Brinkhaus: Neuordnung Bund-Länder-Finanzbeziehungen nicht auf dem Rücken des Bundes austragen

Brinkhaus: Neuordnung Bund-Länder-Finanzbeziehungen nicht auf dem Rücken des Bundes austragen

ID: 1104384
(ots) - Die Belastungsgrenze des Bundes ist erreicht

Aktuell wird zwischen der Bundesregierung und den Ländervertretern
die Neuordnung der Bund-Länder-Finanzbeziehungen beraten. Dazu
erklärt der stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ralph Brinkhaus:

"Es ist nicht akzeptabel, dass eine Neuordnung der
Bund-Länderfinanzbeziehungen zu einer Mehrbelastung des Bundes führt.
Der Bund hat Länder und Kommunen bereits in der vergangenen
Legislaturperiode mit Milliardensummen entlastet. Rund die Hälfte der
23 Mrd. EUR für die prioritären Maßnahmen aus dem Koalitionsvertrag
fließen in dieser Legislaturperiode an Länder und Kommunen. Dies
alles schultert der Bund, obwohl seine Haushaltslage nach wie vor
angespannt ist, während viele Länder und die Gesamtheit der Kommunen
bereits einen ausgeglichen Haushalt vorweisen. Forderungen der Länder
nach zusätzlichen Bundesmitteln sind daher abzulehnen. Die Neuordnung
der Finanzbeziehung darf nicht auf dem Rücken der Kommunen erfolgen.
Die Länder müssen vielmehr ihrer im Grundgesetz verankerten
Zuständigkeit Rechnung tragen und eine ausreichende finanzielle
Ausstattung ihrer Kommunen gewährleisten.

Wir dürfen die Neuordnung der Bund-Länder-Finanzbeziehungen aber
nicht nur auf die reinen Finanzströme reduzieren. Wir benötigen
wesentlich klarere Strukturen und mehr Eigenverantwortung. Daher
müssen die Mischfinanzierungstatbestände und Kooperationen zukünftig
auf ein Minimum beschränkt werden.

Die Handlungsfähigkeit der Länder ist zu stärken - der bayerische
Vorschlag, den Ländern das Recht auf Zuschläge auf die
Einkommensteuer zu geben, sollte ernsthaft weiterverfolgt werden

Wir müssen aber auch analysieren, wo Verwaltung effizienter und
bürokratieärmer organisiert werden kann. Eine stärkere


Zentralisierung der Steuerverwaltung beim Bund kann Steuerbetrug
besser bekämpfen und die Gleichmäßigkeit der Besteuerung
sicherstellen."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gedanken eines Ketzers ? neues Buch legt die Bibel auf provokant-humorvolle Weise neu aus Vorsitzende Ursula Männle empfängt Myanmars Präsident Thein Sein /
Demokratisierungsprozess und wirtschaftliche Entwicklung im Blickpunkt (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.09.2014 - 11:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1104384
Anzahl Zeichen: 2404

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brinkhaus: Neuordnung Bund-Länder-Finanzbeziehungen nicht auf dem Rücken des Bundes austragen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z