Noch ohne Ausbildungsplatz? Chancen im Handwerk nutzen
Handwerkskammer Cottbus organisiert Lehrstellenaktionstag
Termin:
Dienstag, 25. August 2009, 10 bis 18 Uhr
Kundenzentrum der HWK
Altmarkt 17, 03046 Cottbus
"In diesem Jahr konnten bereits 350 Lehrverträge abgeschlossen werden. Die Chancen auf einen Ausbildungsplatz im Handwerk stehen dennoch auch jetzt sehr gut", sagt Martina Schaar, Gruppenleiterin Berufsausbildung an der HWK. Über 200 freie Ausbildungsplätze suchen noch einen geeigneten Bewerber, wobei die Lehrstellenbörse der Kammer eine Vielzahl von Berufen und interessanten Karrierechancen bietet. Allerdings ist beim Start ins Berufsleben Eigeninitiative gefragt, wie die Auszubildende Diana Jurk berichtet. Die junge Frau hat vor wenigen Tagen mit einer Lehre zur Konditorin begonnen.
"Ich hatte schon zeitig meine Liebe für das Backen entdeckt. Um herauszufinden, ob das auch beruflich für mich in Frage kommt, habe ich ein Praktikum in einer Konditorei absolviert", erzählt Diana Jurk. Im Februar schrieb sie schließlich eine einzige Bewerbung: an ihren Praktikums- und jetzigen Ausbildungsbetrieb "Conditorei & Cafe Lauterbach" in Cottbus.
Nur in einzelnen Fällen erfolgt die Lehrstellensuche jedoch so reibungslos wie bei Diana Jurk. Für Jugendliche, die bislang noch keinen Ausbildungsplatz haben, hat sie deswegen einen Tipp: "Man sollte sich schnellstmöglich informieren, welche beruflichen Wege möglich sind. Der Aktionstag der HWK bietet eine Chance, sich einen Überblick über die freien Ausbildungsplätze zu verschaffen. Letztendlich sind Selbstbewusstsein und der Wille, die eigene berufliche Zukunft in die Hand zu nehmen, für mich der Schlüssel zu einer Lehrstelle."
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Hintergrund
Für die HWK ist die frühzeitige Berufsorientierung eine wichtige Aufgabe, um langfristig geeigneten Nachwuchs für das südbrandenburgische Handwerk zu sichern. Aus diesem Grund hat die Kammer in diesem Jahr bereits im März, April und Juli in mehreren Städten des Kammerbezirkes eine umfangreiche Lehrstellenvermittlungsaktion gestartet. Hierbei ging es darum, Schüler über die beruflichen Möglichkeiten im Handwerk zu informieren und mit ihnen gemeinsam einen Ausbildungsplatz zu finden.
Handwerkskammer Cottbus
Altmarkt 17
03046 Cottbus
Ansprechpartner:
Martina Schaar
Gruppenleiterin Berufsausbildung
Telefon 0355 7835-158
Telefax 0355 7835-288
schaar(at)hwk-cottbus.de
www.hwk-cottbus.de
Datum: 17.08.2009 - 09:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 110716
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Saller
Stadt:
Cottbus
Telefon: 0341-8709840
Kategorie:
Handwerk
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.08.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1153 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Noch ohne Ausbildungsplatz? Chancen im Handwerk nutzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Handwerkskammer Cottbus (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).