Lacuna - Adamant Asia Pacific Health überschreitet 100-Millionen-Euro-Marke

Lacuna - Adamant Asia Pacific Health überschreitet 100-Millionen-Euro-Marke

ID: 1102481

Für Investoren des asiatischen Gesundheitsmarktes geht es weiter bergauf. Vor diesem Hintergrund vermeldet Fondsinitiator Lacuna einen Volumenanstieg des Lacuna - Adamant Asia Pacific Health.



Performance-Chart Lacuna - Adamant Asia Pacific Health im Vergleich zu seinen Benchmarks; Quelle LacPerformance-Chart Lacuna - Adamant Asia Pacific Health im Vergleich zu seinen Benchmarks; Quelle Lac

(firmenpresse) - Regensburg, 02. September. Für Investoren des asiatischen Gesundheitsmarktes geht es weiter bergauf. Sie profitieren vom zweistelligen Umsatzwachstum gut positionierter Unternehmen aus der dortigen Gesundheitsbranche. Während der breite asiatische Aktienmarkt in den vergangenen fünf Jahren um rund 40 Prozentpunkte zulegen konnte, verzeichnete der MSCI Asia Pacific Health Care einen Anstieg um ca. 60 Prozentpunkte.*(1) Mit einem Zuwachs von fast 80 Prozentpunkten im gleichen Zeitraum zeigte die Entwicklung des in asiatisch-pazifische Gesundheitsunternehmen investierenden Publikumsfonds Lacuna - Adamant Asia Pacific Health ein noch besseres Ergebnis.*(1) Vor diesem Hintergrund vermeldet Fondsinitiator Lacuna einen deutlichen Volumenanstieg ihres Gesundheitsaktienfonds: "Der asiatisch pazifische Gesundheitsmarkt ist aufgrund des hohen Potenzials stärker in den Fokus von Investoren gerückt, was sich im Anstieg des Fondsvolumens von nunmehr über 100 Millionen Euro widerspiegelt.", so Ingo Grabowsky von Lacuna.

Aktuell setzt der Lacuna - Adamant Asia Pacific Health mit fast 31 Prozent auf die Entwicklungen des japanischen Healthcare-Marktes. Weiterhin setzt der Investmentfonds in der Länder-Allokation mit derzeit etwa 18,5 Prozent auf Südkorea und ca. 17,8 Prozent auf Indien. Eine der größten Positionen des Fonds ist dabei die indische Sun Pharmaceutical Industries Ltd (4,6 Prozent). Chinesische Gesundheitstitel sind aktuell mit knapp 17 Prozent allokiert. Dabei identifiziert Lacuna mit einem Portfolio-Anteil von fast 41 Prozent insbesondere den asiatischen Generika-Sektor als rentable Zielbranche, Unternehmen aus dem Pharma-Umfeld folgen mit etwa 21,6 Prozent.*(2)

Verantwortlich für die erfolgreiche Umsetzung der Fondsstrategie ist seit Auflage des Fonds 2006 der auf Gesundheitsresearch spezialisierte Vermögensverwalter Adamant Biomedical Investments aus der Schweiz. Das Management-Team besteht aus Fachspezialisten mit langjähriger Erfahrung in der Gesundheitsindustrie.



"In den vergangenen Jahren hat vor allem die Nachfrage von institutioneller Seite stark angezogen", erläutert Grabosky. "Daher haben professionelle Investoren inzwischen die Möglichkeit, sich über zwei auf die Bedürfnisse institutioneller Anleger spezialisierter I-Tranchen an dem Wertentwicklungspotenzial des asiatisch-pazifischen Gesundheitsmarktes zu beteiligen."


Fondsdaten
Name des Fonds: Lacuna - Adamant Asia Pacific Health Typ P
ISIN/WKN: LU0247050130 / A0JEKR
Aufgelegt am: 31.03.2006
Fondswährung: Euro
Ausgabeaufschlag: 5 Prozent
Anlageberater: Adamant Biomedical Investments AG
Depotbank: Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaG
Performancefee: 15 Prozent der 1 Prozent p.Q. übersteigenden Performance mit High Watermark
Gebühren für Beratung/Vertrieb: 1,75 Prozent p.a.

*(1) Zeitraum 01.08.2009 bis 31.07.2014, Quelle Lacuna AG
*(2) Daten per 31.08.2014, Quelle Lacuna AG

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LACUNA ? 1996 in Regensburg gegründet ? ist eine unabhängige Investmentgesellschaft mit Sitz in Deutschland (Regensburg). Dem Namen Lacuna (lat. Lücke, Nische) verpflichtet, entwickelt, vermarktet und vertreibt Lacuna neuartige Investmentfonds- und Beteiligungskonzepte. Bei der Umsetzung dieser Konzepte arbeitet die Regensburger Investmentgesellschaft mit externen Spezialisten ? Fondsberatern, Betreibern und Initiatoren ? zusammen, die ihre Fachkompetenz bereits langjährig und erfolgreich unter Beweis gestellt haben. Das Fundament bei der Beurteilung und Auswahl dieser Partner bildet ein eigenes, unabhängiges Research. Als eigenständige Gesellschaft kann Lacuna so die optimalen Partner für ihre Investoren auswählen. Neben dem Engagement in Nischenmärkten sieht Lacuna in den Sektoren Gesundheit und Umwelt ihre Kernbranchen.



Leseranfragen:

Sternstraße 102, 20357 Hamburg



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Jan Mücke ist neuer Geschäftsführer des DZV / Jan Mücke folgt auf Dirk Pangritz / Umsetzung der Tabakprodukt-Richtlinie wird neue zentrale Herausforderung für den Verband (FOTO) Tauschgeschäft: Big Data gegen Sicherheit und Geld (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 02.09.2014 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1102481
Anzahl Zeichen: 3324

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kristina Reichmann
Stadt:

Regensburg


Telefon: +49 (0) 40 769 96 97 12

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 440 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lacuna - Adamant Asia Pacific Health überschreitet 100-Millionen-Euro-Marke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lacuna AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Green Competence Day ? 17. bis 19. März 2015 ...

Nicht als drei Konkurrenten, sondern als geballte Kompetenz der Erneuerbaren Energien laden Aquila Capital, Lacuna und reconcept zu einer einzigartigen Veranstaltungsreihe ein. Den Vertriebspartnern werden dabei kurzweilig Neuigkeiten aus den Bereich ...

Alle Meldungen von Lacuna AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z