WAZ: Die Sparer sind die großen Verlierer
- Kommentar von Ulf Meinke
ID: 1104147
die Europäische Zentralbank, die einen weiteren Schritt getan hat,
das Sparen noch unattraktiver zu machen, als es ohnehin schon ist.
0,05 Prozent - das ist nahe an Nullkommanichts.
Erst im Juni hatte die EZB den wichtigsten Zins in der Euro-Zone
auf das Rekordniveau von 0,15 Prozent gesenkt. Darf es noch ein
bisschen weniger sein? Auch die derzeit niedrige Teuerungsrate dürfte
Deutschlands Sparer kaum trösten. Sie gehören zu den großen
Verlierern der EZB-Politik.
Aus der weiteren historischen Zinssenkung spricht allerdings auch
eine gewisse Ratlosigkeit von Europas wichtigsten Währungshütern.
Bald gehen der EZB die Möglichkeiten aus. Dass durch immer mehr Geld
auf dem Markt tatsächlich die Konjunktur angekurbelt wird, darf
bezweifelt werden. Wahrscheinlich ist, dass nun immer mehr Anleger
ihr Geld in Aktien stecken. Die Börse liebt das billige Geld. Doch
wie lange soll das gutgehen?
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.09.2014 - 19:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1104147
Anzahl Zeichen: 1247
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Die Sparer sind die großen Verlierer
- Kommentar von Ulf Meinke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).