Mit dem VDM die richtigen Verträge im Musikbusiness abschließen
Der Verband Deutscher Musikschaffender berät professionell und objektiv.

(firmenpresse) - Die Musikbranche bestehe fast immer aus Teamwork, erklärt Klaus Quirini, Vorstand des Verbands Deutscher Musikschaffender (www.VDMplus.de): "Texter, Komponisten, Künstler, Produzenten, Tonstudios, Musikverlage, Plattenfirmen, Veranstalter und mehr sind an den Musikwerken und der erfolgreichen Vermarktung beteiligt. Wichtig ist, dass sie miteinander die richtigen Verträge abschließen."
Hierbei seien sowohl die Rechtssicherheit als auch die Fairness unter den Vertragspartnern von großer Bedeutung. "Niemand will übervorteilt werden, und die Verträge sollten im Nachhinein nicht angefochten werden können", führt Quirini aus.
Udo Starkens, stellvertretender Geschäftsführer des Verbands Deutscher Musikschaffender, betont, dass Musikschaffende aus allen Bereichen seit fast vier Jahrzehnten vom VDM betreut und vertreten werden: "Wir verfügen einerseits über die notwendige Erfahrung und haben andererseits stets die aktuellen Entwicklungen genau im Blick. So können wir unsere Mitglieder objektiv in Vertragsangelegenheiten beraten, und professionell dabei helfen, dass für alle Vertragspartner faire und juristisch einwandfreie Vereinbarungen getroffen werden."
Der VDM gebe seinen Mitgliedern Vertragsmuster für alle Eventualitäten des Musikbusiness an die Hand und ermögliche den Musikschaffenden, selbst Verträge richtig zu erstellen, erläutert Quirini: "Man muss dazu kein Experte sein. Mit der Unterstützung des VDM lernen unsere Mitglieder schnell, die Logik zu verstehen und anzuwenden, so dass ihr wirtschaftlicher Erfolg in der kreativen Branche durch juristische Rahmenbedingungen gesichert ist."
Themen in dieser Pressemitteilung:
musik
vertr-228
ge
fair
juristisch
vereinbarung
musikbranche
vertragsmuster
quirini
starkens
verband-deutscher-musikschaffender
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Verband Deutscher Musikschaffender (www.VDMplus.de) ist ein Zusammenschluss von Komponisten, Textdichtern, Produzenten, Musikern, Musikverlagen, Tonträgerfirmen, Managern und Künstlern und vertritt seit 1974 die Interessen deutscher Musikschaffender. Mit der Hilfe des VDM kann jeder Musik weltweit verkaufen, einen Musikverlag oder ein Label gründen und lernt das Business von der einfachsten Promotionarbeit bis hin zu komplizierten Vertragsausarbeitungen kennen. Der totale Einblick für Neugründer und Profis über die Hintergründe in der Musikbranche wird Ihnen gewährt.
Verband Deutscher Musikschaffender (VDM) - Presseabteilung
Klaus Quirini
Josefsallee 12
52078 Aachen
k.quirini(at)VDMplus.de
0241 9209277
http://www.vdmplus.de
Datum: 05.09.2014 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1104566
Anzahl Zeichen: 1847
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Helga Quirini
Stadt:
Aachen
Telefon: 0241 9209277
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 522 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit dem VDM die richtigen Verträge im Musikbusiness abschließen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verband Deutscher Musikschaffender (VDM) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).