Aktien thailändischer Gesundheitsunternehmen auch nach Militärputsch auf Kurs

Aktien thailändischer Gesundheitsunternehmen auch nach Militärputsch auf Kurs

ID: 1105512

Marvin Ng, Berater des Lacuna-Fondsmanagers Adamant, zu Thailand: Die Lage habe sich aus Sicht der Bevölkerung und mit Blick auf die Börsenkurse der Gesundheitsunternehmen weitgehend beruhigt.



Ingo Grabowsky Vertriebsdirektor von LacunaIngo Grabowsky Vertriebsdirektor von Lacuna

(firmenpresse) - Regensburg, 09. September. Nach dem Militärputsch im Mai dieses Jahres hat die thailändische Armee nach wie vor die politische Kontrolle. Investoren betrachten das Marktumfeld daher mit skeptischem Blick. Um sich vor Ort ein Bild von der Situation zu machen, führte es den in Singapur lebenden Marvin Ng, Berater des Lacuna-Fondsmanagers Adamant Biomedical Investments, kürzlich nach Bangkok. Sein Resümee: Die Lage habe sich sowohl aus Sicht der Bevölkerung als auch mit Perspektive auf die Börsenkurse der Gesundheitsunternehmen weitgehend beruhigt.

"Im Lacuna - Adamant Asia Pacific Health allokierte thailändische Hospitalketten konnten trotz kurzfristig einbrechender Patientenzahlen sogar deutliche Kurszuwächse generieren", erläutert Ingo Grabowsky von Lacuna. Die Krankenhausketten Bangkok Dusit und Bumrungrad leben stark vom Medizintourismus. "Da aufgrund der politischen Lage jedoch von verschiedenen offiziellen Stellen Reisewarnungen ausgesprochen wurden, gingen die Patientenzahlen zunächst deutlich zurück", so Grabowsky. "Eine Portfolio-Anpassung war in den vergangenen Monaten aus Fondsmanagement-Sicht allerdings nicht notwendig. Die Kurszuwächse seit Mai zeigen, dass dies eine gute Entscheidung war."

Thailands Gesamtwirtschaft bleibe mit seinem derzeitigen jährlichen Wachstum im niedrigen einstelligen Bereich allerdings noch deutlich hinter seinem Potenzial zurück, wie Marvin Ng nach seiner Rückkehr aus Bangkok erklärt. Dies sei vor allem auf den noch wenig stabilen Binnenmarkt zurückzuführen. "Investoren sollten daher auf exportorientierte Unternehmen setzen", fügt Grabowsky hinzu. Hierzu gehören beispielsweise die genannten Hospitalketten, deren Klientel zu einem großen Teil ausländische Touristen sind.
"Wie sich Thailand mittel- bis langfristig politisch entwickelt, bleibt schwierig zu beurteilen", sagt Grabowsky. Zwar habe sich das Leben für die Menschen vor Ort unter der Militärherrschaft normalisiert, auf lange Sicht allerdings könne dieses Regime laut Marvin Ng nicht funktionieren. Vor allem die Anstrengungen Thailands, sich wieder in Richtung Demokratie zu entwickeln, bewertet Ng als eine der größten Herausforderungen für Land und Leute. "Perspektivisch wären damit auch für Thailands Gesundheitsmarkt deutlich höhere Wachstumszahlen möglich", schließt Grabowsky.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LACUNA ? 1996 in Regensburg gegründet ? ist eine unabhängige Investmentgesellschaft mit Sitz in Deutschland (Regensburg). Dem Namen Lacuna (lat. Lücke, Nische) verpflichtet, entwickelt, vermarktet und vertreibt Lacuna neuartige Investmentfonds- und Beteiligungskonzepte. Bei der Umsetzung dieser Konzepte arbeitet die Regensburger Investmentgesellschaft mit externen Spezialisten ? Fondsberatern, Betreibern und Initiatoren ? zusammen, die ihre Fachkompetenz bereits langjährig und erfolgreich unter Beweis gestellt haben. Das Fundament bei der Beurteilung und Auswahl dieser Partner bildet ein eigenes, unabhängiges Research. Als eigenständige Gesellschaft kann Lacuna so die optimalen Partner für ihre Investoren auswählen. Neben dem Engagement in Nischenmärkten sieht Lacuna in den Sektoren Gesundheit und Umwelt ihre Kernbranchen.



Leseranfragen:

Sternstraße 102, 20357 Hamburg



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Buddhistische Jugendliche versammeln sich in Hiroshima Unternehmen brauchen dringend neue Lösungen für Spezialrisiken / Versicherungsmakler Aon Risk Solutions präsentiert Marktreport für Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 09.09.2014 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1105512
Anzahl Zeichen: 2606

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kristina Reichmann
Stadt:

Regensburg


Telefon: +49 (0) 40 769 96 97 12

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aktien thailändischer Gesundheitsunternehmen auch nach Militärputsch auf Kurs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lacuna AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Green Competence Day ? 17. bis 19. März 2015 ...

Nicht als drei Konkurrenten, sondern als geballte Kompetenz der Erneuerbaren Energien laden Aquila Capital, Lacuna und reconcept zu einer einzigartigen Veranstaltungsreihe ein. Den Vertriebspartnern werden dabei kurzweilig Neuigkeiten aus den Bereich ...

Alle Meldungen von Lacuna AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z