Vorhaben "Flexible Studienstrukturen für eine offene Hochschule" wird mit 1 Million Euro gefördert
ID: 1106915
Hochschule Bremen erfolgreich im Bund-Länder-Programm "Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen"
"Die angestrebte Öffnung der Hochschule Bremen zum einen für Menschen, denen bislang ein Hochschulstudium nicht möglich war, erfordert die Überprüfung ganz unterschiedlicher Aspekte, die im Idealfall zu einem späteren Zeitpunkt auf das gesamte Studienangebot der Hochschule Bremen übertragen werden sollen," erläutert Prof. Dr. Axel Viereck, Konrektor für Studium und Lehre. "Dazu gehören beispielsweise die Anerkennung zusätzlicher formal und informell erworbener Kompetenzen, neue didaktische Formate, curriculare Anpassungen und nicht zuletzt die didaktische Weiterbildungen für Lehrende. Damit einher gehen mehr Betreuung und Beratung sowie zusätzliche fachliche Angebote wie Fremdsprachen, Mathematik, Methoden wissenschaftlichen Arbeitens." Zum anderen sollen Konzepte entwickelt und umgesetzt werden, akademisch Qualifizierten mit einem ersten Studienabschluss passgenaue Weiterbildung für neue Karriereschritte zu ermöglichen, oder die berufliche Anschlussfähigkeit zu erleichtern, um nach einer Familienphase in den Beruf zurückkehren zu können.
"Die Zielsetzung des Projektes ,Offene Hochschule', die Entwicklung der Hochschule Bremen zu einem Ort des lebenslangen Lernens zu fördern und konsequent weiterzuführen, entspricht den Anforderungen der Wissenschaftsplanung des Landes an die Hochschule sowie ihrem Selbstverständnis, möglichst vielen Zielgruppen bessere Zugangschancen zu höheren Bildungsniveaus im Sinne des Konzepts des lebenslangen Lernens zu ermöglichen", so Axel Viereck. "Damit ist eine konsequente Flexibilisierung der Studiengänge und -strukturen, insbesondere der Bachelorstudiengänge, verbunden. Module sollen sowohl zwischen Studiengängen transferiert werden können, als auch durch außerhalb der Hochschule erworbene Kompetenzen ersetzbar sein. Die Öffnung der Hochschule muss einher gehen mit einer stärkeren Individualisierung der Lernwege."
Das Bund-Länder-Programm "Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen" zielt darauf ab, das Angebot qualifizierter Fachkräfte in Deutschland dauerhaft zu sichern. Dies kann schon allein wegen des demografischen Wandels nicht nur durch die Nachfolge traditioneller Erst-Studierender geschehen. Außerhalb der Hochschulen existiert bereits ein erhebliches Fachkräftepotential, das bisher nicht in den Studienangeboten ankommt: Vielfältige Kompetenzen liegen brach, die für eine weitere Qualifikation nicht bzw. noch nicht genutzt werden können.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.09.2014 - 12:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1106915
Anzahl Zeichen: 3524
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorhaben "Flexible Studienstrukturen für eine offene Hochschule" wird mit 1 Million Euro gefördert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).