Energieeffizienter Antrieb und steifer Maschinenkörper

Energieeffizienter Antrieb und steifer Maschinenkörper

ID: 1104032

SCHRÖDER-FASTI stellt hydraulische Tafelschere PowerShear Professional vor




(PresseBox) - Die SCHRÖDER-FASTI Technologie GmbH präsentiert mit der PowerShear Professional eine neue Generation industrieller Tafelscheren. PowerShear Professional löst die bewährte Tafelschere 528 ab und integriert eine Vielzahl technologischer Innovationen. So wurde die Konstruktion des Maschinenkörpers mit der Finite-Elemente-Methode optimiert und das Antriebskonzept komplett überarbeitet. Der neue Antrieb mit frequenzgeregeltem Motor und hydraulischer Pumpe kommt mit deutlich weniger Hydrauliköl aus und verbraucht weniger Energie. PowerShear Professional wird erstmals auf der EuroBLECH zu sehen sein. Die Tafelschere mit 3 000 mm Arbeitslänge trennt bis zu 6 mm starkes Stahlblech. Modelle für bis zu 20 mm Materialstärke folgen in den kommenden Monaten.
Die Steuerung zur Programmierung der Schnittprogramme wird bei der neuen PowerShear Professional über ein Touchdisplay optional am Schwenkarm bedient. Scherwinkel und Schnittspalt passen sich automatisch an die Blechstärke an. Neben der Serienfertigung unter Verwendung des frequenzgeregelten motorischen Hinteranschlags ist auch der Einzelschnittbetrieb möglich.
Einige aus der Praxis geborenen Details erleichtern dabei die Handhabung. So werden schmale Blechstreifen über die gesamte Nutzlänge nach vorne geführt, um besser entnommen werden zu können. Beim Schneiden übergroßer Blechtafeln sorgt die klappbare Anschlagschiene dafür, dass der Anschlag "Platz macht". Die LED-Schnittkantenbeleuchtung ermöglicht das exakte Positionieren nach Anriss. Bei Besäumschnitten entsorgt die Schrottweiche nicht benötigte Abschnitte.
Gute Handhabung
"Die PowerShear Professional ist eine industrielle Lösung, um bei hoher Geschwindigkeit große Mengen an Blechen zuzuschneiden. Wir haben in besonderem Maße auf Energieeffizienz und eine komfortable Programmierung und Handhabung geachtet. Präzise, gratarme Schnitte an beliebigen Materialien und ein torsionsarmes Schneiden auch von schmalen Streifen sind wichtige Ziele, die wir mit der neuen Generation hydraulischer Tafelscheren erreicht haben", sagt Gerlinde Schröder, Geschäftsführerin der SCHRÖDER-FASTI Technologie GmbH. "Die PowerShear Professional wird in individuell konfigurierbaren Versionen erhältlich sein. Dazu bieten wir zahlreiche interessante Optionen an, wie etwa die pneumatische Blechhochhaltung für besonders empfindliche Bleche."



Die Schröder Group besteht aus der Hans Schröder Maschinenbau GmbH mit Sitz in Wessobrunn-Forst und der SCHRÖDER-FASTI Technologie GmbH mit Sitz in Wermelskirchen. 1949 gegründet, vereinigt die Hans Schröder Maschinenbau GmbH Tradition und Moderne im Maschinenbau: Als qualitäts- und kundenorientiertes Familienunternehmen erfolgreich geführt, hat sich Hans Schröder Maschinenbau auf die Entwicklung moderner Maschinenkonzepte für das Biegen und Schneiden von Blechen spezialisiert. Durch die 2006 erfolgte Integration der Fasti-Werke und mit weltweiter Präsenz ist die Schröder Group heute einer der führenden Anbieter für Maschinen zum Schwenkbiegen, Schneiden, Sicken, Bördeln und Rundbiegen von Blechen aller Art. Die Vielfalt der Präzisionsmaschinen reicht von bewährten Lösungen für das Handwerk bis hin zu innovativen Hochleistungsmaschinen für die automatische industrielle Fertigung. Insgesamt beschäftigt die Schröder Group heute mehr als 240 Mitarbeiter an verschiedenen Standorten im In- und Ausland.
Weitere Informationen finden Sie unter www.schroedergroup.eu.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Schröder Group besteht aus der Hans Schröder Maschinenbau GmbH mit Sitz in Wessobrunn-Forst und der SCHRÖDER-FASTI Technologie GmbH mit Sitz in Wermelskirchen. 1949 gegründet, vereinigt die Hans Schröder Maschinenbau GmbH Tradition und Moderne im Maschinenbau: Als qualitäts- und kundenorientiertes Familienunternehmen erfolgreich geführt, hat sich Hans Schröder Maschinenbau auf die Entwicklung moderner Maschinenkonzepte für das Biegen und Schneiden von Blechen spezialisiert. Durch die 2006 erfolgte Integration der Fasti-Werke und mit weltweiter Präsenz ist die Schröder Group heute einer der führenden Anbieter für Maschinen zum Schwenkbiegen, Schneiden, Sicken, Bördeln und Rundbiegen von Blechen aller Art. Die Vielfalt der Präzisionsmaschinen reicht von bewährten Lösungen für das Handwerk bis hin zu innovativen Hochleistungsmaschinen für die automatische industrielle Fertigung. Insgesamt beschäftigt die Schröder Group heute mehr als 240 Mitarbeiter an verschiedenen Standorten im In- und Ausland.
Weitere Informationen finden Sie unter www.schroedergroup.eu.



drucken  als PDF  an Freund senden  First Engineering wird für 80 Millionen USD von Sunningdale Tech erworben ViscoTec mit der Marke preeflow auf der SINDEX in Bern
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.09.2014 - 14:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1104032
Anzahl Zeichen: 3625

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wermelskirchen



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energieeffizienter Antrieb und steifer Maschinenkörper"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schröder Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hoher Automatisierungsgrad und erleichterte Bedienung ...

Die Schröder Group beweist auch auf der 17. Blechexpo wieder ihre Führungsrolle als Hersteller von Blechbearbeitungsmaschinen. Vom 21. bis 24. Oktober 2025 zeigt das Unternehmen am Stand 1804 in Halle 1 der Messe Stuttgart vor allem Schwenkbiegemas ...

Einmal anschlagen, automatisch biegen ...

Die Schröder Group hat ihr Advanced Handling System (AHS) zur optionalen Ausstattung der Schwenkbiegemaschinen EVO Center und MAK 4 Evolution UD gemacht. Zuvor war das innovative System überarbeitet worden, um auch im Dauerbetrieb mit schweren Blec ...

Bis zu 6 mm dickes Stahlblech biegen ...

Die Schröder Group hat ihre beliebte PowerBend Industrial überarbeitet und mit einer neuen Biegewange und einem effizienteren Antriebssystem noch robuster und schneller gemacht. Die Öffnungshöhe der Oberwange wurde auf 850 mm erweitert und es kö ...

Alle Meldungen von Schröder Group


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z