Westfalenpost: Wilfried Goebels zum Anstieg psychischer Erkrankungen

Westfalenpost: Wilfried Goebels zum Anstieg psychischer Erkrankungen

ID: 1104858
(ots) - Der rasante Anstieg psychischer Erkrankungen wird
für das Gesundheitssystem zu einem drängenden Problem. Bereits jede
fünfte Reha-Maßnahme geht auf eine kranke Psyche zurück. Und bei
Krankschreibungen liegen psychische Probleme hinter Rückenschmerzen
auf Platz zwei der häufigsten Erkrankungen. Eine bessere Diagnostik
und die gestiegene Bereitschaft der Patienten, professionelle Hilfe
zu suchen, sind positive Ansätze. Entscheidend aber bleibt eine
gezielte Ursachenforschung, warum so viele Menschen krank werden. Die
kranke Psyche wird auch finanziell zur gewaltigen Belastung für die
Sozialsysteme. Die Hoffnung der Ministerin auf einen Kulturwechsel in
der Arbeitswelt, also weg vom "Höher, Schneller, Weiter", wird sich
bald nicht erfüllen. Aber die Tatsache, dass für unsere Kinder das
Handy rund um die Uhr zum ständigen Begleiter geworden ist, muss alle
aufwühlen. Die Erkenntnis, dass viele körperliche Erkrankungen
psychische Ursachen haben, ist in der Forschung lange bekannt. Was
fehlt, sind gangbare Ansätze zur Entschleunigung. Der Mensch ist
keine Maschine. Übermäßiger Stress und anhaltende Erschöpfung von
Mitarbeitern werden auf Dauer die Produktivität im Betrieb ganz
sicher nicht steigern.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Stefan Hans Kläsener zu den Wahlchancen der AfD Badische Neueste Nachrichten: Ende der Flitterwochen
Kommentar von Rudi Wais
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.09.2014 - 21:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1104858
Anzahl Zeichen: 1464

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Wilfried Goebels zum Anstieg psychischer Erkrankungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z