Befremdlicher Vorschlag von Dieter Althaus

Befremdlicher Vorschlag von Dieter Althaus

ID: 110575

Befremdlicher Vorschlag von Dieter Althaus



(pressrelations) - euesten steuerpolitischen Vorschlag von Dieter Althaus erklaert Wolfgang Thierse:

Ausgerechnet der bisherige Thueringer Ministerpraesident Dieter Althaus stellt den Solidaritaetszuschlag zur Disposition. Das ist befremdlich, weil er damit bestimmte westdeutsche Vorurteile bedient und die dringende Notwendigkeit der weiteren wirtschaftlichen und sozialen Unterstuetzung Ostdeutschlands infrage stellt. Zwar geht der Solidaritaetszuschlag in das allgemeine Steueraufkommen ein, aber aus diesem werden Jahr fuer Jahr ostdeutsche Laender und Kommunen unterstuetzt. Ohne diese Unterstuetzung waeren sie nicht lebensfaehig, denn die ostdeutsche Wirtschafts- und Steuerkraft liegt noch immer deutlich hinter der westdeutschen zurueck. Bisher hat Angela Merkel die Abschaffung des Solidaritaetszuschlages strikt abgelehnt. Ich bin gespannt, ob sie diesen leichtfertigen und unsinnigen Vorschlag von Dieter Althaus hinnimmt oder ihm aus politischer Verantwortung widerspricht. Wer den Soli abschaffen will, muss auch deutlich sagen, auf wessen Kosten das dann beim Bund entstehende Einnahmeloch in Milliardenhoehe geschlossen werden soll.


© 2009 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  FDP außenpolitisch isoliert - Führende FDP-Politiker rechtfertigen Putsch in Honduras Der 'Krieg gegen den Terror' öffnet immer neue Abgründe von Rechtswidrigkeit
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.08.2009 - 22:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 110575
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Befremdlicher Vorschlag von Dieter Althaus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z