Westfalenpost: Wilfried Goebels zum Länderfinanzausgleich

Westfalenpost: Wilfried Goebels zum Länderfinanzausgleich

ID: 1105379
(ots) - Im Milliardenpoker um den Länderfinanzausgleich geht
NRW in die Offensive. Nicht grundlos fühlt sich Ministerpräsidentin
Hannelore Kraft bei der Aufteilung der Gelder benachteiligt. Obwohl
NRW selbst unter erheblichen Struktur- und Finanzproblemen leidet,
finanzieren Land und Kommunen an Rhein und Ruhr den Aufbau Ost über
eigene Schulden mit. Krafts Argument, dass der Solidarbeitrag nicht
mehr nach Himmelsrichtungen, sondern nach Bedürftigkeit vergeben
werden sollte, ist deshalb nachvollziehbar. Eine Reform "Soli-Ost
plus West" ist mit Blick auf die marode Infrastruktur im Westen
überfällig. Die Straßen im Ruhrgebiet und im Sauerland sind kaputter
als in Erfurt und Gera. Während die reichen Länder Bayern und Hessen
darauf klagen, dass sie armen Ländern weniger Geld überweisen wollen,
kämpft Kraft für eine Umverteilung der Mittel. Die
NRW-Regierungschefin steht massiv unter Druck: Weil sie den Rotstift
scheut, macht sie in diesem Jahr 3,2 Milliarden Euro neue Schulden.
Ohne eine Rettung durch die reichen Nachbarn wird Rot-Grün die
Schuldenbremse 2020 kaum einhalten. Dass Kraft die Finanzmisere durch
mangelnde Sparbereitschaft selbst befeuert hat, blendet sie dabei
aus. Der Länderfinanzausgleich verfolgt das Ziel, die
Lebensverhältnisse in Deutschland zu vereinheitlichen. NRW hat in den
vergangenen Jahren auch durch eigene Versäumnisse an Boden verloren.
Das dürfte die Bereitschaft Bayerns nicht erhöhen, im
Länderfinanzausgleich tiefer in die Kasse zu greifen. Eins aber ist
unbestritten: Bei den Mitteln für Straßen, Brücken und Bahnen ist das
Transitland NRW lange Zeit zu schlecht weggekommen. Hier muss kräftig
nachgebessert werden, wenn der Verkehr durch NRW weiter fließen soll.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Union streitet über die Pkw-Maut
Grundsätzlicher Makel
Alexandra Jacobson, Berlin Westfalenpost: Stefan Pohlüber die Lust der Deutschen, Überstunden zu machen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.09.2014 - 20:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1105379
Anzahl Zeichen: 2005

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 152 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Wilfried Goebels zum Länderfinanzausgleich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z