Maritimer Koordinator Beckmeyer eröffnet weltgrößte Schiffbaumesse
ID: 1105257
Staatssekretär Beckmeyer: "Der gesamte Welthandel ist ohne die Schifffahrt nicht vorstellbar. Deutschland, als exportorientiertes Land, lebt von einer erfolgreichen Außenwirtschaft. Unsere Wirtschaft und Industrie sind auf die Innovationsstärke der maritimen Branche angewiesen und die SMM ist eine exzellente Leistungsschau der Unternehmen. Für ein nachhaltiges Wirtschaften brauchen wir modernste Technologien. Die maritime Branche kann eine wichtige Rolle spielen, wenn es um zentrale Zukunftsfragen wie die Energiewende, den Klima- und Umweltschutz oder die Rohstoffversorgung geht."
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie unterstützt deshalb auch in diesem Jahr wieder den "Offshore-Dialogue" im Rahmen der SMM, der sich als Plattform für den Branchendialog etabliert hat. Auf der Konferenz diskutieren rund 500 Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik über die Potenziale der Offshore-Öl- und Gasproduktion sowie die Trends der Offshore-Windenergie und der maritimen Technologien.
Die SMM ist die weltgrößte Schiffbaumesse. Sie findet alle zwei Jahre in Hamburg statt. In diesem Jahr präsentieren mehr als 2.000 Aussteller die neuesten Entwicklungen der internationalen Schiffbauindustrie; rund 50.000 Fachbesucherinnen und -besucher werden erwartet.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.09.2014 - 14:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1105257
Anzahl Zeichen: 2068
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Maritimer Koordinator Beckmeyer eröffnet weltgrößte Schiffbaumesse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).