Anlagenplanung in 3D
Auf der Motek 2009 stellt die SimPlan AG die neuen Programme Demo3D und Emulate3D vor.
Demo3D wurde von der britischen Firma Emulate3D Ltd. entwickelt, um Produktions-, Montage- und Logistikanlagen digital und in 3D planen und die Abläufe interaktiv animieren bzw. simulieren zu können.

(firmenpresse) - Weltweit einmalig ist dabei die Verbindung von Graphik und Physik. So werden auch Reibung, Trägheit, Gravitation etc. berücksichtigt und dargestellt. Die Software unterstützt damit z. B. in der Vertriebsphase, in welcher Anlagen mit Demo3D schnell entworfen und animiert werden können. Dies hilft bei der Kommunikation mit dem Kunden, um z. B. besondere Effekte erklären und Lösungsmöglichkeiten effizient darstellen zu können. In der Realisierungsphase lassen sich mit Simulationen wichtige Erkenntnisse, wie z. B. über Engpässe oder notwendige technische Leistungen von Förderbändern, Pusher ermitteln.
Emulate3D kommt bei der virtuellen Inbetriebnahme von SPS-Steuerungen für Förderanlagen zum Einsatz. Durch die Möglichkeit während der SPS-Programmierung kontinuierlich Testen zu können, verkürzen sich die Inbetriebnahmezeiten massiv, bei gleichzeitiger Erhöhung der Softwarequalität. Emulate3D baut auf der Technologie von Demo3D auf und vereint somit alle Vorteile.
Aufgebaut werden die virtuellen Anlagen via drag and drop mit Hilfe von vorgefertigten, intelligenten Bausteinen. Standardmäßig wird mit Demo3D bereits eine große Palette unterschiedlichster Bausteine mitgeliefert. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit eigene Bausteine zu erstellen. Um photorealistische Darstellungen zu erreichen, lassen sich z. B. auch 3D CAD-Daten importieren und verwenden.
Zu den neuesten Kunden zählt z. B. die Firma STEIN Automation GmbH & Co. KG (Halle 3/3345-2, www.stein-automation.de), für die SimPlan diverse Animationen von fördertechnischen Anlagen erstellt hat (mehr Infos unter http://www.demo3d.de/referenzen/referenzen.html).
Besuchen Sie uns auf der Motek am Stand 3337-1 in Halle 3 oder rufen Sie weitere Informationen auf unserer Website www.demo3d.de ab.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
SimPlan AG
Die SimPlan AG analysiert geplante und bestehende Produktions- und Logistikprozesse unter Zuhilfenahme moderner Methoden und Verfahren der Simulation, um realitätsnahe Beratungsleistungen für zukünftige Optimierungen abzugeben. Das Unternehmen mit Stammsitz in Maintal wurde 1992 gegründet und betreut heute mit 50 Mitarbeitern Kunden aus den verschiedensten Branchen.
Die Dienstleistungen erstrecken sich von der Prozessanalyse und -beratung über die Materialfluss- und Logistiksimulation, die simulationsgestützte Produktionsfeinplanung bis zur Unterstützung bei der Inbetriebnahme von Steuerungssoftware. Zudem ist SimPlan ein neutraler Distributor für Simulationssoftware und unterstützt Kunden sowohl bei der Auswahl des passenden Tools, als auch bei Schulungen und der Einführung im Unternehmen.
SimPlan AG
Edmund-Seng-Str. 3-5
63477 Maintal
Tel.: +49 6181 40296-0
Fax: +49 6181 40296-19
E-Mail: info(at)SimPlan.de
Web: www.SimPlan.de
SimPlan AG
Daniela Richter
Edmund-Seng-Str. 3-5
63477 Maintal
Tel.: +49 6181 40296-0
Fax: +49 6181 40296-19
E-Mail: daniela.richter(at)SimPlan.de
Web: www.SimPlan.de
Datum: 14.08.2009 - 12:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 110414
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniela Richter
Stadt:
Maintal
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.08.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 858 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anlagenplanung in 3D"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SimPlan AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).