Die norditalienische Stadt Brescia liegt mitten in einer verführerischen Landschaft zwischen den Ufern des Gardasees und den lieblichen Weinbergen de ...
Im westlichen Alpenbogen in der norditalienischen Region Piemont bieten die Alpen von Cuneo den idealen Ort für Outdoor-Aktivitäten: weit weg von of ...
Eine spannende Filmproduktion wird dem deutschsprachigen Zuschauer den Lago Maggiore in seiner Schönheit näherbringen. Ein guter Grund, sich den Dre ...
Eine gute Nachricht für alle Marathon-Begeisterten: Die Austragung des 10. Lago Maggiore Marathon, LMM, am 1. November in Verbania ist bestätigt. De ...
Brescia, die schöne Metropole in der Lombardei, malerisch gelegen zwischen Gardasee, dem Lago d’Iseo und dem exquisiten Weinanbaugebiet der Francia ...
Der Lago Maggiore lockt seit Langem Touristen in den Norden Italiens. Majestätisch und romantisch schön erstreckt er sich am Fuße der Alpen. Ein ei ...
Brescia bietet eine Landschaft für die Sinne. Im Norden taucht der Besucher in eine hochalpine Bergwelt ein und entdeckt im Valle Camonica atemberaub ...
Der Lago Maggiore ist seit Langem für Blumenpracht und für die malerische Landschaft am südlichen Alpenrand bekannt, hier treffen kunstvoll gepfleg ...
Wie überall gelten die vertrauten Hygieneregeln und Standards von COVID-19. Das Reisen ist auf allen Ebenen wieder möglich: Wir stellen unter der Pr ...
Jeder kennt den Lago Maggiore, aber der Parco Val Grande ist immer noch ein Geheimtipp. Dabei liegt der Nationalpark nur einen Katzensprung vom Lago M ...
Italien öffnet sich, und die Besucher zieht es wie immer in das Land, das für Lebensfreude und Gastfreundschaft bekannt ist. Natürlich spielen umfa ...
Jede alpine Pflanze ist einzigartig und kommt auf vielfältige Weise zum Einsatz. Im Aostatal haben vor allem die valdostanischen Frauen das Wissen ü ...
Auch am Lago Maggiore herrscht gerade unfreiwilliger Stillstand, aber ein wenig Bewegung gibt es eben doch. Der vielleicht älteste Wirtschaftszweig d ...
Frauen aktiv: Italiens kleinste Region - das alpine Aostatal bietet Schutz und Freiheit zugleich. Durch ein gut strukturiertes Wegenetz können seine ...
Die Schifffahrtsgesellschaft der oberitalienischen Seen, Navigazione Laghi, schlägt am bei deutschen Touristen beliebten Lago Maggiore in Sachen Umwe ...
Der Lago Maggiore lockt auch zum Karneval mit Genuss, der auf dem Gaumen zergeht. Eine Reihe von herzhaften und ursprünglichen Gerichten, die Kraft s ...
Die Weihnachtskrippen blicken in ganz Italien auf eine lange und vielfältige Tradition zurück. Die ersten sinnfälligen Darstelllungen der Weihnacht ...
Der Lago Maggiore mit seinem Hinterland, den Ossola-Tälern, ein Name mit sehnsuchtsvollem Klang, der Besucher wegen seiner atemberaubend schönen Lan ...
In der Ostschweiz punktet die Region St.Gallen-Bodensee nicht nur mit spannenden Erlebnissen und einer reichen Textilgeschichte. Lokale Spezialitäten ...
Die malerischen Ufer des Lago Maggiore am Fuße der norditalienischen Alpen sind weltweit bekannt für die Pracht ihrer Parks und botanischen Gärten. ...
Eine noch junge Idee, die in diesem Jahr erst zum zweiten Male umgesetzt wird und schon verspricht, ein Klassiker zu werden: das Festival Gente di Lag ...
In der norditalienischen Region Piemont, am Lago Maggiore, befindet sich das kleine Städtchen Arona. Malerisch am Südwestufer des Sees gelegen, ist ...
Ein Festival der Straßenmusik zu kreieren, dass ihrem authentischen Charakter gerecht wird, ist nicht einfach, aber in Ferrara ist es gelungen. Zum 3 ...
Wer es einmal gemacht hat, kommt wieder: eine Fahrt mit der Schmalspurbahn durch die Berge gleich am Lago Maggiore ist ein unvergessliches Erlebnis. V ...
Das mittelalterliche Comacchio an der Adria hat im Grunde alles zu bieten, um einen abwechslungsreichen und erholsamen Urlaub zu verleben, vielleicht ...
In der Alpenregion Aostatal, ganz nah an Frankreich und der Schweiz, und nur einen Katzensprung von der hektischen Metropole Mailand entfernt, kann ma ...
Der Thurgau: Ein 991 Quadratkilometer grosser Abenteuerspielplatz für Familienferien in der Schweiz wartet nur darauf, von Jung und Alt entdeckt zu w ...
Malerische Orte gibt es viele am Lago Maggiore in Norditalien, wo die Alpen auf den Süden treffen, und einer davon ist sicherlich die Burg Rocca di A ...
Sommer in Italien bedeutet immer auch Musik. Und das oft unter freiem Himmel. Dass diese Events immer wieder zu gelungenen Veranstaltungen mit ganz be ...
Denkmalpflege mit Tourismus verbinden – Die Idee der Stiftung Ferien im Baudenkmal, ist ausgezeichnet. Sie verbindet geschichtlich wertvolle Bauwerk ...
Das Thurgauer Bubble-Hotel bietet die einzigartige Möglichkeit, inmitten der Natur in einem durchsichtigen Kugelzelt zu schlafen. Die vom französisc ...
Die kleine norditalienische Alpenregion Aostatal mit ihren vier Viertausendern Matterhorn, Gran Paradiso, Monte Rosa und Mont Blanc/Monte Bianco biete ...
Die Provinz Ferrara in der Region Emilia-Romagna bietet dem Besucher ein reiches Spektrum unterschiedlicher Erfahrungen und Erlebnisse. Typische Lands ...
Sardinien ist die zweitgrößte Mittelmeerinsel. Mit einer Länge von ca. 400 km hat das Urlaubsparadies einige Entfernungen aufzubieten. Die drei Flu ...
Der malerische Kurort Montegrotto Terme liegt im Herzen der norditalienischen Region Veneto, nicht weit entfernt von Padua und Venedig, am Fuße der E ...
Karneval in den Alpen, das hat eine archaische Tradition, voller mystischer Gestalten in prächtigen, alten Masken und Kostümen. Auch in der kleinen ...
Nur einen Katzensprung in nordöstlicher Richtung vom Lago Maggiore gelegen, erstrecken sich die landschaftlich reizvollen Ossola-Täler. Obwohl leich ...
Kaum irgendwo feiert man die Karnevalssaison auf so vielfältige Weise wie in Italien. Das zeigt sich besonders in der reizvoll zwischen dem Po und de ...
Die Idee, so will es die Erzählung, stammt von einer Gruppe junger Männer des Kulturvereins Zabò, der es sich, grob gesagt, zum Ziel gesetzt hat, d ...
So klein und überschaubar die norditalienische Region Aostatal in den westlichen Alpen auch sein mag, so vielseitig ist sie. Landschaftlich und kul ...
Wenn bei uns am 6. Januar der Dreikönigstag begangen wird, wird um diesen Tag herum am Lago Maggiore die Ankunft der folkloristischen Sagengestalt Be ...
Die kleine Alpenregion Aostatal, ganz im Nordwesten Italiens, ist den meisten als Erholungsparadies bekannt: die Bergwelt lockt mit den legendären vi ...
Nur einen Katzensprung westlich des Lago Maggiore erstreckt sich eine besondere Naturschönheit, der Nationalpark Val Grande. Immer noch abseits der T ...
Die beliebte Ferienregion am norditalienischen Lago Maggiore glänzt im Herbst gleich mit zwei bedeutenden Sportereignisse, die ein großes Publikum b ...
Ganz im Nordwesten Italiens gelegen ist das Aostatal, das Land der hohen Berge, auch Tal der vier Viertausender genannt. Matterhorn, Gran Paradiso, Mo ...
Wenn der Sommer in Italien sich dem Ende neigt und es tagsüber nicht mehr so heiß ist, dann lockt es einen wieder zu Erkundungstouren in die Natur. ...
Ferrara ist bekannt für seine Architektur, Kulinarik und für die faszinierende Landschaft an den Ufern des Po, des längsten Flusses Italiens, der a ...
Der norditalienische See ist aus einer ganzen Reihe von guten Gründen schon lange ein beliebtes Reiseziel. Eingebettet in eine reizvolle Landschaft, ...
Ferragosto, der 15. August, ist ein italienisches Phänomen. Ursprünglich als Mariä Himmelfahrt begangen, gilt dieser Tag, um den herum viele Italie ...
Die Burg Rocca di Angera thront weithin sichtbar auf einem Felsen am Ostufer des Lago Maggiore, dem touristischen Sehnsuchtsort auf der Alpensüdseite ...
Das Aostatal ist Italiens kleinste Region und, was die Berge betrifft, auch die höchste. Im Dreiländereck mit Frankreich und der Schweiz gelegen, er ...
Sardinien ist voll von eigenständigen Kunsthandwerkstraditionen. Das Besondere dabei ist in Sardinien, dass diese Künste auf der Insel seit der Anti ...
Das Aostatal, italienisch Valle d’Aosta, ist die kleinste Region in Italien. Im Nordwesten der Alpen ist man hier stolz darauf die vier Viertausende ...
Sie ist ein wahrer Publikumsrenner, die Sagra della Seppia e della Canocchia, das Volksfest, auf dem sich alles um die zwei Köstlichkeiten des Mittel ...
Die meisten kennen es nur von Bildern: Jockeys in bunten, mittelalterlichen Kostümen, stolze Pferde, die über altes Pflaster rennen, umringt von ein ...
Der beliebte norditalienische See, der Lago Maggiore, ist bei deutschen Urlaubern vor allem wegen der atemberaubenden Schönheit der Landschaft sowie ...
Dass Giovanni Paolo Feminis und Giovanni Maria Farina, der Erfinder und der erste Produzent des
weltberühmten Kölnisch Wasser, aus dem Valle Vigezz ...
Man hat nicht oft Gelegenheit, ein Biosphärenreservat zu besuchen, und dieses hier ist besonders: auf 66.000 ha erstreckt sich der Parco del Delta de ...
Lago Maggiore – der klangvolle Name hat schon immer Phantasien bei den Menschen aus dem kälteren Norden geweckt und den oberitalienischen See zu ei ...
Dass Inseln eine Welt für sich sind, ist eine alte Weisheit, die selten so sehr zutrifft, wie auf die autonome italienische Region Sardinien. Und das ...
Das beliebte Feriengebiet Lago Maggiore liegt in den Alpen im Norden Italiens zwischen den Regionen Piemont und Lombardei. Der große See ist eingebet ...
Ferrara und Comacchio, die beiden Perlen in der italienischen Region Emilia-Romagna, locken den Besucher auch im Winter an: geschichtsträchtige Orte ...
Die Stadt Ferrara in der Emilia-Romagna ist seit dem Mittelalter eine Stadt der Kunst. Dafür sorgte schon das Adelsgeschlecht der Este, das jahrhunde ...
Das Aostatal, Valle d’Aosta, ist die kleinste italienische Region, im Nordwesten der Hochalpen mit den Viertausendern Gran Paradiso, Monte Rosa, Mon ...
Im Norden Italiens liegt das Aostatal, im Dreiländereck zur Schweiz und zu Frankreich. Die kleine Alpenregion zählt vier Viertausender, einer davon ...
Comacchio, das heißt feinster Sand, hervorragende Wasserqualität und dazu ein von der UNESCO anerkanntes Biosphärenreservat, sprich - ein Sommerpar ...
Das Aostatal ist Italiens kleinste Region und, was die Berge betrifft, auch die höchste. Im Dreiländereck mit Frankreich und der Schweiz gelegen, er ...
Varese, die norditalienische Provinz im Westen der Lombardei, ist ohne Frage sportlich. Wer aus purer Leidenschaft oder auf professioneller Ebene mit ...
Schon seit Langem hat sich die im Westen der Region Lombardei gelegene Provinz Varese dem Sport verschrieben. Monat für Monat geben sich hier sportli ...
Seit dem 25. März 2017 ist das malerische Adriastädtchen Comacchio in der italienischen Region Emilia-Romagna um eine bedeutende Attraktion reicher: ...
Passionierte Skifahrer werden ihrer Leidenschaft im Aostatal auch in diesem Jahr wieder besonders lange frönen können, schließlich haben die intern ...
Comacchio kommt nach Deutschland – genauer gesagt nach München auf die beliebte Reise- und Freizeitmesse f.re.e vom 22. bis 26. Februar 2017. Das h ...
Bootsausflüge, Pferdeausritte, Erkundungstouren per Kanu, Fotoausstellungen und vieles mehr: Das von der UNESCO anerkannte Biosphärenreservat Parco ...
Italiens kleinste Region liegt an der Grenze zu Frankreich und der Schweiz und wird von den vier Viertausendern Mont Blanc, Matterhorn, Monte Rosa und ...
Trauben, Äpfel, Maronen und Honig – in den Herbstmonaten feiert das Aostatal seine kulinarischen Protagonisten mit einer Vielzahl von Festen. Den A ...
Die Tre Valli Varesine und der Granfondo Tre Valli Varesine – dem einen der beiden Radrennen fehlen nur noch wenige Jahre bis zum hundertjährigen J ...
Das MA*GA in Gallarate, das Museo Parisi Valle in Maccagno am Lago Maggiore und die Villa e Collezione Panza in der Provinzhauptstadt selbst: Wer mode ...
Feinster Sand, kilometerlang, eine ausgezeichnete Wasserqualität und dazu ein von der UNESCO anerkanntes Biosphärenreservat: Comacchios sieben Stran ...
Einzigartige Naturschätze wie der von der UNESCO anerkannte Podelta-Regionalpark, kilometerlange Strände, sehenswerte Kulturdenkmäler wie die ehema ...
Die oberitalienische Provinz Varese liegt im Nordwesten der Region Lombardei an der Grenze zum Piemont und der Schweiz. Anfang März hat die hiesige I ...
Ornithologen und Naturliebhaber aufgepasst: Die inmitten des weitläufigen Parco del Delta del Po gelegene Stadt Comacchio organisiert vom 29. April b ...
Auf Skiern die Pisten hinabdüsen, beim Langlaufen zahlreiche Loipenkilometer zurücklegen, mit Schneeschuhen durch verschneite Wälder wandern bzw. b ...
Ohne Umsteigen und darüber hinaus auch noch preisgünstig: An den ersten beiden August-Wochenenden (01./02. August sowie 08./09. August 2015) endet d ...
NovaraJazz, AmenoBlues und das altehrwürdige Stresa Festival: Die beliebte Urlaubsregion Lago Maggiore lädt auch in dieser Saison wieder zu zahlreic ...
Verändertes Layout, erweiterter Content, gleichbleibende Adresse: Auf derlagomaggiore.de hat sich einiges getan! Seit Anfang März 2015 ist das offiz ...
Dass das Aostatal in der kalten Jahreszeit ein Mekka für erwachsene Wintersportler ist, ist keine Neuheit: Ob Skifahren, Snowboarden, Eisklettern, Ti ...
Wenn am ersten Adventswochenende der berühmte Weihnachtsmarkt der Kunigunde in den Höfen des historischen Zentrums von Neustadt an der Weinstraße s ...
Die Anzahl der ausgezeichneten Beherbergungsbetriebe an den beiden oberitalienischen Seen Lago Maggiore und Lago d’Orta ist seit mehreren Jahren bes ...
Wenn in den meisten Gebieten des Aostatals Anfang Dezember die Wintersportsaison startet, können skibegeisterte Berliner bereits von dem neuen Angebo ...
Am 21. August 2014 ist es wieder so weit: Dann erreichen die Sbrinz-Routen-Wanderer, die ein paar Tage zuvor im schweizerischen Sachseln gestartet sin ...
Ton ab! - Kamera? Läuft! Passionierte Filmemacher aus der ganzen Welt wissen es seit vielen Jahrzehnten: Der Lago Maggiore und auch der benachbarte k ...
Kultur und Geschichte auf Schritt und Tritt: Mehr als 100 gewaltige Festungen, herrschaftliche Mittelalterburgen und vornehme Adelsschlösser prägen ...
Malesco im Vigezzo-Tal: Vom 28. Juli bis zum 02. August 2014 wird die malerische Ortschaft nordwestlich des Lago Maggiore zum 15. Mal Schauplatz für ...
Weltberühmter Musiker und passionierter Kunstsammler: Der aus Genua stammende Komponist, Arrangeur und Produzent Gian Piero Reverberi besitzt eine de ...
Erstmalig, emotional und erlebnisreich: wer eine neue sportliche Herausforderung zu Wasser sucht, sollte am 26. und 27. Juli 2014 unbedingt bei den er ...
Sanierter Barockgarten, restaurierte Grotten und ein Musiksaal im neuen Glanz: die Erfolgsmeldungen von der Isola Bella im Lago Maggiore scheinen derz ...
Vormittags auf Skiern die Piste hinabsausen und nachmittags unter blühenden Bäumen das erste Eis auf der Piazza genießen? Im Aostatal ist das in di ...
Die norditalienische Valle d‘Aosta ist ein Mekka für Skibergsteiger: von November bis Juni spannt sich ein dichtes Netz unterschiedlichster Skitour ...
Vom 03. bis zum 05. April 2014 treffen sich die internationalen Stars des Synchroneiskunstlaufs zu den 15. ISU World Synchronized Skating Championship ...
Nie war es einfacher, sich ein Stück Lago Maggiore nach Hause zu holen – dank des neuen benutzerfreundlichen Portals der Dachmarke Lago Maggiore Ca ...
Für Italiens größtes Wildnisgebiet, den Parco Nazionale della Val Grande westlich vom Lago Maggiore, geht ein ausgezeichnetes Jahr zu Ende. Gemeins ...
Ob Flughafen-Transfer oder kostenloser Pendelservice vor Ort:
Verschiedene Angebote erleichtern diesen Winter die autofreie Fortbewegung im Aostatal
...
Warum nicht das Jahr mal mit einem Blick auf die tanzenden Lichter eines festlichen Fackelzugs ausklingen lassen? Oder die kommenden zwölf Monate in ...
Unter dem Zepter der kinderlieben, himmelblauen Fee Fata Azzurra verwandeln sich der Lago Maggiore und der Lago d’Orta an den drei Dezemberwochenend ...
Seit Mitte der 60er Jahre verbindet der Tunnel des Großen Sankt Bernhard die italienische Region Aostatal mit dem Schweizer Kanton Wallis. Bei seiner ...
Sie belegt Platz fünf im internationalen Ranking der bedeutendsten Messen für Gegenwartskunst und öffnet vom 08. bis 10. November 2013 zum 20sten M ...
Vom 27. bis zum 29. September 2013 wird das kleine Städtchen Borgomanero zur Gospel-Hochburg. Fand das mitreißende Novara Gospel Festival bislang im ...
Umgeben von den hohen Bergen der Lepontiner Alpen liegt die Alpe Crampiolo inmitten des Naturparks Veglia Devero – und damit nordwestlich vom Lago M ...
Ob am See oder im Park, ob auf Burgen oder in Schlössern, ob in Kirchen oder unterm Sternenhimmel: die Örtlichkeiten für den valdostanischen Musiks ...
Es liegt hoch in den Alpen nahe der Schweizer Grenze und bildet den nördlichsten Zipfel der italienischen Region Piemont: die Rede ist vom Formazza-T ...
Die Villa Palazzola steht in prominenter Lage an Stresas einladender Uferpromenade. In ihrem knapp zwei Hektar großen Garten nimmt vom 19. bis 21. Ju ...
Elfenbeinschnitzereien, Limosiner Email, italienisches Steingut – das Museo Civico in Turin feiert sein 150-jähriges Bestehen mit einer hervorragen ...
Laut einer Legende schätzte bereits Pontius Pilatus den Vien de Nus, den Rotwein aus der Ortschaft Nus im Herzen des Aostatals. Gekeltert aus den Tra ...
Vom 06. bis zum 10. März präsentiert sich das Piemont erstmalig seit vielen Jahren wieder mit einem eigenen Stand auf der ITB (Halle 1.2 / 204). Des ...
16 Hektar groß und über 20.000 Pflanzenarten, darunter Eukalyptus, Azaleen, Magnolien und Kamelien: der Park der Villa Taranto am Lago Maggiore zäh ...
Der Countdown läuft: bis zur ITB Berlin 2013 sind es nur noch wenige Tage. Nach zehnjähriger Unterbrechung bereitet sich diesmal auch die italienisc ...
Bis zur Expo 2015 will die piemontesische Provinz Verbano Cusio Ossola im Nordwesten des Lago Maggiore ihr kulturell-historisches sowie ihr natürlich ...
Ob römische Soldaten, mittelalterliche Edelleute oder Napoleon Bonaparte: die drei wichtigsten Karnevalsfeste im Aostatal erwecken seit vielen Jahren ...
La Befana vien di notte con le scarpe tutte rotte… Wie vielerorts in Italien, so wird auch am Lago Maggiore rund um den Dreikönigstag die Ankunft d ...
Nur keine Hektik: wer in den Südosten der Lombardei reist, sollte Zeit mitbringen und … ein Fahrrad. Oder aber sich eines ausleihen. Denn das dicht ...
Nach der Ausstellung über Vincenzo Gonzaga I. und den Prunk seiner Macht, die in der ersten Jahreshälfte 2012 im Diözesanmuseum von Mantua zu sehen ...
Von Fasten oder gar Darben kann am Lago Maggiore zu keiner Zeit im Jahr die Rede sein, am allerwenigsten jedoch im Spätsommer und Herbst, wenn der Ve ...
Über rasante Singletrails in luftigen Höhen brettern? Auf einer legendären Etappe der Maglia Rosa in die Pedale treten? Mit einem E-Bike in Italien ...
Wie schmeckt eigentlich italienischer Reis? Welche Aromen hat er? Wie und wo wird er angebaut? Und bei welchen Rezepten kommt er ganz besonders raffin ...
Ein scheinbar unentwirrbares Knäuel von Kriegern. Aufblitzende Schwerter, Lanzen und Speere. Harte, metallische Schläge und ein vielstimmiges, kehli ...
Großartige Künstler verschiedener Sparten agieren vor beeindruckend in Szene gesetzten Natur-Kulissen: das ist die vereinfachte Formel des Sommerfes ...
Bei den Namen Valtournenche-Cervinia, La Thuile und Pila schlagen in der Regel nicht nur die Herzen von Wintersportlern höher – denn die Liftanlage ...
Das beliebte Musikfestival Musicastelle ist seit seiner ersten Auflage im Jahre 2009 fest im Sommerprogramm des Aostatals verankert. Die 10 Konzerte d ...
Seit vielen Jahren wird das Camonica-Tal um die Ortschaft Borno herum am Vorabend vom Festtag des Heiligen Fermo (09. August) von mehr als tausend Fac ...
Das oberitalienische Camonica-Tal in der Lombardei ist ein jahrtausendealtes Kulturland. Neben prähistorischen Felszeichnungen, römischen Ruinen und ...
Ganz gleich ob es am Sonntag, den 04. März 2012 auf der Alpe Devero im Norden Piemonts an der Grenze zur Schweiz stürmt oder schneit: um 10.30 Uhr f ...
Die beiden Orte Darfo Boario Terme und Angolo Terme liegen in der unteren Valle Camonica, unweit entfernt von der Nordspitze des oberitalienischen Lag ...
Die kleine Ortschaft Piubega liegt im Herzen der lombardischen Provinz Mantova, ca. 25 km von Mantova-Stadt und 40 km von Verona entfernt. Seit 1986 w ...
Die Silvesterfeierlichkeiten sind noch nicht vergessen, da geht der Trubel im kleinen Camonica-Dorf Andrista in Italien bereits weiter. Grund ist die ...
Mit einer Weihnachtsmanngrotte, Krippen(-spielen), Märkten und Konzerten können sich Besucher und Anwohner rund um den See bereits ab Mitte November ...
Jeden Winter lockt die obere Valle Camonica in der Lombardei eine Vielzahl von Schneeliebhabern an. Zusammen mit der oberen Val di Sole in der Region ...
Das Gebiet im Norden und Westen des Lago Maggiore ist ein altes, grenzüberschreitendes Kulturland. Alpentäler wie die italienische Valle Vigezzo ode ...
Mit einer Reihe von Veranstaltungen ehrt Mantova diesen Herbst einen ihrer berühmtesten Söhne: den römischen Dichter Vergil. Zu den ins Leben geruf ...
35 km südwestlich von Mantova-Stadt liegt die kleine, im 16. Jh. von Vespasiano Gonzaga gegründete Renaissancestadt Sabbioneta. Städteplanerisch, a ...
In den nordwestlich vom Lago Maggiore gelegenen Ossola-Tälern startet am Sonntag, den 07. August 2011 erstmalig der alpine Wildnislauf TerraAcquaCiel ...
Für Urlauber und Reiseveranstalter mit einem iPhone, iPad oder iPod touch war die Suche nach einem passenden Restaurant am Lago Maggiore, nach einer ...
Die kleine Stadt Volta Mantovana liegt keine 20 km südlich des Gardasees auf einem der letzten Moränenhügel vor der Poebene. Eine ihrer Hauptsehens ...
Das von dem Kulturverband Sonata Organi organisierte und unter der künstlerischen Leitung von Christian Tarabbia stehende Orgelfestival „Sonata Org ...
Michael Nyman, Trilok Gurtu, Marcin Wasilewski, Roberto Fonseca, Dick Hyman und das Hypnotic Brass Ensemble – sie alle und noch viele weitere Musike ...
Wer denkt, dass der seit vier Jahren etablierte Lago Maggiore Halbmarathon im Frühling die hier schlummernden Energiereserven bereits erschöpft habe ...
Mitte/Ende März erwacht der im Volksmund auch Verbano genannte See aus seinem Winterschlaf. Wenn die Temperaturen milder und die Tage länger werden, ...
2011 ist ein ganz besonderes Jahr für das Bel Paese: 150 Jahre zuvor, genauer am 17. März 1861 wurde in Turin der Nationalstaat ausgerufen. Bis 1865 ...
Die mehr als 2.300 qkm umfassende Provinz Mantova (dt. Mantua) liegt in der italienischen Region Lombardei, südlich des Gardasees. Im Norden wird sie ...
Südlich der Ortschaft Laveno-Mombello steht das sehenswerte Kloster Santa Caterina del Sasso auf einem Felsvorsprung über dem Lago Maggiore. Es ist ...
Schneebedeckte Berge und kilometerlange Skipisten – wer über eine Winterpause in der norditalienischen Region Piemonte nachdenkt, dem schweben zume ...
Zwei typische Kennzeichen des kleinen, am Westufer des Lago Maggiore nahe der Schweizer Grenze gelegenen Städtchens Cannero Riviera sind die bergige ...
Intensiv wurde drei Jahre lang gearbeitet, dann war es am Sonntag, den 12. September 2010 endlich soweit: um 18.00 Uhr wurde das interaktive Weinmuseu ...
In den ersten Oktobertagen, wenn die hochgelegenen Wiesen im Nordpiemonte bereits mit einer dünnen Schneedecke überzogen sind, beginnt für die hier ...
Vom 08. bis zum 10. Oktober 2010 wird die südlich des Lago Maggiore in der italienischen Region Piemonte gelegene Stadt Novara zur Bühne für das se ...
Neben europäischen, amerikanischen und kanadischen Kaminkehrern kommen vom 03. bis zum 06. September 2010 sogar aus Japan zwei Schornsteinfeger zum ...
Mit großen Schritten eilen die berühmten Musikfestspiele des Lago Maggiore auf ihr zweiteiliges Sommerprogramm zu, das bei Musikliebhabern wieder ei ...
Die Protagonisten der meisten Piemontreisen sind hervorragende Delikatessen aus Küche und Keller. Angesichts edler Weine wie dem Barolo und erlesener ...
Dank des neuen Internetportals www.vareselandoftourism.it ist die gesamte lombardische Provinz Varese – zu der auch das Ostufer des Lago Maggiore zw ...
In Oleggio, ca. 16 km südlich des Lago Maggiore, fällt der Startschuss bereits am Sonntag, den 31. Januar. Wie auch an den beiden darauffolgenden So ...
Wer sich in der kalten, oftmals trüben Jahreszeit nach ein wenig Farbe sehnt sollte der Villa Giulia in Verbania am 05. und 06. Dezember 2009 unbedin ...
Nach umfangreichen Restaurierungsarbeiten steht der sogenannte Berthier-Flügel des Palazzo Borromeo auf der Isola Bella nunmehr in Gänze zur Besicht ...
Sportliche Events dieser Art finden bereits seit Jahren in Nordeuropa und anderen Ländern weltweit statt. Zu den unumstrittenen Publikumslieblingen g ...
Bereits mit seinem Namen weist sich der bedeutende Frührenaissancemaler Antonello da Messina als ein Sohn der sizilianischen Stadt aus. Er lebte und ...
Vom 06. Juni bis zum 27. September 2009 widmet die Fondazione Art Museo aus Anlass ihres zehnjährigen Bestehens dem Künstler Franco Pulacini (1934) ...