eneo auf der Security 2014: Technologiewandel im Fokus
Hersteller präsentiert Lösungen für den Übergang von analoger zu netzwerkbasierter Videosicherheit
(PresseBox) - In gut zwei Wochen wird die Security Essen, die internationale Leistungsschau der Sicherheitsbranche, ihre Pforten öffnen. Mehr als 1.000 Aussteller werden an vier Tagen vom 23. bis 26. September ihre Produktneuheiten der Fachwelt präsentieren. Der diesjährige eneo Messeauftritt (Halle 2, Stand 509), steht ganz im Zeichen des Wandels von analoger zu netzwerkbasierter Videosicherheit. Unter dem Motto"Technologien verbinden, Wandel gestalten" stellt der Spezialist für die professionelle Videosicherheit Lösungen für den wirtschaftlichen Übergang von analogen Bestandsstrukturen zu netzwerkbasierter Videoüberwachung vor. Einen weiteren Schwerpunkt bilden in diesem Jahr die technologieübergreifenden Installationslösungen für eneo Box-, Bullet- und Dome-Kameras, die als dezidierte "Easy Installation"-Produkte die Arbeit von Facherrichtern erleichtern, Manipulationen wirksam vorbeugen und zugleich ästhetischen Ansprüchen gerecht werden. Zu diesem Themenbereich zählt auch die neue Generation der Dome-Kameras vom Typ Callisto, die technologiübergreifend als flexibles modulares System mit optimiertem Anschlusskonzept maximale Funktionalität für jedes Montageszenario bieten. Darüber hinaus werden eine Reihe neuer IP Entry-Level-Kameras gezeigt, die aufgrund zahlreicher innovativer Funktionen und hoher Leistungsstärke ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.09.2014 - 13:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1105204
Anzahl Zeichen: 1509
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
199 mal aufgerufen.
Videoüberwachung in Full HD versteht sich mit den neuen Economy-Class-Modellen von selbst. Mit einem 1/2,8" 2.0 MP Progressive Scan CMOS-Sensor ausgestattet, liefern sie eine maximale Bildauflösung von 1920 x 1080 Pixeln, ihre maximale Bildü ...
Dank verschiedener Linsen sorgen die vier brandneuen Infrarotscheinwerfer der eneo 400er Serie für optimale Lichtverhältnisse im Überwachungsbereich. Darüber hinaus zeichnen sich IRLED-401E, IRLED-402E, IRLED-401S und IRLED-402S durch hohe Reich ...
Jan van der Meulen verstärkt seit Mitte dieses Monats das eneo Produktmanagement. Der studierte Informatiker (Master of Science) verfügt als Software-Entwickler und Produktmanager über mehrjährige Erfahrung in der Videosicherheitsbranche und ist ...