Studierendenzahlen in NRW innerhalb eines Jahres mehr als verdoppelt:
Duales Studium auf dem Vormarsch
Nach Informationen des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Technologie des Landes Nordrhein-Westfalen ist das duale Studium in unserem Land so beliebt wie nie zuvor. Während im Wintersemester 2007/2008 noch knapp 4.000 junge Leute in NRW am Puls der Praxis studierten, waren es ein Jahr später bereits mehr als 10.000. Ein Zehntel davon, also über tausend Studierende, besucht die Europäische Fachhochschule (EUFH) in Brühl bei Köln. Um dem schnell wachsenden Bedarf an dualen Studienplätzen gerecht zu werden, eröffnet die Europäische Fachhochschule zum kommenden Wintersemester einen zweiten Standort in Neuss bei Düsseldorf. Noch ist eine Bewerbung an der derzeit bundesweit einzigen Hochschule mit dualem Studienangebot, die vom Wissenschaftsrat das Top-Gütesiegel einer zehnjährigen Akkreditierung erhalten hat, zum Studienbeginn im Herbst möglich.
Auch Prof. Dr. Birger Lang, Vizepräsident der Europäischen Fachhochschule, ist vom dualen Studienkonzept überzeugt: „Innerhalb von nur acht Jahren seit dem ersten Studienstart an der EUFH im Jahr 2001 hat sich sehr deutlich gezeigt, dass ein praxisnahes Studium ausgezeichnete Zukunftsperspektiven bietet, denn unsere Absolventen sind regelmäßig ohne Warteschleife sofort in den Job durchgestartet.“ Auch in Zeiten der Wirtschaftskrise sind Absolventen der EUFH für die Zukunft hervorragend gerüstet und haben gute Chancen auf einen schnellen Einstieg ins Berufsleben.
Am neuen Standort in Neuss wird es die dualen Programme Handels-, Industrie- und Logistikmanagement geben, die in nur sechs Semestern zum Bachelor-Abschluss führen. Außerdem bietet die Hochschule den berufsbegleitenden Studiengang General Management an. In Brühl gibt es zusätzlich die dualen Studiengänge Wirtschaftsinformatik sowie Finanz- und Anlagemanagement. Ab Oktober wird es hier in Kooperation mit der Rhein-Erft-Akademie auch möglich sein, Vertriebsingenieurwesen zu studieren.
Wer noch in diesem Herbst mit dem dualen Studium in Neuss oder Brühl beginnen möchte, sollte sich beeilen. Denn es braucht erfahrungsgemäß seine Zeit, ein wirklich geeignetes Unternehmen für die Praxisphasen zu finden. Das Team Unternehmenskooperationen der EUFH steht den Studienanfängern während des Bewerbungsprozesses mit Rat und Tat zur Seite.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die EUFH ist eine staatlich anerkannte Privathochschule, deren betriebswirtschaftliche Studiengänge zum bundesweit und international anerkannten Hochschulabschluss Bachelor of Arts (B.A.) bzw. Bachelor of Science (B.Sc.)* führen. Als erste deutsche Fachhochschule mit dualem Studienangebot hat die EUFH das Top-Gütesiegel einer zehnjährigen Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat erhalten.
Das innovative Konzept des dualen Studiums sorgt für die optimale Verzahnung von Theorie und Praxis und fördert von Anfang an unternehmerisches Handeln und wissenschaftliches Denken. Durch ihre engen Kontakte zur Wirtschaft und die Mitwirkung der Kooperationspartner bei der Gestaltung der Studieninhalte bereitet die EUFH den Managementnachwuchs ideal auf die Anforderungen des Berufslebens vor.
Europäische Fachhochschule
Kaiserstraße 6
50321 Brühl
Tel. 02232/5673-0
Fax. 02232/5673-229
eMail: info(at)eufh.de
Datum: 14.08.2009 - 09:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 110365
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Schmitz
Stadt:
Brühl
Telefon: 02232/5673425
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.08.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 410 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studierendenzahlen in NRW innerhalb eines Jahres mehr als verdoppelt:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Europäische Fachhochschule (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).