Der Herbst zeigt sich „aufgekranzt“ in der Silberregion Karwendel

Der Herbst zeigt sich „aufgekranzt“ in der Silberregion Karwendel

ID: 1106754
(firmenpresse) - Wenn in der Silberregion Karwendel der Spätsommer in den Herbst übergeht, werden die Kühe und Kälber von den Sommerweiden hoch droben im Karwendel wieder ins Tal „heimgefahren“. Dann werden farbenprächtige Feste gefeiert.

Wie vor Hunderten Jahren verbringen Vieh und Hüter den Sommer auf den Hochalmen im Karwendel. Ab Mitte September ist es Zeit, die Tiere wieder in ihre Ställe heimzutreiben. So auch in der Silberregion Karwendel mit ihren 13 malerischen Orten zwischen Jenbach und Kolsass, rund um die alte Bergbaustadt Schwaz im Tiroler Unterinntal. Der Herbst ist in der Region am Tor zum Alpenpark Karwendel eine „eigene“ Jahreszeit. Die unglaublich intensive Honigfärbung des Lärchenwaldes am Kellerjoch und das gelb-gold-rote Farbenspiel am Ahornboden ergeben zusammen mit dem tiefblauen Himmel eine berauschende Mischung. Die klare Fernsicht, die noch milden Temperaturen, das große und lohnende Wandergebiet der Silberregion Karwendel – und auch die Aussicht auf bis Mitte Oktober offene Berghütten „treiben“ Wanderer rauf auf die Berge. Die farbenprächtige Gegenbewegung dazu kommt von den Kühen, die zur Sommerfrische auf den Hochweiden verweilten und nun wieder heimkehren. Das vorherige Aufkranzen der Tiere mit Latschen, Almrosen und anderen Blumen, Kreuzen und kirchlichen Symbolen hat seit Jahrhunderten Tradition. Mit den in stundenlanger Handarbeit kunstvoll gefertigten Schmuckstücken danken Bauern, Senner und Hirten dem Herrn für einen Almsommer ohne Zwischenfälle. Im Tal werden die Herden mit traditionell-zünftigen Almabtriebsfesten willkommen geheißen. Dabei wird munter aufgespielt und mitunter auch getanzt. Vor allem gibt es aber bäuerliche Köstlichkeiten von den Höfen der Region zu verkosten: Krapfen, Speck und Almkäse und den einen oder anderen selbstgebrannten Schnaps.

Almabtriebe in der Silberregion Karwendel
13.09.14, 14 Uhr: Stans, Musikpavillon
21.09.14, 11 Uhr: Weerberg, Diesinghof
26.09.14, 11 Uhr: Schwaz, Innenstadt


27.09.14, 12 Uhr: Terfens, Dorfplatz

2.057 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Tourismusverband Silberregion Karwendel
Münchner Straße 11, 6130 Schwaz
Tel.: +43/(0)5242/63240
www.silberregion-karwendel.com
E-Mail: info(at)silberregion-karwendel.com



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice GesmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  The Cloud bietet airberlin Gästen kostenfrei Public WLAN an Flughäfen Der Herbst „brennt“ in der Silberregion Karwendel
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 11.09.2014 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1106754
Anzahl Zeichen: 2151

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.09.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 671 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Herbst zeigt sich „aufgekranzt“ in der Silberregion Karwendel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Geheimtipp: Raurisertal – Natur erleben und Ruhe finden ...

Die Slow Travel- Destination im Nationalpark Hohe Tauern Das Raurisertal im Salzburger Land ist ein echter Geheimtipp für Naturliebhaber, Wanderer und Genießer. Als Slow-Travel-Destination fernab vom großen Trubel lädt das Raurisertal dazu ein, ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z