Rheinische Post: Neue Struktur der SPD-Zentrale könnte für Partei teurer werden

Rheinische Post: Neue Struktur der SPD-Zentrale könnte für Partei teurer werden

ID: 1104205
(ots) - Eine Reform der Abteilungsstruktur im
Willy-Brandt-Haus könnte der SPD künftig Mehrkosten bescheren. Wie
die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Freitagausgabe) aus
Parteikreisen erfuhr, läuft derzeit ein interner Bewerbungsprozess,
um unterhalb der Abteilungsleiterebene neue Posten für die Leitung
der Referate zu finden. Bisher gezahlte Zulagen an nicht offizielle
Referatsleiter sollen aber weiterhin Bestand haben - unabhängig
davon, ob die Mitarbeiter auch künftig die Führungsfunktion innehaben
oder ob sie ein anderer Bewerber übernimmt. Jedem Mitarbeiter, der
neu auf eine der etwa ein Dutzend Führungspositionen rutscht, soll
ebenfalls eine Zulage gezahlt werden. "Niemand wird schlechter
gestellt", hieß es gestern aus der Parteiführung. Für die SPD könnten
dadurch am Ende Mehrkosten entstehen, wenn die höheren Gehaltskosten
nicht woanders kompensiert werden. Bis Ende September wird der
Bewerbungsprozess voraussichtlich abgeschlossen sein, wie es aus
SPD-Kreisen hieß. Das Projekt ist Teil einer Initiative von
Generalsekretärin Yasmin Fahimi für mehr Transparenz und Effizienz in
der Parteizentrale.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Neueste Nachrichten: Paukenschlag - Kommentarvon ANDREAS BÜHLER Mitteldeutsche Zeitung: Wirtschaft/Energie
Stromnetz in Mitteldeutschlandüberlastet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.09.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1104205
Anzahl Zeichen: 1376

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Neue Struktur der SPD-Zentrale könnte für Partei teurer werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z