklusives Produkt, alle wollen es haben ...
Ungewöhnlich früh hat sich die CDU auf ihre
Spitzenkandidatin für die Landtagswahl im Frühjahr 2021 festgelegt.
Und ungewöhnlich ist auch die K ...
(...) Johnson will Ende Oktober den EU-Austritt
vollziehen, lehnt den ausgehandelten Vertrag aber ab - man sollte ihn
beim Wort nehmen und sich auf e ...
In einem Parlament soll und muss gestritten
werden, auch mal überspitzt und polemisch, doch ein Landtag ist kein
Wirtshaus. Es gibt Regeln und eine ...
In einem Wettbewerb wird auf Jahre und womöglich
Jahrzehnte hinweg eine Spitzengruppe von Universitäten geschaffen,
die nicht nur mehr Geld bekomm ...
Einzelne Aspekte beim Klimaschutz herauszupicken,
bringt nicht weiter. Der Energieverbrauch insgesamt muss erheblich
teurer werden, damit weniger Koh ...
(...) Von sich aus wäre es der CSU nicht
eingefallen, für mehr blühende Wiesen und manch anderes im Freistaat
zu sorgen, das Insekten hilft. Dafà ...
Auf die Unterstützung der AfD kann Ursula von der
Leyen vermutlich gut verzichten. Dass sich aber ausgerechnet die in
Berlin mitregierenden deutsche ...
Das Spiel mit dem Feuer geht weiter. Seit Wochen
überziehen sich Washington und Teheran mit gegenseitigen Drohungen,
obwohl beide Seiten wissen, d ...
(...) Es war der Vorsitzende Alexander Gauland,
der stets seine schützende Hand über Höcke gehalten hatte. Er wollte
alle Wähler, die dem völki ...
(...) Wenn 12-Jährige Straftaten begehen,
brauchen sie nicht Strafrecht, sondern Erziehung. Wer Kinder ins
Gefängnis steckt, bringt sie erst recht ...
Deutsche Soldaten ins syrische Kriegsgebiet? Die
Antwort auf die gewiss nicht zufällig öffentlich lancierte
US-Forderung sollte leichtfallen. Sor ...
Die Situation ist kurios: Seit mehr als einem
halben Jahrhundert kann Deutschland wieder den Posten des
EU-Kommissionspräsidenten besetzen. Zudem s ...
(...) Ausgerechnet dort, wo es immer schon die
wenigsten ausländischen Mitbürger gab, hält sich am hartnäckigsten
das Flüchtlingsthema als Stim ...
(...) Die neue sozialistische Fraktionschefin
Iraxte Garcia erklärte direkt nach ihrer Wahl, nur ihr Parteifreund
Frans Timmermans komme als neuer ...
(...) Allerdings wäre eine Altersbeschränkung
nach oben eine Überlegung wert. Denn schaut man sich die
Motorrad-Unfallstatistik an, entpuppen sic ...
Als Walter Lübcke 2015 bedroht und öffentlich für
seine zivile Haltung geschmäht wurde, da ging kein Aufschrei durchs
Land. Die Ungeheuerlichkei ...
Damit bestärkt die Bundesregierung Saudi-Arabien,
auf dem kriegstreiberischen Weg weiterzumachen. Das gilt im Übrigen
auch für die anderen Lände ...
In ein und demselben Interview hat der
kommissarische SPD-Vorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel die Grünen
scharf angegriffen und ihnen eine popul ...
Die Angriffe könnten eine verzweifelte Warnung
aus Teheran sein: Bis hierhin und nicht weiter! Aber käme die in
Washington an? Der US-Präsident h ...
Das Vor-Acht-Uhr-Dogma stammt auch aus
vergangenen Arbeitswelten. Heute müssen Kinder nicht mehr frühmorgens
aus dem Haus, damit Eltern zur Arbeit ...
Es genügt längst nicht mehr, die rechte und linke
Szene im Blick zu behalten und sich mit dem nach wie vor hohen
Gefahrenpotenzial auseinanderzuse ...
Tatsächlich türmt sich der Schuldenberg Italiens
auf 132 Prozent. Nur Griechenland ist in der Eurozone noch höher
verschuldet. Absolut gesehen si ...
Es ist ja prima, dass die KAP zum Beispiel
stabilere Dienstpläne, Rückkehrangebote für frühere Pflegekräfte oder
eine rasche Anerkennung der Ber ...
Taktiererei ohne Ende. Letztlich raubt sie beiden
Parteien die Kraft zum Regieren. Wenn das aber so ist, sollte der
Gedanke ans Abwickeln dieser da ...
Kaufprämien sind ein zweifelhaftes Instrument.
Sie laden Händler und Hersteller dazu ein, den Betrag gleich
einzupreisen. Wenn man sich schon fü ...
Der Anstieg im Mai ist im hohen Maße der
korrigierten Statistik zuzuschreiben, nur ein vergleichsweise
kleiner Anteil geht auf das Konto der schwà ...
Vor lauter Panik angesichts der Durchschlagskraft
von Youtube-Stars und Influencern auf Instagram und anderswo vergaß
Kramp-Karrenbauer, dass es die ...
Erst nach den historischen Niederlagen im
Parlament besann sich May auf jene Kompromissbereitschaft, die sie
nun predigt. Zu spät - viel zu lange h ...
Sollten Gegner der freiheitlichen Ordnung in
Deutschland einmal die Wahlen gewinnen, würden sie wohl nicht das
Grundgesetz ändern, sondern versuch ...
Die Regierungschefin auf Abruf rennt gegen die
Nein-Front zum Bexit-Deal an, als wolle sie Don Quijote und dessen
Kampf gegen die Windmühlen über ...
Die verbale Spirale erinnert an das Tauziehen mit
Nordkorea, der Nuklearmacht, der Trump mit Feuer drohte, um ein Ende
ihres Atomprogramms zu erzwing ...
Es ist nicht der erste Fall, in dem Leuten wie
Strache im Kampf gegen das verhasste liberale Establishment jedes
Mittel recht zu sein scheint - und ...
Der Rhein ist der große Fluss im
Verbreitungsgebiet der Badischen Zeitung. Er ist Ausflugsziel,
Wasserstraße, Grenze zu unseren Nachbarn, Lebensad ...
Nach islamischem Recht sollen Mädchen das
Kopftuch von der Pubertät an tragen - nicht vorher. Debattieren nun
Politik und Gesellschaft über das T ...
Es ist gerade vier Monate her, da ließen sich der
französische Staatspräsident und die deutsche Bundeskanzlerin für
ihren Aachener Vertrag feier ...
Die Versand-Multis zu verpflichten,
Sozialbeiträge für säumige Subunternehmen nachzuzahlen ist ehrenwert.
Aber reicht das aus als Tätigkeitsnac ...
Die Unternehmen haben begriffen, dass sie dem
Nachwuchs etwas bieten müssen, wollen sie nicht vor leeren Werkbänken
und Schreibtischen stehen. Dass ...
Ein Gesetz, das Städten und Gemeinden erlaubt,
das Mitführen von Messern an öffentlichen Plätzen zu verbieten, ist
längst fällig. Wer das poli ...
Kühnert symbolisiert das Comeback des Radikalen
in Politik und Gesellschaft. Nach vielen Jahren, in denen die
Herausforderungen im eigenen Land, ab ...
Ein Phantom geht um in Berlin. Und obwohl es
niemand kennt, macht es oft die Runde, wenn Verbandsvertreter,
Wissenschaftler und, ja, leider auch Jou ...
Nach vier Jahren Stillstand bringt die Regierung
endlich eine Reform auf den Weg. Das ist entschieden zu lange in
einer Zeit, da Wohnungspreise und ...
Eine Frage stellt sich allerdings bereits heute:
Wieso hat man jemanden ausgerechnet eine Kinder- und Jugendgruppe
leiten lassen, von dem bekannt w ...
Die Arabellion 2.0 dieser Tage kann nicht auf
schnelle Erfolge setzen. Die Verteidiger der alten Regime spielen auf
Zeit. Im Sudan pocht der Militär ...
So logisch eine Verbindung zu Christchurch
erscheint, so irreführend ist sie. Denn das weltweite
Dschihadnetzwerk Islamischer Staat, das die Anschl ...
Die Ukrainer, die ihn gewählt haben, stimmten vor
allem gegen alle anderen. Dabei widersprechen sich die politischen
Ansichten seiner Anhänger. (. ...
Paris - wer denkt da nicht neben dem Eiffelturm
an die Kathedrale Notre-Dame? Wer immer die französische Hauptstadt
besucht hat oder dort lebte, ve ...
[...] Der Gesetzgeber hat einen weiten
Einschätzungs- und Prognosespielraum. Er muss nicht warten, bis die
Suizidhilfe zur normalen Dienstleistung ...
Diese Bilder werden sehr lange nicht vergessen
sein. Notre-Dame in Flammen - das trifft nicht nur Christen ins Mark.
Der Schock über den Verlust kom ...
Handelskonflikte mit China und Europa sowie
Trumps anhaltendes Drohen mit Strafzöllen fügen sich ein in die Reihe
der Großrisiken für die Weltkon ...
Angeblich erwartet Assange in London kein faires
Verfahren, angeblich lauert in der USA Willkür pur, angeblich
handelt es sich selbst beim Vorwurf ...
In vielen demokratischen Ländern bedeuteten
Korruptionsermittlungen gegen den Premierminister das Ende seiner
Regierung. Nicht so in Israel, wo die ...
[...] Was die Kommunen an Anstrengungen
unternehmen, reicht angesichts der wachsenden Zahl und Bedeutung von
Fahrrädern nicht aus. Klar, Verkehrspl ...
[...] Parteien, die sich den Nationalismus auf
die Fahne geschrieben haben, können schnell in Konflikte geraten. In
der Flüchtlingsfrage, die Ital ...
Die Pflicht zur Rente stellt eine verbindliche
Aufforderung dar, an die Zukunft zu denken. Ob sie auch für
Selbständige mit kleinen Einkommen eine ...
Dreieinhalb Monate hat BZ-Redakteurin Kathrin
Blum für die Halbdistanz des Freiburg Marathons trainiert. Zusammen
mit 12.000 Läuferinnen und Läuf ...
Der sexuelle Missbrauch von Kindern und
Jugendlichen ist vermutlich das größte Dunkelfeld in der deutschen
Gesellschaft. Doch es hilft den Opfern ...
Und damit aus dem Kreis an möglichen Spendern
mehr tatsächliche Spenden werden (derzeit sind es weniger als 1000),
müssen Ärzte es im Gespräch ...
Konkret absehbar geworden ist ein Rückschlag für
die europäische Integration, wie es ihn seit Bestehen der EU nicht
gab. ... Nur eines ist klar: ...
Der Beschluss zum Ausbau der EU-Grenzschutztruppe
Frontex und ein von Migranten vorübergehend gekapertes Frachtschiff
auf dem Mittelmeer - die jü ...
Dass die Union gleichwohl noch keinen
Scheidungsanwalt braucht, hängt mit der Selbsteinschätzung der SPD
zusammen: Nahles und Co. ahnen, dass demo ...
Richtig ist zwar, dass dieses Gebiet seit
Jahrzehnten von Israel kontrolliert wird. Aber ebenso richtig ist,
dass bis eben diesen Zustand niemand v ...
Schon Kleinkinder verbringen Studien zufolge
täglich Zeit am Bildschirm. Experten streiten sich über die Chancen
und Gefahren dieser Entwicklung - ...
Das eigentliche Problem bei Glyphosat sind aber
nicht Kursverluste von Bayer und auch nicht Krebserkrankungen - so
schrecklich sie für die Betroff ...
Nicht zufällig gehörte Geert Wilders zu den
ersten, die öffentlich von Terror sprachen. Der niederländische
Rechtspopulist sah sich in seinem F ...
Häufig werfen Eltern ihren Kindern vor, zu viel
mit dem Handy zu daddeln. Sie vergessen, dass sie oft selbst
schlechte Vorbilder sind, hält Buchau ...
Für den Steuerzahler und den Kunden wäre die
Bankenehe ohnehin ein Graus. Die Lehre aus der Finanzkrise, dass
Banken nicht zu groß werden sollten ...
Das Smartphone vereinfacht unseren Alltag. Doch
der Umgang damit ist für viele auch eine Herausforderung: Weil das
Smartphone Zeit und Aufmerksamke ...
[...] Wenn in der Krankenversorgung etwas
schiefläuft, wenden sich die Bürger an die Politiker - auch wenn
dafür die Ärzteverbände, die Kassen ...
Es gibt künftig keinen pauschalen und auch keinen
individuellen Ausschluss mehr von Menschen im Wahlrecht - selbst
wenn sie Hilfe brauchen, um dies ...
Gezielte Förderung ist das eine, doch auch die
Frauen selbst sind gefordert, wenn sie die wichtigen politischen
Entscheidungen über ihr Leben nic ...
Wenn es darum geht, in Europa enger
zusammenzuarbeiten, dann sind die Deutschen fast immer dafür - außer,
wenn es weh tut. Bei Rüstungsexporten tu ...
[...] Polizei und Staatsanwaltschaft haben die
ganz große Bühne einer WM gewählt, um ihre Erkenntnisse zu
präsentieren. Das darf ihnen nicht als ...
Mit dem allmählichen Rückzug der USA könnte die
EU in der Region eine neue Bedeutung finden: Als Mittler in
Konflikten wie in Syrien, dem Jemen o ...
Dass der neue Stadtteil Dietenbach das Freiburger
Wohnungsproblem beseitige, behauptet niemand. Aber er kann ein Teil
der Lösung sein. Mit ihrem Vot ...
Der Konzern hält an der hanebüchenen Behauptung
fest, man habe nichts Rechtswidriges gemacht. Auf Dauer kann VW eine
Klärung der Rechtslage aber ...
Mit dem Digitalpakt zwischen Bund und Ländern
können jene fünf Milliarden Euro fließen, die im ganzen Land die
Ausrüstung der Schulen mit moder ...
Familien haben es angesichts steigender Haus- und
Wohnungspreise schwer, Eigentum zu erwerben. Um dem abzuhelfen, hat
die Große Koalition in ihrer ...
Das Haushaltspaket, wie Demokraten und
Republikaner es schnürten, spiegelt die wahre Kräftebalance in
Washington wider. Eine Balance, die auch den ...
Das Aus für den Riesen-Airbus A380 ist ein Schlag
ins Kontor für den europäischen Luft- und Raumfahrtkonzern - und es
betrifft sein Image und sein ...
Die EU-Kommission hat keine Lust, auch noch im
Streit um Diesel-Fahrverbote zum Buhmann gestempelt zu werden.
Umfragen zufolge lehnen inzwischen ru ...
Als unlängst der Bahnbeauftragte der
Bundesregierung verlangte, die Preise für Bahntickets anzuheben,
wurde er heftig kritisiert. Durchaus zu rech ...
Die Leistungen der Deutschen Post sind nicht so
gut, dass ein Preissprung überzeugend zu begründen wäre. Etliche
Verbraucher sind bereits jetzt f ...
Grundsätzlich ist es von Vorteil, wenn Energie-
und Kommunikationsnetze unabhängig vom Betreiber allen Nutzern zur
Verfügung stehen. Wenn aber wi ...
Eine derart polemische Rede zur Lage der Nation
hat in der jüngeren Geschichte der USA vor Donald Trump noch kein
US-Präsident gehalten. Was er un ...
Sinnvoller als ein Fonds für temporäre
Verstaatlichungen wären Vorschläge zur steuerlichen Besserstellung
von Risikokapital, aus dem sich die S ...
Die Raketen können Europa treffen, nicht aber
die USA. Und das in einer Zeit, in der niemand weiß, ob die USA unter
Donald Trump den Verbündeten ...
Nun ist der Strukturwandel nichts Neues. Vor
Kurzem wurde die letzte Steinkohlezeche in Deutschland geschlossen -
der Abschluss einer gewaltigen Ve ...
Nur weil der Wehretat neuerdings wieder um ein
paar Milliarden Euro steigt, verschwinden jene Probleme nicht, die
sich in Jahrzehnten von Misswirts ...
Der Rückgang liegt daran, dass viele Eltern heute
deutlich besser verdienen als noch vor Jahren. Das ist gut und nicht
schlecht, auch die Grünen dà ...
Der Husarenstreich des Juan Guaido war (...) so
nachvollziehbar wie mutig. Die Frage ist bloß: Wird er erfolgreich
sein? Der Umstand, dass nur Min ...
162000 Asyl-Erstanträge 2018 sind weniger als
das, was Seehofer einst forderte. Zumal, wenn man berücksichtigt,
dass fast 20 Prozent der Anträge ...
Einen Schluss sollte man aus der Steuerstudie der
Grünen nicht ziehen. Was die Konzerne treiben, um ihre Abgabenlast zu
drücken, verstößt nicht ge ...
Die Wunschliste der Gewerkschaften ist lang. Das
hat den gewollten Nebeneffekt, dass die Spielräume für die
Verhandlungen groß sind - auch für d ...
Während Industrie und Energiewirtschaft ihren
Ausstoß des Klimagases Kohlendioxid im Vergleich zu 1990 deutlich
verringert haben, stoßen Personen ...
Note Sechs, setzen und endlich mehr anstrengen -
so lässt sich der Sonderbericht des Bundesrechnungshofs zu 25 Jahren
Bahnpolitik zusammenfassen. F ...
Gute Pflege steht und fällt mit den Menschen, die
pflegen. Es muss also gelingen, dass der Alten- und
Krankenpflegeberuf für mehr Menschen attrakti ...
Was nun? Schon aus technischen Gründen, wegen
der erforderlichen Verabschiedung neuer Gesetze, ist ein Austritt
Großbritanniens aus der EU zum 30 ...
Die Bahn muss aufhören mit Kosmetik und sich
ehrlich machen: Es wurden Überholgleise demontiert, der Wagenpark ist
zu alt, die Wartung beschränkt ...
Sozialstaat, keine Frage, er hilft. Aber er neigt
dazu, das auf komplizierte Weise zu tun. Allein bei der Unterstützung
von Familien gibt es etwa 150 ...
Viele Daten sind nur durch einfach abzugreifende
Passwörter geschützt - da sind Politiker als Privatpersonen oder
Mitarbeiter in deren Umfeld offe ...
China beweist mit der Reise zur erdabgewandten
Seite des Mondes, dass es unter den wichtigen Ländern ganz vorne
mitspielt. Das schafft bei potenzie ...
Die Sanktionen fügen Nordkorea nicht nur enormen
ökonomischen Schaden zu, sie behindern auch den Annäherungsprozess
zwischen Süd- und Nordkorea ...
Steinmeier ruft Bürgerinnen und Bürger dazu auf,
unsere Demokratie mit Leben zu erfüllen - durch das Gespräch gerade
auch mit dem, dessen Meinun ...
Der Rückhalt für Merz und dessen
wirtschaftsliberal-konservatives Profil in der CDU ist so stark, dass
Kramp-Karrenbauer gezwungen ist, ihn einzu ...
An sich musste man der AfD also fast dankbar
sein, dass sie das Bundesverfassungsgericht anruft. Denn die Partei
musste damit rechnen, dass Karlsruh ...
Mit Ausschlussversuch Nummer drei mag die
SPD-Spitze nach innen Freude und Genugtuung bereiten. Nach außen
liefert sie den Stoff für Sarrazins nà ...
Das Fundament für mehr Ehrgeiz beim Klimaschutz
gelegt: Das Regelwerk sorgt für Transparenz und die Länder sehen,
dass auch der Nachbar Maßnahm ...
Alle privaten Kläger dürfen sich bestätigt
fühlen. Zu verlieren haben sie dank Muster- und Sammelklagen ohnehin
nichts. Für den Diesel wird di ...
Das Datum des Brexit rückt näher, eine Lösung für
die Härten des Scheidungsvertrages ist nicht in Sicht. Dafür zeichnet
sich immer klarer ab, wa ...
Der Schwung des Neustarts ist schon wieder weg,
statt um Aufbruch geht es erstmal um Schadensbegrenzung. Denn der
CDU-Parteitag hat das Ziel verfeh ...
Es ist unverständlich, warum die Bahngewerkschaft
EVG die Tarifverhandlungen auf den letzten Metern platzen ließ und
nun mit Warnstreiks Bahnfahr ...
Der Wechsel ist vollzogen. Die CDU hat Angela
Merkel als Vorsitzende verabschiedet und Annegret Kramp-Karrenbauer
zur Nachfolgerin bestimmt. Es ist ...
Diese Nachricht ist ein Offenbarungseid für die
EU: Die neue schlagkräftige Frontex-Truppe, die die Außengrenzen der
Union zusammen mit Beamten v ...
Der Rückzieher der Regierung in Paris kommt in
den Augen der Gelbwesten zu spät und er geht ihnen nicht weit genug.
Ihre vielen Forderungen, etwa ...
Für Privatautos gibt es ohnehin keinen
Lösungsansatz, der einen massenhaften Einbau von Katalysatoren noch
im Jahr 2019 garantiert und weitgehend ...
Wenn die Drohungen nur schrill genug sind, sorgt
schon ein minimales Entgegenkommen für Erleichterung. Nach diesem
Motto verfährt US-Präsident Do ...
Ob vom Treffen der wichtigsten Industrie- und
Schwellenländer in Buenos Aires nennenswerte politische Signale
ausgehen werden, mag man hoffen - wa ...
Noch vor Jahresfrist hatte Seehofer mutwillig den
Islam-Ausgrenzer gegeben. Nun zeigte er, dass ihm am gelingenden
Zusammenleben mit allen Mitbürge ...
Nun hat der französische Präsident Fessenheim
offenbar endgültig den Stecker gezogen. Hinter seine Ankündigung, bis
Mitte 2020 sowohl Block I als ...
Wenn jetzt die AfD vorgibt, sie sei bestürzt, was
da vorgeht, tut sie das, weil sie unter Druck steht: Sie will nicht,
wie Teile der JA, vom Verfass ...
Wem in seiner Heimat Verfolgung, Folter oder gar
der Tod drohen, der muss davor bewahrt werden - nicht um einen
Kriminellen, sondern um die Werte di ...
[...] Die EU-Kommission empfiehlt, ein
Strafverfahren gegen Italien einzuleiten. 60 Prozent der
italienischen Wähler unterstützen Umfragen zufolge ...
(Der Migrationspakt) ... könnte für Merkel zum
entscheidenden Stolperstein werden. Angenommen, die CDU lehnt ihn auf
ihrem Parteitag ab, wäre es u ...
[...] Die bisherige Landeschefin hat so hauchdünn
gewonnen, dass sie das Feld schon vor der Auszählung freiwillig
räumte. Auch ihre Generalsekretà ...
[...] Vor allem der wegen der saudischen
Kriegsbeteiligung im Jemen längst überfällige Stopp aller
Rüstungsexporte aber ist mehr als eine Geste. ...
Weiß der Mann, der Chef der größten
Regierungspartei werden will, was viele Bürger umtreibt? Was sind
seine Vorschläge, um die ganze Bandbreite ...
Doch hätte Angela Merkel nicht viel früher nach
Chemnitz fahren müssen, jener Stadt, in der Ende August ein Mann
mutmaßlich von Asylbewerbern e ...
[...] Eine Fraktionsvorsitzende, die so handelt
und die das zu verheimlichen versucht, demontiert sich selbst. Hinzu
kommt, dass Weidel das Geld woh ...
Das Steuersystem ist für diese Unterstützung der
richtige Ort, keineswegs aber die Rentenkasse - also die Kasse, in
die Politiker, Beamte, viele S ...
Webers sympathischer, ehrlich wirkender Auftritt
hat viele Delegierten überzeugt. Weber kann Wahlkampf - das war in
Helsinki zu sehen. In den muss ...
Was also bedeutet diese Wahl für uns? Eine
moderatere Außenpolitik und mehr Rücksicht auf alte Verbündete sollte
niemand erwarten. Im Gegenteil, ...
Man darf annehmen, dass Maaßens Dienstherr die
Positionierung seines Untergebenen bekannt war. Deshalb verblüfft
umso mehr, dass Horst Seehofer so ...
Es ist offenkundig, dass Maaßen die Rolle eines
Topbeamten, der sich zu mäßigen hat, längst abgestreift hat und
offen Politik macht. Die Chance ...
Volkswirte und die Europäische Zentralbank
erwarten, dass die Inflationsrate für das gesamte Jahr wieder unter
die Marke von zwei Prozent abrutsch ...
Die meisten Menschen scheinen keinen Zusammenhang
zu erkennen zwischen ihrem Konsumverhalten und dem Müll, der
inzwischen tiefste Meeresschichten e ...
Die stark steigenden Mieten verschärfen die
Ungleichheit der Einkommen. Wer wenig verdient, wohnt oft teuer. So
kann man die Studie der Wirtschafts ...
Es ist die Pose, in der Donald Trump sich
gefällt. Wo andere sondieren, abwägen, geduldig den Dialog suchen,
zieht er kurzerhand den Stecker. In d ...
Die um ihren Einfluss in Syrien besorgte Türkei
will einen Einmarsch der mit Russland verbündeten syrischen
Regierungstruppen in die letzte Rebell ...
Dass ein greiser Vater seinen Sohn verteidigt,
ist verständlich. Kaum begreiflich ist es allerdings, wenn
US-Präsident Donald Trump die Unschuldsb ...