Bigotte Geldanlage: Wie die C&A-Familie Brenninkmeijer ihren Reichtum mit fossilen Energien mehrt
ID: 1106186
Recherchen des Wirtschaftsmagazin enorm zeigen jetzt: Die Brenninkmeijers haben eine radikale Kehrtwende vollzogen. Sie investieren inzwischen massiv in die Förderung von Erdöl und Gas in Nordamerika. Im Zentrum ihrer Investments steht Fracking, die ökologisch bedenkliche Förderung von Erdgas, die das Grundwasser gefährdet, die Atmosphäre mit Giften belastet und unter Umständen Erdbeben auslösen kann.
Unterstützt werden vor allem die Exploration, Förderung und Verstromung von Erdgas aus der US-amerikanischen Marcellus-Formation, einem Gebiet rund um die Appalachen, die sich von den Bundesstaaten New York und Ohio bis nach Pennsylvania erstrecken. Hier befinden sich die größten bekannten Erdgas-Lagerstätten in den USA.
In Marcel E. Brenninkmeijers Ankündigungen war davon keine Rede. Im Gegenteil. Er sprach von einer „positiven Umorientierung“ seines Lebens, pries langfristige Werte und Projekte, erklärte, dass „die Bewahrung der Schöpfung für mich selbstverständlich ist“ und dass das Wachstum nicht im alten Stil weitergehen könne. „Sonst fallen wir alle tot um“, so Brenninkmeijer.
Zu ihrem Portfolio zählte die Familie zu dem Zeitpunkt Dutzende junge Unternehmen, die Photovoltaik, Windkraft und Bioenergie voranbringen wollten, darunter der Solarzellenhersteller Q-Cells. Bis zu 350 Millionen Euro sollten über eine Investmentfirma pro Jahr zur Verfügung gestellt werden. Das Ende des Solarbooms brachte den Brenninkmeijers allerdings hohe Verluste ein – woraufhin sie ihre Anlagestrategie änderte.
Themen in dieser Pressemitteilung:
enorm
wirtschaftsmagazin-enorm
wirtschaft
ca
brenninkmeijer
erneuerbare-energien
photovoltaik
windenergie
fracking
geldanlage
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Wirtschaftsmagazin „enorm“:
stellt die Themen unternehmerische Verantwortung, soziales Unternehmertum und ethischen Konsum in den Mittelpunkt. Die Zeitschrift erscheint seit Anfang 2010 im Hamburger Social Publish Verlag. Erhältlich für 7,50 Euro über den klassischen Zeitschriftenhandel oder in den APP-Stores von Android und Apple. Das Jahresabonnement der Printausgabe kostet 45 Euro inkl. kostenlosem Zugriff auf alle APP-Ausgaben. (www.enorm-magazin.de)
Marco Luterbach
plümer)communications
Friedensallee 27
D-22765 Hamburg
Tel. 040/790 21 89-90
E-Mail: ml(at)pluecom.de
www.pluemercommunications.de
Datum: 10.09.2014 - 11:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1106186
Anzahl Zeichen: 2019
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Verlag
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.09.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 529 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bigotte Geldanlage: Wie die C&A-Familie Brenninkmeijer ihren Reichtum mit fossilen Energien mehrt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wirtschaftsmagazin enorm (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).