"96 Stunden"-Aktion am Bahnhof Zoo

"96 Stunden"-Aktion am Bahnhof Zoo

ID: 1106114
(ots) - Mo | 15.09.14 | 18:30 | rbb Fernsehen

"zibb" in Zusammenarbeit mit Inforadio

Am 15. September startet in Berlin eine neue "96-Stunden"-Aktion
des rbb-Fernsehmagazins "zibb" in Zusammenarbeit mit Inforadio. Mit
der Unterstützung von Zuschauern und Radiohörerinnen soll der
ältesten Ambulanz für Wohnungslose in Berlin geholfen werden.

Tatkräftiger Einsatz für die Obdachlosenambulanz Die
Obdachlosenambulanz in der Jebensstraße, gleich gegenüber vom Bahnhof
Zoo, ist die älteste in Berlin. Seit 1992 versorgt die Einrichtung
der "Caritas" Obdachlose mit medizinischer Ersthilfe. Etwa 100
Patienten kommen pro Woche in die kleine Ambulanz. Viele haben keine
Krankenversicherung und deshalb keinen Anspruch darauf, in "normalen"
Arztpraxen behandelt zu werden.

Die häufigsten Krankheiten der Obdachlosen sind chronische
Entzündungen, Gicht, Rheuma und Hautkrankheiten - die Folgen des
Lebens auf der Straße. Oft kommen sie aber auch einfach hierher, um
zu duschen. Dafür müssen sie oft bis zu vier Stunden warten, da es
nur eine Dusche in der Ambulanz gibt.

Das Team um die Praxisleiterin Bianca Rossa, bestehend aus
Ärztinnen und Ärzten, Krankenschwestern und -pflegern, arbeitet
überwiegend ehrenamtlich. 2013 hat das Team 3.500 Behandlungen
durchgeführt, 500 mehr als im Vorjahr. Es werden immer mehr
Patienten. Doch die Ambulanz hat ein großes Problem: Mittlerweile
kommt ein großer Teil der Patienten aus Osteuropa - aus Polen,
Rumänien, Lettland oder Litauen. Deshalb hat der Berliner Senat 2012
den jährlichen Zuschuss von 100.000 Euro gestrichen. Die Begründung:
Für dieses Fördergeld gebe es keine rechtliche Grundlage, weil
Deutschland kein Fürsorgeabkommen mit den osteuropäischen Ländern
habe. Ohne dieses Abkommen bleibt das Land Berlin auf den
Behandlungskosten sitzen.



Aber die "Caritas" will keine Kranken wegschicken, nur weil deren
Herkunftsland kein Fürsorgeabkommen mit Deutschland hat. Seitdem
finanziert sich die Ambulanz ausschließlich aus Spenden. 120.000 Euro
pro Jahr werden gebraucht - für Medikamente, Betriebskosten und
Miete. Ein Kraftakt, den die "Caritas" kaum noch stemmen kann.

Hinzu kommt: Die Praxis muss dringend renoviert und umgebaut
werden. Das Wartezimmer ist zu klein geworden für die steigende Zahl
der Patienten. Wände sollen versetzt und die Behandlungsräume neu
gestrichen werden. Und eine neue Ausstattung muss her: ein neuer
Tresen, neue Liegen und Stühle, denn die sind so alt, wie die Praxis
selbst. Und vor allem soll die Dusche erneuert und vergrößert werden
- damit das Team der Obdachlosenambulanz auch in Zukunft jeden
behandeln kann, der dringend ärztliche Hilfe braucht.

Die Aktion | "96 Stunden" - das ist die Aktion des rbb, bei der
einmal im Monat in Not geratenen Vereinen geholfen wird. Das
Besondere: Die Helfer sind die rbb-Fernsehzuschauerinnen und
-Radiohörer. Ab 15. September berichten "zibb - zuhause in Berlin &
Brandenburg" und Inforadio über die Fortschritte in der
Obdachlosenambulanz am Bahnhof Zoo. Sendetermine

rbb Fernsehen | Montag, 15. September bis Freitag, 19. September,
ab 18.30 Uhr in "zibb" | Samstag, 20. September, 18.32 Uhr: "96
Stunden - Zeit zum Helfen", Rückblick auf die aktuelle Aktion

Inforadio | Montag bis Freitag im aktuellen Tagesprogramm

Übertragungsort | Caritas Ambulanz für Wohnungslose, Jebensstraße
3, 10623 Berlin-Charlottenburg (hinter dem Bahnhof Zoo)

Hotline für Helfer | 01802-240020 (geschaltet während der
Hilfsaktion, 6 c/Festnetz)

Weitere Informationen im Internet:
www.rbb-online.de/zibb/96_stunden/index.html | www.
zuhause-in-brandenburg.de



Pressekontakt:
rbb Presseteam
Tel 030 / 97 99 3 - 12 100
rbb-presseteam@rbb-online.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nina Hoss: Talkshows sind Anne Meyer-Minnemann wird GALA-Chefredakteurin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.09.2014 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1106114
Anzahl Zeichen: 4246

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""96 Stunden"-Aktion am Bahnhof Zoo"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z