VAN ESSEN: SPD entdeckt Notwendigkeit einer Bundeswehr-Schwerpunktstaatsanwaltschaft zu spät
ID: 110541
VAN ESSEN: SPD entdeckt Notwendigkeit einer Bundeswehr-Schwerpunktstaatsanwaltschaft zu spät
Das Einschwenken der SPD auf die Forderung der FDP nach einer Schwerpunktstaatsanwaltschaft für Bundeswehrsoldaten im Auslandseinsatz kommt zu spät und steht im seltsamen Widerspruch zur Ablehnung des entsprechenden Gesetzentwurfes der FDP im Deutschen Bundestag vor wenigen Wochen. Unsere Soldaten brauchen Rechtssicherheit und die fachkundige Untersuchung möglicher Rechtskonflikte bei Auslandseinsätzen durch eine dafür speziell zuständige Schwerpunktstaatsanwaltschaft am Sitz des Einsatzführungskommandos. Deshalb wäre es vernünftiger gewesen, die SPD hätte unserem Vorschlag schon in dieser Legislaturperiode zugestimmt, statt ihn jetzt erst im Wahlkampf für sich zu entdecken.
URL: http://www.liberale.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.08.2009 - 18:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 110541
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 439 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VAN ESSEN: SPD entdeckt Notwendigkeit einer Bundeswehr-Schwerpunktstaatsanwaltschaft zu spät"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).