So fördert der Staat die Kinderbetreuung

So fördert der Staat die Kinderbetreuung

ID: 1104404

Die Lohi (Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.) informiert



(firmenpresse) - Mit dem Ende der Sommerferien stellt sich für berufstätige Eltern wieder die Frage, wie sie ihre Kinder am besten betreuen lassen können. Die Lösungen reichen von der Nachmittagsbetreuung in der Schule über den engagierten Einsatz der Großeltern bis zur Beschäftigung eines Au-pairs. "Wer die Betreuung geschickt organisiert, tut nicht nur seinem Nachwuchs etwas Gutes, sondern kann dafür bis zu 6.000 Euro pro Kind in der Steuererklärung geltend machen", informiert Robert Dottl, Vorstandsvorsitzender der Lohi (Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.). "Tochter oder Sohn dürfen allerdings noch nicht ihren 14. Geburtstag gefeiert haben." Denn dann berücksichtige das Finanzamt zwei Drittel der angegebenen Kosten als Sonderausgaben.

Mit einem weitverbreiteten Irrtum räumt Robert Dottl gleich zu Beginn auf: "So sehr Pädagogen etwa Spanischkurse, Gitarrenunterricht oder Reitstunden auch befürworten - steuerlich abzugsfähig sind sie leider trotzdem nicht." Dies gelte auch für Mitgliedsbeiträge von Vereinen. Bietet die Schule am Nachmittag neben einer Hausaufgabenbetreuung auch entsprechende Freizeitaktivitäten an und werden hierfür von den Eltern Beiträge erhoben, sollten diese um eine getrennte Aufschlüsselung der Kostenanteile bitten. "Die Entgelte für die reine Betreuung der Hausaufgaben können dann als Sonderausgaben in der Steuererklärung angegeben werden." Voraussetzung: Die Zahlung kann durch eine Überweisung belegt werden, darf also nicht bar erfolgt sein.

Ein Obolus für die Großeltern

Verbringen Kinder den Nachmittag nicht in der Schule, sondern in der Obhut ihrer Großeltern, wird deren Engagement ebenfalls honoriert. Der Steuerexperte gibt dazu einen Praxistipp: "Schließen Sie einen Vertrag über die unentgeltliche Betreuung der Enkel, aber legen Sie darin eine Erstattung der Fahrtkosten fest." Die Großeltern müssen dann nur eine monatliche Auflistung erstellen, aus der die Anzahl ihrer Fahrten zur elterlichen Wohnung hervorgeht. Auch hier gilt: Die Rechnung darf nicht bar beglichen werden. Den Großeltern entsteht durch die Rückzahlung übrigens kein finanzieller Nachteil, da die Fahrtkosten als Aufwandersatz betrachtet werden, der steuerfrei bleibt.



Greifen die Eltern auf eine bezahlte Betreuung zurück, z. B. auf eine Tagesmutter, können die Betreuungskosten ebenfalls steuerlich geltend gemacht werden. Als Alternative nehmen zahlreiche Familien ein Au-pair in ihr Haus auf. Dieses - meist eine junge, deutschsprachige Frau aus dem Ausland - kümmert sich in einem begrenzten Umfang um die Kinder und unterstützt bei Tätigkeiten im Haushalt. "Wenn aus dem Vertrag nichts Anderes hervorgeht, darf davon ausgegangen werden, dass die Hälfte des Salärs auf die Kinderbetreuung entfällt", weiß Robert Dottl.

Oft werden die Berater der Lohi von ihren Mitgliedern zudem gefragt, ob die Kosten für Nachhilfe in der Steuererklärung Berücksichtigung fänden. "Im Allgemeinen leider nicht. Dies ist nur möglich, wenn der Arzt eine Legasthenie bescheinigt hat oder die Familie aus beruflichen Gründen in ein anderes Bundesland umziehen musste."

Mehr Infos zum Thema unter www.lohi.de (http://www.lohi.de) .

Lohi (Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.)
Die Lohi (Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.) mit Hauptsitz in München wurde 1966 als Lohnsteuerhilfeverein gegründet und ist in mehr als 350 Beratungsstellen im gesamten Bundesgebiet aktiv. Mit mehr als 550.000 Mitgliedern ist der Verein einer der größten Lohnsteuerhilfevereine in Deutschland. Die Lohi zeigt Arbeitnehmern, Rentnern und Pensionären - im Rahmen einer Mitgliedschaft begrenzt nach § 4 Nr. 11 StBerG - alle Möglichkeiten auf, Steuervorteile zu nutzen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Lohi (Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.)

Die Lohi (Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.) mit Hauptsitz in München wurde 1966 als Lohnsteuerhilfeverein gegründet und ist in mehr als 350 Beratungsstellen im gesamten Bundesgebiet aktiv. Mit mehr als 550.000 Mitgliedern ist der Verein einer der größten Lohnsteuerhilfevereine in Deutschland. Die Lohi zeigt Arbeitnehmern, Rentnern und Pensionären ? im Rahmen einer Mitgliedschaft begrenzt nach § 4 Nr. 11 StBerG ? alle Möglichkeiten auf, Steuervorteile zu nutzen.



PresseKontakt / Agentur:

Lohi (Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.)
Gudrun Steinbach
Riesstraße 17
80992 München
g.steinbach(at)lohi.de
089 27813113
http://www.lohi.de



drucken  als PDF  an Freund senden  iCompetence auf der dmexco 2014 Jabra Sport Pulse Wireless: Kopfhörer mit integriertem Pulsmesser
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.09.2014 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1104404
Anzahl Zeichen: 4076

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gudrun Steinbach
Stadt:

München


Telefon: 089 27813113

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 406 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So fördert der Staat die Kinderbetreuung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lohi (Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kirchensteuer als Sonderausgaben geltend machen ...

2017 feiern wir 500 Jahre Reformation - mit Veranstaltungen in ganz Deutschland und einem Reformationstag am 31. Oktober, der dieses Jahr in allen Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag ist. Fast 22 Millionen Menschen in Deutschland gehörten im Ja ...

Kosten für Kinderbetreuung steuerlich geltend machen ...

Die Geburtenzahlen in Deutschland sind auf dem höchsten Stand seit vielen Jahren. Das macht sich auch in den Kitas bemerkbar, die 2017 einen neuen Rekord bei den Krippenkindern zu vermelden hatten. Die gute Nachricht für Eltern: "Kosten für d ...

Kurkosten von der Steuer absetzen ...

So gut ein Kuraufenthalt der Gesundheit tut: Häufig ist er mit Kosten verbunden, welche die Kranken- oder Rentenversicherung nicht vollständig übernimmt. "Diese Aufwendungen können in der Steuererklärung jedoch als außergewöhnliche Belast ...

Alle Meldungen von Lohi (Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z