Rheinische Post: Kommentar /
Angriff auf die Freiheit
= Von Martin Bewerunge
ID: 1104678
Abscheulichkeiten in die Welt zu setzen. Eine Spraydose, begrenzte
Kenntnisse in der Rechtschreibung und der Schutz der Dunkelheit
reichen aus. Dann steht eines Morgens "Jude" am Redaktionsgebäude
einer Zeitung, versehen mit einem Hakenkreuz. Und obwohl gleich klar
wird, wie feige, wie geistlos und wie roh die Urheber solcher
Botschaften sein müssen, ist man einen Moment lang betroffen. Weil
unweigerlich Bilder in einem aufsteigen: Vor mehr als acht
Jahrzehnten begann mit solchen Schmierereien der Untergang der
Freiheit in Deutschland. Die "Lausitzer Rundschau" berichtet seit
Jahren mutig und preisgekrönt über die Umtriebe von Neonazis in
Brandenburg. Was immer die Sprayer bezwecken wollten, die gestern die
Lokalredaktion in Spremberg besudelten - das Resultat dürfte kaum das
erhoffte sein: Nicht nur in der Lausitz wollen und werden sich die
Leute von solchen Aktionen nicht einschüchtern lassen. Gerade weil
sie wissen, was rohe, geistlose und feige Gestalten in diesem Land
schon einmal angerichtet haben.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.09.2014 - 20:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1104678
Anzahl Zeichen: 1301
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Angriff auf die Freiheit
= Von Martin Bewerunge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).