Kulturstaatsminister Bernd Neumann setzt Informationsbesuch in Baden-Württemberg fort

Kulturstaatsminister Bernd Neumann setzt Informationsbesuch in Baden-Württemberg fort

ID: 110348

Kulturstaatsminister Bernd Neumann setzt Informationsbesuch in Baden-Württemberg fort



(pressrelations) - >
Kulturstaatsminister Bernd Neumann hat am (heutigen) Donnerstag seine Kulturreise in Baden-Württemberg fortgesetzt und Kulturinstitutionen in Freiburg i. Br. und Tübingen besucht.


In Freiburg hat sich der Staatsminister über die Sanierungsmaßnahmen des Augustinermuseums informiert und im Kunstverein Freiburg ein Gespräch mit Verantwortlichen und Künstlern aus allen Kulturbereichen geführt. Anschließend hat er das Landestheater Tübingen sowie die dortigen Baumaßnahmen besichtigt und sich in der Museumsgesellschaft mit Kulturvertretern der Region über aktuelle Themen ausgetauscht.

Anlässlich seines Besuchs erklärte Kulturstaatsminister Bernd Neumann: "Städte wie Freiburg und Tübingen sind mit ihren eindrucksvollen Kultureinrichtungen und Aktivitäten auf regionaler und lokaler Ebene ein überzeugendes Beispiel für die kulturelle Vielfalt in unserem Land. Die gute Zusammenarbeit zwischen Bund, Land und Kommunen bei Kulturprojekten und insbesondere auch im Rahmen des Denkmalschutzprogramms sind Ausdruck unseres lebendigen Kulturföderalismus in Deutschland. Als Kulturstaatsminister ist es mir ein besonderes Anliegen, neben der punktuellen Förderung gesamtstaatlich bedeutsamer Einrichtungen auch die kulturelle Infrastruktur durch bessere Vernetzung von Kulturschaffenden zu stärken und die Zusammenarbeit von Kulturinstitutionen auf kommunaler und regionaler Ebene zu fördern."

Neben der institutionellen Förderung verschiedener Einrichtungen wie zum Beispiel der Deutschen Schillergesellschaft in Marbach, dem Sinti/Roma-Dokumentationszentrum in Heidelberg und den Stiftungen "Theodor Heuss"
und "Friedrich Ebert" leistet der BKM in Baden-Württemberg finanzielle Unterstützung für zahlreiche Einzelprojekte in der Region. Dazu gehören unter anderem die Förderung der Französischen Filmtage in Tübingen und - über die Kulturstiftung des Bundes - die Unterstützung des Projekts "Druschba", einer Kooperation des Landestheaters Tübingen und des Nationaltheaters Karelien Petrozavodsk (Russland). Darüber hinaus hat sich die Bundesregierung an der Sanierung bedeutender Denkmäler in Baden-Württemberg mittlerweile mit über 23 Millionen Euro beteiligt.



Am (morgigen) Freitag wird Kulturstaatsminister Bernd Neumann nach Schwäbisch-Gmünd reisen und nach Besuchen der Hochschule für Gestaltung und des Heilig-Kreuz-Münsters im "Museum und Galerie im Prediger" mit Kulturschaffenden diskutieren.


Presse- und Informationsamt der
Bundesregierung
E-Mail: InternetPost@bundesregierung.de
Internet: http://www.bundesregierung.de/

Dorotheenstr. 84
D-10117 Berlin
Telefon: 03018 272 - 0
Telefax: 03018 272 - 2555Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Monopolkommission und Stiftung Marktwirtschaft irren Urteil gegen Mitglied und Unterstützer der Al Qaida weitgehend rechtskräftig
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.08.2009 - 03:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 110348
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kulturstaatsminister Bernd Neumann setzt Informationsbesuch in Baden-Württemberg fort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesregierung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesregierung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z