WAZ: Die Flüchtlinge fair verteilen. Kommentar von Miguel Sanches
ID: 1102957
in jeder europäischen Hauptstadt versteht man etwas anderes darunter.
Fakt ist: Viele Flüchtlinge aus Afrika und aus dem arabischen Raum
kommen über das Mittelmeer. Europa hat seine Würde in diesem
Flüchtlingsdrama nur deswegen halbwegs bewahrt, weil Italien den
Menschen in Seenot hilft. Die Spielregeln in der EU sind nicht
krisentauglich. Wer die Außengrenze überwacht, hat die Verantwortung.
Wenn Zehntausende kommen, ist ein Land allein überfordert. Die
Italiener sind Meister der Improvisation. Sie lassen sie einfach
weiterziehen. Schuldzuweisungen kann man zu Protokoll geben, eine
Lösung sind sie nicht. Die gibt es erst, wenn sich die Europäer
ehrlich machen. Sie müssen damit leben, dass durch die vielen
Krisenherde noch mehr Flüchtlinge kommen werden und ein fairer
Verteilungsmodus nottut. Mit dem Sankt-Florians-Prinzip kommen wir
nicht weiter.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.09.2014 - 19:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1102957
Anzahl Zeichen: 1184
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Die Flüchtlinge fair verteilen. Kommentar von Miguel Sanches"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).