Sprachzertifikate und mehr - Infoportal für Fremdsprachen-Interessierte in neuem Look und mit erweitertem Inhaltsangebot
Seien wir doch mal ehrlich: wie viel ist vom Schulenglisch (oder anderen Fremdsprachen) wirklich noch übrig? Meistens werden die Sprachkenntnisse im Lebenslauf eher ausgeschmückt, ohne einen wirklichen Nachweis für ebendiese zu liefern. Die perfekte Lösung: ein Sprachzertifikat oder -diplom, das einem auf Basis des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (oder anderer international gültiger Regelungen) Sprachkompetenz auf einem bestimmten Niveau nachweist.
Der Markt für solche Sprachzertifikate und entsprechende Fremdsprachenkurse ist in Zeiten der globalisierten Welt geradezu undurchschaubar. So erlaubt es die übersichtliche Struktur von sprachzertifikat.org, dass der User sich schnell und einfach über die verschiedenen Möglichkeiten ein solches Sprachzertifikat zu erwerben, informieren kann. Die Schnellnavigation nach Sprachen erleichtert den Einstieg, und eine Übersicht über alle Anbieter ermöglicht den Durchblick im Sprachzertifikate-Dschungel.
Aber nicht nur über Sprachzertifikate in den bekannteren Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch oder Italienisch kann man mehr erfahren. "Auch Russisch, Portugiesisch, Chinesisch oder Japanisch werden nachgefragt. Und für einige Studenten sind Nachweise des unlängst als tote Sprache verschrienen Lateins unabdingbar", erklärt Online-Redakteur Christian Rhode.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die neue Rubrik zu Sprachdiplomen in Deutsch: besonders bedeutungsvoll für Zuwanderer und alle diejenigen, die eine deutsche Staatsbürgerschaft anstreben. Aber auch Ausländer, die in Deutschland studieren wollen, müssen ihre Kenntnisse für die Hochschulzugangsberechtigung darlegen.
Welches Sprachzertifikat soll ich wählen? Welche Stufe des Referenzrahmens muss ich wofür erreichen? Welche Anbieter von Kursen gibt es und wo kann ich die Sprachprüfung ablegen? All diese Fragen sind nach einem Besuch auf sprachzertifikat.org geklärt!
Der direkte Link zum Info-Portal:
www.sprachzertifikat.org
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
moeller eConsult in Münster betreut kleine & mittelgroße Unternehmen im Bereich Kommunikation, Marketing sowie Vertrieb im Internet. Die gewinnbringende Nutzung des Internets als Kommunikations- und Vertriebskanal mittels Suchmaschinenmarketing, Affiliate-Marketing, Website-Optimierung sowie weiterer Online-Marketingmaßnahmen gehört hierbei zu den ausgewiesenen Beratungskompetenzen. Neben der Unterstützung des Mittelstands, die vorhandenen Marktpotenziale in den Neuen Medien gezielt auszuschöpfen, berät die moeller eConsult insbesondere Unternehmen aus den Themenumfeldern Bildung, Studium, Karriere sowie Ausland & Reisen.
moeller eConsult
Christian Rhode
Schiffahrter Damm 3-5
48145
Münster
rhode(at)moeller-econsult.de
0251 - 270 77 87 - 12
http://www.moeller-econsult.de/
Datum: 13.08.2009 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 110206
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Rhode
Stadt:
Münster
Telefon: 0251 - 270 77 87 - 12
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sprachzertifikate und mehr - Infoportal für Fremdsprachen-Interessierte in neuem Look und mit erweitertem Inhaltsangebot
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
moeller eConsult (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).