dataglobal veröffentlicht dg classification 2.2 : Automatische Klassifizierung für SharePoint 2013

dataglobal veröffentlicht dg classification 2.2 : Automatische Klassifizierung für SharePoint 2013

ID: 1103704

dg classification 2.2 ermöglicht die automatische Klassifizierung von SharePoint-Objekten nach inhaltlich-fachlichen Kriterien und sorgt für mehr Sicherheit und Compliance in SharePoint.



dg classification sorgt für Sicherheit und Compliance in SharePoint und File-Systemendg classification sorgt für Sicherheit und Compliance in SharePoint und File-Systemen

(firmenpresse) - HEILBRONN, 4.9.2014 ? dataglobal, der Technologieführer für Klassifizierung, liefert ab sofort das Release 2.2 des Erfolgsproduktes dg classification aus. Damit wird erstmals die übergreifende und automatische Klassifizierung im File-System und Microsoft SharePoint 2010 und 2013 nach einheitlichen Regeln ermöglicht.

File- und SharePoint-Server wachsen sowohl in Bezug auf Struktur und Volumen im Tagesgeschäft oftmals wenig strukturiert und kontrolliert. Insbesondere bei SharePoint-Sites werden Anforderungen an Zugriffsschutz und IT-Sicherheit häufig nur lückenhaft berücksichtigt. Da immer mehr Informationen im SharePoint landen, müssen auch Compliance-Anforderungen wie beispielsweise die Archivierung erfüllt werden.

Die hohe Intransparenz in vielen großen SharePoint-Umgebungen behindert diese Bemühungen jedoch erheblich. So wird aus den SharePoint-Servern schnell ein Security-, Compliance- und Kostenrisiko. Abhilfe verspricht hier die automatische Klassifizierung der SharePoint-Inhalte in Bezug auf ihre geschäftliche Relevanz und Sensibilität.

Die automatische Klassifizierung mit dg classification 2.2 beantwortet erstmals Fragen wie: Wo liegt eigentlich was? Werden die Ablagestrukturen richtig genutzt? Wo liegen sensible Informationen, wo archivierungspflichtige Dokumente? Die automatische Klassifizierung schafft diese Transparenz und Analysemöglichkeiten von der Gesamtheit aller SharePoint-Server bis auf das einzelne SharePoint-Dokument hinunter.

Dieses Mehr an Transparenz ist der Schlüssel zu mehr Effizienz, Sicherheit und Compliance. So können mit dg classification 2.2 von dataglobal sehr einfach Analysen erfolgen, wo sensible Inhalte auf dem SharePoint-Server liegen. Das System macht deutlich, wenn beispielsweise HR-Dokumente falsch abgelegt wurden. "Erbt" die IT-Abteilung eine gewachsene SharePoint-Struktur, schafft dg classification Transparenz über die Inhalte. Im Zusammenspiel mit der Archivierungslösung von dataglobal können beispielsweise GDPdU-relevante Dokumente automatisiert revisionssicher archiviert werden.



Zur automatischen Klassifizierung werden drei Methoden kombiniert: Man kann nur die Metadaten der Dokumente (Name, Ablageort usw.) berücksichtigen, Muster wie Schlüsselwörter oder Nummernfolgen zur Klassifizierung verwenden oder ein lernfähiges Verfahren verwenden, bei denen der Klassifizierer mit Beispielen trainiert werden kann.

Die Arbeit wird damit enorm vereinfacht und auch bestehende Daten können klassifiziert werden. Das Ergebnis der automatischen Klassifizierung wird unabhängig vom Datentyp direkt am Objekt angebracht und schafft damit Transparenz, die zur Auswertung oder auch zur Weiterverarbeitung genutzt werden kann.

"Klassifizierung bietet die Basis für automatisiertes Aufräumen über Systemgrenzen hinweg und ist damit der Schlüssel für eine bessere Information Governance", erklärt Wolfgang Munz, CEO von dataglobal. "Für ein Unternehmen bedeutet das: weniger Kosten, mehr Performance, einfacheres Management, bessere Compliance, mehr Sicherheit und weniger Risiko."

Das neue Release 2.2 von dg classification bietet zudem Performanceverbesserungen und eine noch einfache Administration und Änderungen von Klassifizierungsregeln.

Hier finden Sie mehr Informationen über dg classification 2.2: http://www.dataglobal.com/dg_classification

Weitere interessante News rund um die Themen Archivierung, Klassifizierung und Information Governance finden Sie hier: http://www.dataglobal.com/aktuelles/news.html
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

dataglobal - der Spezialist für Unified Information Governance, Klassifizierung und Archivierung

dataglobal ist führender Anbieter für unternehmensweite und automatisierte Klassifizierung von Daten und übergreifende Archivierung (Unified Archiving). Mit seinen Lösungen unterstützt dataglobal seine Kunden in den Bereichen IT-Sicherheit, Governance, Risk-Management, Compliance und eDiscovery mit Unified Information Governance als integriertem Ansatz. Dabei optimieren die dataglobal-Produkte Systeme wie Storage-Plattformen, File-Server, Mail-Server, SharePoint, DMS/ECM-Systeme, ERP- und Drittanwendungen und helfen den Kunden, diese Systeme kostengünstig zu betreiben und gleichzeitig die Informationen, die von diesen Systemen generiert werden, sicher zu verwalten und zu schützen.
Zahlreiche Installationen in über 40 Ländern weltweit sind ein Beweis für die Leistungsfähigkeit der Produkte von dataglobal. Zu den Kunden gehören 3M, AUDI, Gruppe Deutsche Börse, Knorr-Bremse, voestalpine und Zehnder.
dataglobal hat seinen Hauptsitz in Heilbronn und einen weiteren Standort in Deutschland in Gaildorf bei Stuttgart. Im Ausland hat dataglobal zudem Standorte in Boston (USA) und Cluj-Napoca (Rumänien). Darüber hinaus verfügt dataglobal über ein weltweit erfolgreiches Netzwerk von Implementierungspartnern.



Leseranfragen:

Gerberstr. 63, 78050 Villingen-Schwenningen



PresseKontakt / Agentur:




Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 04.09.2014 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1103704
Anzahl Zeichen: 3837

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernd Hoeck
Stadt:

Heilbronn


Telefon: +49 7721 94 61 220

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"dataglobal veröffentlicht dg classification 2.2 : Automatische Klassifizierung für SharePoint 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dataglobal GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Smarte Vorbereitung für den Wechsel zu SAP S/4HANA ...

Beschleunigte datengesteuerte Geschäftsentscheidungen in Echtzeit – das verspricht SAP S/4HANA. Im Gegensatz etwa zur früheren SAP-Lösung Business Suite 7 agiert das System auf Basis einer In-Memory-Datenbank, die nicht auf die Festplatte, sonde ...

dataglobal gibt Vollgas! ...

Mit einem neuen Engagement im Sportsponsoring forciert die dataglobal GmbH ihre Öffentlichkeitsarbeit und die Kundenpflege. Ein idealer Partner hierfür konnte in dem jungen aufstrebenden Motorsport-Talent Laurents Hörr aus Gerlingen bei Stuttgart ...

Alle Meldungen von dataglobal GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z