Referenz-Stellenbeschreibung für Fuhrparkmanager

Referenz-Stellenbeschreibung für Fuhrparkmanager

ID: 1105029

Module für jeden Verantwortungsbereich / Pilotphase erfolgreich / Mitglieder können Vorlage nutzen / Weiterer Fuhrparkstandard



Prinzig:"Wir helfen Fuhrparkmanagern mit der neuen Referenz-Stellenbeschreibung - und UnternehmPrinzig:"Wir helfen Fuhrparkmanagern mit der neuen Referenz-Stellenbeschreibung - und Unternehm

(firmenpresse) - Mannheim, 8. September 2014. Fuhrparkverantwortliche haben in den Unternehmen eine besondere Verantwortung. Umfassende Kenntnisse sind notwendig, um das komplexe Aufgabengebiet zu managen. Was in vielen Unternehmen aber fehlt, ist ein genaues Anforderungsprofil und eine Stellenbeschreibung. Deswegen und aufgrund der hohen Nachfrage seitens der Verbandsmitglieder hat der Bundesverband Fuhrparkmanagement e. V. (BVF) durch eine interne Expertengruppe eine Arbeitsplatz- und Aufgabenbeschreibung für die Branche entwickelt.

"Es gibt nicht die eine Stellenbeschreibung", erklärt Marc-Oliver Prinzing, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands Fuhrparkmanagement. Jedes Unternehmen muss seine Bedürfnisse individuell definieren. Die entwickelte Stellenbeschreibung ist deshalb ein modular aufgebautes Referenzkonzept. Alle relevanten Aufgabenbereiche und Themen - von der organisatorischen Einordnung bis hin zu Kompetenzen und Befugnissen - sind abgedeckt und können unternehmensindividuell auf die eigenen Rahmenbedingungen und Situation angepasst werden. Wenn beispielsweise die für Fahrer obligatorische Führerscheinprüfung an einen Dienstleister outgesourct ist gelten andere Richtlinien als für Fuhrparks, die das selbst bearbeiten.

Das als Grundlage entwickelte Anforderungsprofil vereinfacht darüber hinaus für Unternehmen die Planung einer qualifizierten Aus- und Weiterbildung. "Mit diesem bundesweit einheitlichen Standard wird es klarer was notwendig ist, um einen qualifizierten Abschluss zu erreichen", sagt Prinzing. Hier verweist er auf die Anfang des Jahres vorgestellte Prüfungsordnung und die Ausbildung zum zertifizierten Fuhrparkmanager, die der BVF gemeinsam mit der Dekra Akademie ins Leben gerufen hat.

Die Stellenbeschreibung ist ein zentrales Instrument der Mitarbeiterführung und Betriebsorganisation. Da der Fuhrparkverantwortliche in vielen Fällen auch für die Einhaltung von Gesetzen und Richtlinien haften muss, ist es besonders wichtig dass er oder sie weiß, welche Aufgaben und Befugnisse in der Funktion gebündelt sind. "Deswegen ist eine aus dem konkreten Anforderungsprofil abgeleitete, richtig definierte und schriftlich dokumentierte Stellenbeschreibung die Voraussetzung dafür, seine Ziele zu erreichen", so Prinzing. "Wir haben bisher sehr positives Feedback erhalten."

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband Fuhrparkmanagement wurde im Oktober 2010 als Initiative von Fuhrparkverantwortlichen gegründet. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder, die Fuhrparks zwischen 5 und über 20.000 Fahrzeugen betreiben. Mitglieder sind unter anderem Unternehmen wie Axel Springer Services & Immobilien GmbH, Bankhaus B. Metzler seel. Sohn & Co. KGaA, KPMG AG, CANCOM IT, KAEFER Isoliertechnik, FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e. V., Sparkassen-Einkaufsgesellschaft mbH oder Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH.

Vorstandsmitglieder des Verbandes sind Marc-Oliver Prinzing (Vorsitzender), Bernd Kullmann (Fuhrparkleiter Ideal Versicherung), Guido Krings (Fuhrparkleiter Unify) und Dieter Grün (Fuhrparkleiter Stadtwerke Heidelberg Netze). Geschäftsführer des Verbandes ist Axel Schäfer. Der Sitz des Verbandes und der Geschäftsstelle ist Mannheim.



PresseKontakt / Agentur:

Bundesverband Fuhrparkmanagement
Axel Schäfer
Augustaanlage 57
68165 Mannheim
presse(at)fuhrparkverband.de
0621-76 21 63 53
http://www.fuhrparkverband.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wir wollen die Zeitbomben entdecken Digital den Unterricht planen mit scook.de
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.09.2014 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1105029
Anzahl Zeichen: 2582

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Axel Schäfer
Stadt:

Mannheim


Telefon: 0621-76 21 63 53

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Referenz-Stellenbeschreibung für Fuhrparkmanager"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Fuhrparkmanagement (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diesel: Schadenersatz für Fuhrparkbetreiber?! ...

Nun musste auch der Verband der markenunabhängigen Fuhrparkmanagementgesellschaften VMF in seinem aktuellen Restwertindex konzedieren, dass die Restwerte von Leasingrückläufern sich deutlich nach unten entwickeln. Auslöser sind - wenig überrasch ...

Flotte! Der Branchentreff: 2018 wieder in Düsseldorf ...

Nach dem Erfolg der neuen Messe "Flotte! Der Branchentreff" in den letzten beiden Jahren, stehen die Zeichen auf weiteres Wachstum. Auch 2018 wird im März in Düsseldorf das erste große Flotten-Event des Jahres gestartet. Der Bundesverban ...

Do's and don'ts im Fuhrpark ...

Der Bundesverbands Fuhrparkmanagement (BVF) lädt am 14./15. November zu seinem 19. offenen Verbandsmeeting nach Augsburg ein. "Es geht diesmal um Do"s and Don"ts - wo gibt es Grenzen und wie sehen gangbare Wege im Fuhrparkmanagement a ...

Alle Meldungen von Bundesverband Fuhrparkmanagement


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z