Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Fahrdienst Uber

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Fahrdienst Uber

ID: 1102982
(ots) - Es klingt verlockend: Ich bestelle über den
Fahrdienst Uber ein privates Taxi und zahle nur etwa die Hälfte des
sonst üblichen Preises. Kein Wunder, dass die traditionelle
Taxibranche dagegen Sturm läuft. Aber der Verbraucher kann sich doch
freuen, oder? Nun hat ein Gericht Uber in Deutschland verboten. Das
wirft die Frage auf, wie wir als Gesellschaft Uber betrachten
sollten. Als Bedrohung? Oder als Innovation? Grundsätzlich ist die
Idee des Teilens - diese Philosophie liegt Uber ja zugrunde -
richtig. Teilen hilft Ressourcen sparen. Gut! Bei genauerer
Betrachtung aber rüttelt Uber an unserem sozialen Wirtschaftsgefüge.
Die Fahrer haben weder eine Taxilizenz noch eine Versicherung und
zahlen auch keine Lizenzgebühren. Das Uber-Angebot geht auf Kosten
unserer Sicherheit. Zudem wird das Arbeitsrecht untergraben.
Uber-Fahrer genießen weder Arbeits- noch Gesundheitsschutz.
Schließlich gibt es keine Preisverlässlichkeit wie beim regulären
Taxi. Das Geschäftsmodell des US-Konzerns lässt viele Wünsche offen.
Notwendig sind klare Regeln der Politik. Derzeit ist Uber eher Fluch
als Segen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Dämpfer ja - Wende nein, Kommentar zur Chemieindustrie von Peter Olsen Neue OZ: Gespräch mit DIHK-Osteuropa-Experte Tobias Baumann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.09.2014 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1102982
Anzahl Zeichen: 1369

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Fahrdienst Uber"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z