Der englische Landschaftsgarten zu Gast am Lago Maggiore

Der englische Landschaftsgarten zu Gast am Lago Maggiore

ID: 1103235

Die beliebte Buchschau „Editoria e Giardini“ widmet sich diesen Herbst
der angelsächsischen Gartenbaukultur



(firmenpresse) - In diesem Jahr wird der Lago Maggiore endlich wieder zum Schauplatz für die geschätzte Garten-Buch-Veranstaltung „Editoria e Giardini“. Hauptort des vom 20. bis 28. September 2014 stattfindenden Events ist wie immer die schöne, aus dem 19. Jh. stammende Villa Giulia am Seeufer von Verbania Pallanza. Thema dieser 12. Ausgabe ist der englische Garten, dessen große stilistische Bandbreite vom geometrischen zum informellen Garten und vom Cottage-Garten bis zum Waldgarten reicht. Dementsprechend vielfältig ist auch das Programm von „Editoria e Giardini 2014“ – Vorträge und Konferenzen, Buchpräsentationen und Workshops sowie Ausstellungen und Konzerte laden das Publikum ein, mehr über die faszinierende Welt des Landschaftsgartens zu erfahren.

An erster Stelle ist der traditionelle Büchersalon, „Il Salone del Libro“ in der Villa Giulia zu erwähnen. Gut 3000 italienische sowie internationale Werke zum Thema Gartenbau und Gartenkunst laden dort zum ausgiebigen Stöbern und natürlich auch zu Fachgesprächen ein. Darüber hinaus sind in der Villa Giulia diverse Ausstellungen zu sehen: Historische Fotoaufnahmen, Gemälde und verschiedene Gegenstände aus dem angelsächsischen Raum erzählen von der Reiselust seiner Einwohner und von deren Liebe zur Gartenkunst.

Die angebotenen Workshops und Kurse kreisen weitestgehend um Gartenbau-Themen wie z.B. Rosenzucht und Rabattenpflege. Aber auch ein Zeichenkurs, der eine Einführung in die Reisezeichnung bietet, ist dabei. Daneben können die Besucher auf einem eigens eingerichteten Markt außergewöhnliche und seltene Pflanzen direkt vom Züchter erwerben.

Bei den Konferenzen und Vorträgen stehen wiederum die Experten der englischen Gartenbaukunst Rede und Antwort. Botaniker, Landschaftsarchitekten und -gärtner richten sich mit ihren zahlreichen theoretischen und praktischen Einblicken sowohl an andere Profis als auch an Hobbygärtner. Und in der Rubrik „Il giardino inglese in Biblioteca“ werden Filme und Musiken präsentiert, in denen der englische Garten aus dem Hintergrund tritt und zum Protagonisten wird.



Weitere Veranstaltungsorte neben der Villa Giulia sind in Verbania die Villa San Remigio mit ihrer Open-Air-Theaterbühne und der Botanische Garten der Villa Taranto. Dort werden am 24. und 27. September Führungen durch den Garten angeboten auf der Suche nach seinen „englischen Elementen“. Am Sonntag, den 21. September, steht dagegen der önogastronomische Spaziergang „P…assaggiando“ auf dem Programm. Zu den weiteren Ortschaften, in denen „Editoria e Giardini“ in diesem Jahr noch stattfindet, zählen Cannobio, Cannero Riviera, Oggebbio und Ghiffa.

Auf der offiziellen Homepage www.editoriaegiardini.it finden Sie sämtliche Programmdetails. Ebenso können Sie sich für weitere Infos an das Tourismusbüro von Verbania wenden – www.verbania-turismo.it (Tel. +39 0323 542283/542261).
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

„Maggioni – Tourist Marketing“ ist eine Berliner Marketing- und Kommunikationsagentur für die Tourismusbranche. Das mehrsprachige Team hat sich auf die Entwicklung und Durchführung von touristischen Werbemaßnahmen für europäische Reiseregionen spezialisiert. Die von der Agentur entworfenen Strategien basieren stets auf den spezifischen Forderungen ihrer Kunden. Das Ziel von Maggioni Tourist Marketing besteht darin, optimale Kommunikationslösungen zur Stärkung der jeweiligen Reiseregion auf dem touristischen Markt zu finden, d.h. die Vorzüge der Destination zu beleuchten, ihren Bekanntheitsgrad zu erhöhen und hierdurch letztlich auch ihren wirtschaftlichen Erfolg zu fördern.



PresseKontakt / Agentur:

Maggioni Tourist Marketing
AP: Fr. Anne-Kathrin Boch
Dietrich-Bonhoeffer-Straße 3
10407 Berlin
Telefon: + 49 (0)30 44044398
ak.boch(at)maggioni-tm.de
www.maggioni-tm.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Positive Vorzeichen für Tourismus in Europa Seetel Hotels: Sinfoniekonzerte und Kammermusik der  Spitzenklasse beim 21. Usedomer Musikfestival
Bereitgestellt von Benutzer: maggioni-tm
Datum: 03.09.2014 - 12:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1103235
Anzahl Zeichen: 3048

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 378 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der englische Landschaftsgarten zu Gast am Lago Maggiore"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Maggioni Tourist marketing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brescia – wo die Siegesgöttin wohnt ...

Die norditalienische Stadt Brescia liegt mitten in einer verführerischen Landschaft zwischen den Ufern des Gardasees und den lieblichen Weinbergen der Franciacorta, im Herzen der Lombardei. Dazu lockt Brescia mit Kunst und Kultur, wozu die zahlreich ...

Der Lago Maggiore wird filmreif ...

Eine spannende Filmproduktion wird dem deutschsprachigen Zuschauer den Lago Maggiore in seiner Schönheit näherbringen. Ein guter Grund, sich den Drehort anzuschauen. So bietet das mittelalterliche Cannobio am oberen Lago Maggiore die Kulisse für D ...

Alle Meldungen von Maggioni Tourist marketing


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z