'Echtzeit': SWR2 Archivradio mit neuem Programm im Web Originalaufnahmen aus 60 deutschen

'Echtzeit': SWR2 Archivradio mit neuem Programm im Web Originalaufnahmen aus 60 deutschen Jahren / Website mit Zusatzinformationen

ID: 110561

"Echtzeit": SWR2 Archivradio mit neuem Programm im Web Originalaufnahmen aus 60 deutschen Jahren / Website mit Zusatzinformationen



(pressrelations) - >Die Sendereihe "Echtzeit - Radiodokumente aus 60 deutschen Jahren" ist jetzt auch im "SWR2 Archivradio" im Internet zu hören. SWR2 erstellt aus den "Echtzeit"-Sendungen, die zur Zeit beim ARD Radiofestival ausgestrahlt werden, ein eigenes Programm für das SWR2 Archivradio. Noch bis 11. September nehmen die ARD-Kulturprogramme täglich von 23.30 Uhr an ihre Hörerinnen und Hörer im Rahmen des ARD-Radiofestivals mit auf eine Zeitreise durch 60 Jahre deutsch-deutsche Geschichte: Internetnutzer können auf www.SWR2.de/archivradio die historischen Radiodokumente aus den Archiven der ARD rund um die Uhr noch einmal anhören.
Zusatzinformationen wie etwa das Thema der Sendung werden fortlaufend im "Was-läuft"-Modul angezeigt. SWR2 Wissen bietet begleitend dazu Bilder und Texte an. Per Twitter werden die Nutzer auch mobil über jede neue Folge der Reihe informiert.

Im Mittelpunkt der "Echtzeit" steht die deutsche Geschichte der vergangenen 60 Jahre in Ost und West. Wichtige politische, gesellschaftliche, kulturelle und sportliche Ereignisse werden mit bekannten oder auch sehr seltenen Originaltönen in Szene gesetzt. Die einzigartigen Aufnahmen stammen aus den Archiven der ARD-Rundfunkanstalten und insbesondere des Deutschen Rundfunkarchivs. Die redaktionelle Verantwortung für die Sendereihe liegt beim Hessischen Rundfunk (Federführung), dem Mitteldeutschen Rundfunk und dem Südwestrundfunk.

Seit 2007 stellt das SWR2 Archivradio zu Jahrestagen, geschichtlichen Ereignissen oder SWR2-Programmschwerpunkten (z.B. 30 Jahre Deutscher Herbst) ausgewählte Tondokumente und Archivmaterialien von historischer, kultureller und politischer Bedeutung zur Verfügung.

SWR2 Archivradio im Internet: www.SWR2.de/archivradioAktuelle Informationen unter www.twitter.com/archivradio


Pressekontakt: Oliver Kopitzke, Telefon 07221/929-3854, E-


Mail: oliver.kopitzke@swr.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  c’t testet Outlook-Synchronisation mit SYNCING.NET Zypries: 'Gemeinsam gegen Hass im Internet'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.08.2009 - 21:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 110561
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'Echtzeit': SWR2 Archivradio mit neuem Programm im Web Originalaufnahmen aus 60 deutschen Jahren / Website mit Zusatzinformationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z