Doppelte Staatsbürgerschaft
ID: 110337
Doppelte Staatsbürgerschaft
Joachim Herrmann: "Vorschläge von Zypries zur doppelten Staatsbürgerschaft sind entlarvend ? Erwerb des deutschen Passes setzt klare Entscheidung voraus"
"Es ist entlarvend, dass Bundesjustizministerin Brigitte Zypries kurz vor der Bundestagswahl wieder einmal die generelle Einführung der doppelten Staatsangehörigkeit fordert. Wir werden es nicht zulassen, dass der Kompromiss zum Staatsangehörigkeitsrecht aus dem Jahr 2000 im Nachhinein wieder aufgeweicht wird. Er enthält eine überaus großzügige Optionsmöglichkeit. Mehrstaatigkeit auf Dauer widerspricht klar unseren Integrationszielen. Wir erwarten daher, dass sich in Deutschland geborene Kinder von Einwanderern nach Vollendung der Volljährigkeit klar für die eine oder andere Staatsbürgerschaft entscheiden. Die Staatsbürgerschaft ist mit Rechten und Pflichten verbunden. Es geht nicht an, dass ich einmal Deutscher, einmal Ausländer sein möchte, je nach dem, was mir gerade günstiger erscheint. Die doppelte Staatsangehörigkeit lehnen wir daher klar ab. Wer den deutschen Pass will, muss sich eindeutig zu Deutschland bekennen", so Innenminister Joachim Herrmann.
Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.08.2009 - 01:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 110337
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Doppelte Staatsbürgerschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).