Vegesacker Schülerinnen und Schüler als "Kultur-Forscher"
ID: 1105188
Hochschule Bremen unterstützt Gerhard-Rohlfs-Oberschule bei Programm der PwC-Stiftung und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung
Als "Kultur-Forscher" setzen sich Kinder und Jugendliche auf unterschiedlichsten Wegen mit kulturellen Phänomenen ihrer Lebenswelt auseinander. Auf ihrer musikalischen Entdeckungsreise betrachten und erschließen sie Alltägliches mit fremdem Blick - zum Beispiel die täglichen "kleinen" Schulalltagsprobleme, die in einem Chortheaterstück umgesetzt werden. In dem Programm kooperieren Schulen mit Kulturinstitutionen. Lehrkräfte entwickeln gemeinsam mit Experten aus dem Kulturbereich Vorhaben und Projekte, in denen Kinder und Jugendliche kulturelle Phänomene erforschen. Aber nicht die Lehrer oder die Kulturpartner, sondern die Schülerinnen und Schüler selbst sind die Kapitäne auf diesen Entdeckungsreisen: Sie stellen die Fragen, sie bestimmen den Weg und das Ziel.
Weitere Informationen über das Programm "Kultur.Forscher!" auf der Homepage der PwC-Stiftung: http://www.pwc.de/de/engagement/.
Der zweite Absatz der Presseerklärung wurde der Homepage "Kultur.Forscher!" (http://www.kultur-forscher.de/programm/leitidee.html) entnommen.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.09.2014 - 13:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1105188
Anzahl Zeichen: 1867
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vegesacker Schülerinnen und Schüler als "Kultur-Forscher""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).