Handwerkskammer Cottbus

Handwerkskammer Cottbus


Die Abteilung Berufsausbildung der Handwerkskammer Cottbus engagiert sich mit vielfältigen Aktionen in der Gewinnung neuer Fachkräfte für das Handwerk. So beraten und informieren die Mitarbeiter Jugendliche unter anderem während der „Beratungsoffensive Lehrstellenvermittlung für Jugendliche und Eltern“, zum „Tag des Ausbildungsplatzes“ oder zum „Zukunftstag“ über ihre beruflichen Möglichkeiten im Handwerk und helfen dabei, eine Lehrstelle zu finden.


Aktionstag Ausbildung: Starte eine Karriere im Handwerk


Termin: 27. Juni 2011, 8 bis 16 Uhr HWK Cottbus, Kundenzentrum Altmarkt 17, 03046 Cottbus "Das Handwerk bietet eine Vielzahl an ...


17.06.2011 | Handwerk


Deutsche Lehrlinge zu Gast in französischen Betrieben


Drei Wochen verbringen die angehenden Kfz-Mechatroniker, Bäcker, Friseure, Hotelfachfrauen und Konditoren in den dortigen regionalen Betrieben. " ...


14.06.2011 | Handwerk


"Schulen mit hervorragender Berufsorientierung 2011"


Termin: 15. Juni, 15 bis 17 Uhr Handwerkskammer Cottbus, Meistersaal Altmarkt 17, 03046 Cottbus "Mit dieser Auszeichnung möchten wir den S ...


08.06.2011 | Handwerk


Ausstellung "Zeitschichten" im Schloss und Park Branitz


Rund 25 Millionen Euro sind in den vergangenen 20 Jahren in die Sanierung und Restaurierung der Branitzer Anlage geflossen. Daran waren etwa 120 Hand ...


08.06.2011 | Handwerk


Handwerkskammer Cottbus schaltet Ausbildungs-Hotline


Welche beruflichen Möglichkeiten bietet mir das Handwerk? Wie finde ich eine Lehrstelle? Welcher Beruf eignet sich für mich? Diese und weitere Frag ...


11.05.2011 | Handwerk


Vollversammlung: Handwerk diskutiert Fachkräftemangel


Termin: Donnerstag, 12. Mai 2011, 16 Uhr Meistersaal der Handwerkskammer Cottbus Altmarkt 17, 03046 Cottbus Zu den Höhepunkten der Vollversamml ...


10.05.2011 | Handwerk


Junge Polen absolvieren ein Praktikum bei Vattenfall


"Die Lehrlinge aus Polen werden eigentlich für den Kupferbergbau in Lubin 800 Meter unter der Erde ausgebildet. In den nächsten drei Wochen we ...


10.05.2011 | Handwerk


Nominierungen für Großen Preis des Mittelstandes


Termin: 11. Mai, 18 Uhr Handwerkskammer Frankfurt (Oder) Bildungszentrum, Spiekerstraße 11, 15230 Frankfurt (Oder) Insgesamt 3.522 Unternehmen ...


05.05.2011 | Handwerk


Was tun gegen die Altanschließer-Regelung?


Termin: 3. Mai, 17.30 Uhr Meistersaal der Handwerkskammer, Altmarkt 17, 03046 Cottbus Insgesamt sollen noch rund 9.100 Grundstückseigentümer ...


28.04.2011 | Handwerk


Französische Lehrlinge zu Gast in Südbrandenburg


Drei Wochen verbringen die angehenden Kfz-Mechaniker, Bäcker, Restaurantfachkräfte sowie Einzelhandelskaufmänner und -frauen aus Frankreich in re ...


27.04.2011 | Handwerk


Meisterschüler gehen in die heiße Prüfungsphase


"Anhand der neuen Lehrpläne und neuen Meisterprüfungsordnungen werden zum Beispiel im Maurer- und Betonbauer- sowie Zimmerergewerk die Bauablau ...


18.04.2011 | Handwerk


Berufliche Perspektiven beim "Zukunftstag" kennen lernen


Termin: 14. April, 9 bis 15 Uhr Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Gallinchen, Schorbuser Weg 2, 03051 Cottbus Ob Tischler, Maurer ...


11.04.2011 | Handwerk


Weiterbildung: Gerüstbauer erhalten ihre Gesellenbriefe


Termin: 15. April, 16 Uhr Lehrbauhof Großräschen Werner-Seelenbinder-Str. 24 01983 Großräschen Gefördert wird die Zusatzqualifikation durc ...


11.04.2011 | Handwerk


Beratungsoffensive 2011: Jetzt Lehrstellen sichern


Vor Ort haben die Jugendlichen nicht nur die Möglichkeit, sich über die einzelnen Berufsbilder zu informieren, sondern können sich auch praktisch ...


05.04.2011 | Handwerk


Altanschließer-Regelung belastet Unternehmen


„Die Folgen werden auch Handwerksunternehmen spüren“, so Knut Deutscher. Auf der einen Seite werden Unternehmer als Grundstückseigentümer – ...


05.04.2011 | Handwerk


Konjunkturumfrage: Wie bewerten Betriebe ihre Lage?


Termin: Dienstag, 5. April, 10 Uhr Sanitätshaus Orthopädietechnik Seidel Nachfolger Harmuth & Struppek OHG Töpferstraße 2 03046 Cottb ...


28.03.2011 | Handwerk


Handwerkskammer initiiert ersten Technologietag


Termin: 31. März, 14 bis 17 Uhr Lehrbauhof Großräschen Werner-Seelenbinder-Str. 24, 01983 Großräschen Die Premierenveranstaltung startet mi ...


28.03.2011 | Handwerk


Beratungsangebot für künftige Existenzgründer in Lübben


Termin: 30. März, 9 bis 12 Uhr Stadtverwaltung Lübben Poststraße 5, 15907 Lübben Im Mittelpunkt der individuellen Gesprächsangebote stehe ...


18.03.2011 | Handwerk


Auszeichnung: Metallbauer ist "Lehrling des Monats"


Termin: 21. März 2011, 10 Uhr SMC Stahlbau- und Montagegesellschaft Calau GmbH Plieskendorfer Str. 41/42, 03205 Calau OT Werchow "Ich woll ...


18.03.2011 | Handwerk


Beratung: Elektronische Vergabe von Aufträgen


Termin: 24. März, 17 bis 19 Uhr Meistersaal, Handwerkskammer Cottbus Altmarkt 17, 03046 Cottbus "Durch den empfohlenen Stufenplan des Bund ...


18.03.2011 | Handwerk


Kammer stellt Projekt mit polnischen Lehrlingen vor


Friseurmeisterin Wieslawa Heydel-Waberska, selbst gebürtige Polin, beschäftigt bereits Mitarbeiterinnen unterschiedlicher Nationen und weiß um die ...


09.03.2011 | Handwerk


Leben für das Handwerk – Kurt Hirsch wird 100 Jahre


Termin: 12. März, 10.30 Uhr Augenoptik Hirsch, Sarettenweg 13 01979 Lauchhammer-West "Ich habe für das Handwerk gelebt. Ich war quasi mit ...


08.03.2011 | Handwerk


Unter Männern behaupten: Frauen im Handwerk


An die verwunderten Blicke hat sich Angelika Schmidt inzwischen gewöhnt. Als Dachdeckermeisterin musste sie oftmals gegen Vorurteile gegenüber ihrem ...


07.03.2011 | Handwerk


Pilotprojekt mit polnischen Lehrlingen wird vorgestellt


Termin: 9. März 2011, 12.30 Uhr Berufsbildungs- und Technologiezentrum Gallinchen, Schorbuser Weg 2, 03051 Cottbus "Diese länderüberg ...


07.03.2011 | Handwerk


Kooperation: Norwegische Lehrlinge zu Gast in Cottbus


"Im Vordergrund des Projektes steht für die Lehrlinge natürlich das Kennen lernen der deutschen Kultur. Im Zuge der Globalisierung werden Erfa ...


01.03.2011 | Handwerk


Grenzkriminalität: Gemeinsam agieren für mehr Sicherheit


"Laut der Polizeilichen Kriminalstatistik ist die Zahl der Diebstähle im Kammerbezirk Cottbus in den ersten drei Quartalen 2010 im Vergleich zum ...


23.02.2011 | Handwerk


Gelungene Kontaktmesse in der Handwerkskammer


"Damit ist die erste Ausbildungsmesse dieser Art ein Erfolg gewesen", sagte HWK-Hauptgeschäftsführer Knut Deutscher. Er dankte insbesonder ...


22.02.2011 | Handwerk


Wirtschaftliche Potenziale in Spremberg erschließen


Termin: 22. Februar, 16 Uhr Vattenfall Europe Mining AG Industriepark Schwarze Pumpe An der alten Ziegelei, 03130 Spremberg Vor Beginn der Be ...


18.02.2011 | Handwerk


Wirtschaft steht für tolerantes Südbrandenburg


Termin: 15. Februar 2011, 17.30 bis 21 Uhr Lutherkirchplatz Thiemstraße 27, 03048 Cottbus "Die Achtung unterschiedlicher Kulturen gehö ...


14.02.2011 | Handwerk


Premiere: Neue Wege, um Auszubildende zu locken


Termin: 18. Februar 2011, 15 bis 19 Uhr Handwerkskammer Cottbus, Meistersaal und Kundenzentrum Altmarkt 17, 03046 Cottbus Vertreten sind unt ...


10.02.2011 | Handwerk


In drei Tagen startet die 21. Handwerkerausstellung


"Für uns ist die Messe eine ideale Präsentationsplattform, um mit unseren Kunden in Kontakt zu treten", betont Silvio Lehmann, der seit ...


09.02.2011 | Handwerk


Internationale Gäste auf der 21. Handwerkerausstellung


"Die Partnerschaft mit der französischen Kammer besteht seit 2003. Seitdem finden zwei- bis dreimal jährlich gegenseitige Besuche statt", ...


04.02.2011 | Handwerk


21. Handwerkerausstellung steht in den Startlöchern


"Wir wollen vor allem Präsenz zeigen, zeigen, dass wir da sind, zeigen, wie vielfältig unser Beruf ist", sagt der Steinmetz und Steinb ...


02.02.2011 | Handwerk


Ehrung: Robin Hentzschel ist „Lehrling des Monats“


Termin: 8. Februar 2011, 9 Uhr Tischlerei Günter Lehnigk Heidefrieden 10, 03130 Spremberg "Es ist für mich eine große Eh ...


01.02.2011 | Handwerk


Kupfererzförderung bietet Potential für Handwerker


Die Lausitzer Lagerstätte Spremberg-Graustein-Schleife ist zwar wesentlich kleiner als die in Lubin, dennoch soll die Region von dem Rohstoff pro ...


01.02.2011 | Handwerk


Handwerkskammer informiert zum Markteinstieg in Polen


Termin: Donnerstag, 27. Januar 2011, 17 Uhr Meistersaal der HWK Cottbus Altmarkt 17, 03046 Cottbus Während der Veranstaltung werden die H ...


26.01.2011 | Handwerk


Beratung: Markterschließung in Belgien und Luxemburg


Termin: 20. Januar 2011, 15.30 bis 18 Uhr Meistersaal der HWK Cottbus Altmarkt 17, 03046 Cottbus In Vorträgen und anschließenden Diskussione ...


13.01.2011 | Handwerk


Auszeichnung: Andree Otto ist „Lehrling des Monats“


Termin: Donnerstag, 20. Januar 2011, 10 Uhr Firma "Der Pflastermann – Tief- und Straßenbau GmbH" Geschäftsführer Bernd Parnitzk ...


13.01.2011 | Handwerk


Leben unter Vollgas - Torsten Anton repariert Rennwagen


"Fahrzeuge haben mich schon immer fasziniert. Es macht mir Spaß, Autos instand zu setzen und zu reparieren. Durch meine Begeisterung für Motocr ...


11.01.2011 | Handwerk


Auftakt: Handwerkskammer begrüßt neue Meisterklasse


Insgesamt neun Meisterschüler haben sich für die Qualifizierung angemeldet. Allein sieben Teilnehmer sind derzeit in dem Unternehmen Schweizer Gmb ...


07.01.2011 | Handwerk


Neujahrsempfang: Handwerk startet optimistisch in 2011


Termin: 11. Januar 2011, 17.30 Uhr Meistersaal der HWK Cottbus Altmarkt 17, 03046 Cottbus Nach dem konjunkturellen Aufschwung im letzten Jahr ka ...


07.01.2011 | Vermischtes


Handwerkskammer informiert zu Terminen im Monat Januar


1. Januar 175-jähriges Betriebsjubiläum Schmiede- und Metallbau Lutz Böhmchen, Forststr. 11, 03238 Lichterfeld-Schacksdorf 125-jähriges Bet ...


29.12.2010 | Handwerk


IMPULS geben: Kammer stellt Karrierechancen vor


Termin: 7. und 8. Januar 2011, 10 bis 17 Uhr CMT Cottbus Congress, Messe & Touristik GmbH Vorparkstraße 3, 03042 Cottbus "Die IMPULS f ...


28.12.2010 | Handwerk


Ein facettenreicher Beruf mit Zukunft: Automobilkaufmann


"Schon von Kleinauf hatte ich großes Interesse an Autos und mir war klar, dass ich später auf jeden Fall in diesem Bereich arbeiten will", ...


27.12.2010 | Handwerk


Handwerkskammer öffnet ihre Türen auch nach Weihnachten


"Aus Erfahrung wissen wir, dass gerade die Zeit nach den Weihnachtsfeiertagen genutzt wird, um aufgeschobene Dinge zu erledigen. Als zentraler An ...


20.12.2010 | Handwerk


Vertrauen: Peter Dreißig einstimmig wiedergewählt


Als Mitglied des Geschäftsführenden Präsidiums vetritt Peter Dreißig die Interessen der ostdeutschen Handwerkskammern innerhalb des Gremiums. &quo ...


07.12.2010 | Handwerk


Handwerkskammer Cottbus ehrt "Lehrling des Monats"


Termin: Dienstag, 7. Dezember 2010, 10 Uhr Privatfleischerei Gebrüder Arnold Inhaber Helmut Arnold Saathainer Str. 9, 04910 Elsterwerda OT Kr ...


02.12.2010 | Handwerk


Handwerkskammer informiert zu Terminen im Dezember


1. Dezember, 9 bis 16.15 Uhr Dritter Vergaberechtstag Brandenburg - Neues brandenburgisches Vergabegesetz InterCityHotel Berlin-Brandenburg Airpor ...


01.12.2010 | Handwerk


Diebstahl auf Baustellen steht im Fokus der Vollversammlung


Termin: Donnerstag, 25. November 2010, 16 Uhr Meistersaal der Handwerkskammer Cottbus Altmarkt 17, 03046 Cottbus "Der Schaden, der jährlic ...


19.11.2010 | Handwerk


Karsten Schultze ist "Lehrling des Monats" November


Termin: Donnerstag, 18. November 2010, 8 Uhr Installation und Heizungsbau Harald Schmidt Teupitzer Straße 39, 15755 Schwerin "Ich freu ...


12.11.2010 | Handwerk


Handwerkskammer Cottbus ehrt verdienstvolle Meister


Termin: Mittwoch, 17. November, 17 Uhr Best Western Park Hotel & Spa Branitz Heinrich-Zille-Straße 120, 03042 Cottbus "Früh übt ...


12.11.2010 | Handwerk


Firmennachfolge: Experten geben Handwerkern Tipps


Termin: Dienstag, 16. November 2010, 16.30 bis 18.30 Uhr Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum (IKMZ) der BTU Cottbus, 7. Etage Karl ...


12.11.2010 | Handwerk


Forum: Wie sichern Firmen langfristig ihre Liquidität?


Termin: Dienstag, 9. November 2010, 17.30 Uhr Gasthaus "Strandcafé Lübben im Spreewald" Ernst-von-Houwald-Damm 16 15907 Lübben (Spree ...


03.11.2010 | Handwerk


"Handwerk trifft Schule" zu Gast in Bad Liebenwerda


Termin: Donnerstag, 4. November 2010, 8.30 bis 13 Uhr Robert-Reiss-Oberschule Heinrich-Heine-Straße 42 04924 Bad Liebenwerda Wie sieht der Tag ...


02.11.2010 | Handwerk


Handwerkskammer informiert zu Terminen im November


2. November Beratungstag der Signal-Iduna Versicherung sowie der Innungskrankenkasse Berlin-Brandenburg zur Kranken- und Rentenversicherung sowie zur ...


02.11.2010 | Handwerk


Neue Energiestrategie mit Potenzial für Handwerker


"Zentraler Schwerpunkt des Konzeptes ist die Sanierung des Gebäudebestandes. Da hierbei die Anforderungen an den energetischen Standard steigen, ...


02.11.2010 | Handwerk


Konjunktur: Handwerk blickt optimistisch in die Zukunft


"Die Umfrageergebnisse machen deutlich, dass im Handwerk eine optimistische Grundstimmung erkennbar ist. So erhöhte sich die Anzahl der Unterne ...


02.11.2010 | Handwerk


Cottbus: Kammer kritisiert die geplante GEZ-Reform


Sollte das neue Modell in Kraft treten, werden künftig die Rundfunkgebühren pro Haushalt und Betriebsstätte und nicht mehr pro Gerät erhoben. Unte ...


08.10.2010 | Handwerk


Technisches Hilfswerk setzt auf Einsätze von Handwerkern


"Wir befürworten die umfassenden Aufgaben des Technischen Hilfswerks. Denn gerade bei Situationen wie dem Hochwasser haben sie einen großen Bei ...


08.10.2010 | Handwerk


Südbrandenburg: Noch 178 freie Lehrstellen im Handwerk


"Die Chancen für eine Karriere im südbrandenburgischen Handwerk sind so gut wie noch nie seit der politischen Wende. Denn eine derartig hohe A ...


07.10.2010 | Handwerk


Konjunkturumfrage: Handwerk weiterhin auf Erholungskurs?


Termin: Dienstag, 12. Oktober 2010, 10 Uhr Autohaus Schulze Harnischdorferstraße 4, 03058 Cottbus Wie beurteilen Betriebe ihre derzeitige und z ...


06.10.2010 | Handwerk


Cottbus: Bundeskongress lockt Jung-Handwerker an


Das von den Junioren des Handwerks Cottbus zusammengestellte Rahmenprogramm führt die Gäste unter anderem in den Tagebau, um die Energieregion Lau ...


29.09.2010 | Handwerk


Handwerkskammer Cottbus um zwei Landessieger reicher


Insgesamt nahmen 19 Gesellen aus den drei Kammerbezirken Cottbus, Frankfurt (Oder) - Region Ostbrandenburg - und Potsdam an dem handwerklichen Wetts ...


27.09.2010 | Handwerk


Berufliche Aufstiegschance: Neues Studium fürs Handwerk


Termin: Dienstag, 28. September 2010, 17 Uhr Berufs– & Technologiezentrum (BTZ) Gallinchen Schorbuser Weg 2, 03051 Cottbus "Der Studi ...


24.09.2010 | Handwerk


Landeswettbewerb: Wer ist Brandenburgs bester Geselle?


Termin: Samstag, 25. September 2010, 8 Uhr Berufsbildungs- und Technologiezentrum Gallinchen Schorbuser Weg 2, 03051 Cottbus "Die HWK organ ...


24.09.2010 | Handwerk


Austauschprogramm: Lehrlinge reisen nach Polen


Die fortschreitende Globalisierung macht Auslandsaufenthalte zu einem unverzichtbaren Bestandteil des beruflichen Werdegangs junger Auszubildender. ...


24.09.2010 | Handwerk


Abwasser: Handwerk kritisiert Pläne für Anschlussgebühr


Die Handwerkskammer Cottbus (HWK) kritisiert das Vorgehen von Städten in Südbrandenburg, eine Abwasseranschlussgebühr für Grundstückseigentüme ...


04.06.2010 | Handwerk


Termin: ZDH-Generalsekretär zu Gast in der Bäckerei Dreißig


Von Berlin nach Guben: Der Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), RA Holger Schwannecke, reist am kommenden Dienstag zu ...


04.06.2010 | Handwerk


Bundesaktionstag: Eigene Karriere im Handwerk starten


509 freie Lehrstellen - 509 Karrierechancen: Das Handwerk bietet vielfältige Möglichkeiten, beruflich erfolgreich durchzustarten. In der Lehrstell ...


04.06.2010 | Handwerk


Südbrandenburgs Handwerk feiert 20-jähriges Jubiläum


Gemeinsam stark: Die Kreishandwerkerschaften, Innungen und Versorgungswerke im Bereich der Handwerkskammer Cottbus (HWK) bilden seit nunmehr 20 Jahr ...


27.05.2010 | Handwerk


"Tag des Gebäudereinigers": Fachmesse in Großräschen


Neueste Technik und Informationen zu Auftragsvergabe oder Qualitätskontrolle stehen im Mittelpunkt des "Tags des Gebäudereinigers", der zu ...


26.05.2010 | Handwerk


Sicherheits-Check: Lehrlinge nutzen Initiative der DEKRA


Die Fahrt zur Ausbildungsstätte oder Berufsschule: Bei vielen Lehrlingen erfolgt sie mit dem eigenen Auto. Doch gerade bei jungen Fahrern zwischen 18 ...


25.05.2010 | Handwerk


Fachkräftesicherung: Neue Möglichkeiten für Handwerker


Auf der Suche nach Fachkräften für den eigenen Betrieb? In Zeiten des demografischen Wandels ist es für Handwerker nicht immer leicht, geeignete L ...


25.05.2010 | Handwerk


"Tag des Ausbildungsplatzes": Nachwuchssicherung im Blick


Fachkräftesicherung und Nachwuchsgewinnung für die Region sind zentrale Aufgaben der Agentur für Arbeit als auch der Handwerkskammer Cottbus (HWK). ...


05.05.2010 | Handwerk


Vollversammlung: Handwerk kämpft um neue Fachkräfte


Das Handwerk in Südbrandenburg befindet sich nach dem starken Einbruch im vergangenen Frühjahr auf konjunkturellem Erholungskurs - so das Ergebnis d ...


26.04.2010 | Handwerk


Projekt: Unternehmer stehen Schülern Rede und Antwort


Der Sprung ins Berufsleben: Für etwa 90 Mädchen und Jungen der Herder Europaschule in Königs Wusterhausen liegt dieser Schritt in greifbarer Nähe. ...


21.04.2010 | Handwerk


Qualifikation: 14 Gerüstbauer erhalten ihre Gesellenbriefe


Berufliche Weiterbildung zahlt sich aus: 14 Handwerker haben den Schritt auf die Schulbank noch einmal gewagt und erhalten als Lohn für das Engagemen ...


16.04.2010 | Handwerk


"Zukunftstag" im Handwerk: Karrierechancen wahrnehmen


Schulen aufgepasst! Zum 8. Brandenburger "Zukunftstag" öffnet die Handwerkskammer Cottbus (HWK) die Türen ihrer beiden Ausbildungsstätten ...


15.04.2010 | Handwerk


Kammer bereitet Handwerker auf Markteinstieg in Polen vor


Aufträge über die brandenburgischen Grenzen hinaus - für viele Handwerksunternehmen mittlerweile unverzichtbarer Bestandteil ihrer Arbeit. Denn ger ...


14.04.2010 | Handwerk


Praxis statt Theorie: Schüler packen im Handwerk mit an


Nicht Schulbank, sondern Werkstatt: 126 Jugendliche tauschen in dieser Woche Bücher und Schreibhefte gegen Hammer, Säge oder Schere ein, um erste Er ...


14.04.2010 | Handwerk


Konjunktur: Handwerk in der Region ist auf Erholungskurs


Gedämpft optimistisch schaut das regionale Handwerk auf die eigene Konjunkturentwicklung im Jahr 2010. Das hat die Frühjahrsumfrage der Handwerkskam ...


13.04.2010 | Handwerk


Südbrandenburgs Handwerk begrüßt Gäste aus Frankreich


Eine Reise ins Nachbarland: Fünf französische Auszubildende besuchen vom 13. bis 30. April das regionale Handwerk. Im Rahmen eines Jugendaustausches ...


07.04.2010 | Handwerk


Handwerkskammer informiert zu Terminen im Monat April


Für Ihre Planung übermitteln wir Ihnen einen monatlichen Überblick zu Veranstaltungen und Terminen der Handwerkskammer Cottbus (HWK). Nähere Infor ...


31.03.2010 | Handwerk


Umfrage: Handwerksbetriebe bewerten ihre Konjunkturlage


Nach dem Krisenjahr 2009 folgt - so die Hoffnung der deutschen Wirtschaft - ein stabileres Jahr 2010. Um einen Überblick zu geben, wie das südbrande ...


30.03.2010 | Handwerk


Früh seine Chancen ergreifen: Karrierestart im Handwerk


Wer sich rechtzeitig um einen Ausbildungsplatz im Handwerk kümmert, hat alle Chancen, seine Wunschlehrstelle zu bekommen. Dass das gelingen kann, zei ...


24.03.2010 | Handwerk


CottbusBau: Leistungsschau des Handwerks auf Fachmesse


Neue Trends und Innovationen aus den Bereichen Bauen, Haus und Garten stehen im Mittelpunkt der Fachmesse "CottbusBau", die in dieser Woche ...


22.03.2010 | Handwerk


„Lehrling des Monats“: Nicole Huschga glänzt durch Leistung


Zielstrebig, zuverlässig und leistungsstark: alles Eigenschaften, die auf Nicole Huschga aus Peitz zutreffen. Die angehende Malerin und Lackiererin h ...


22.03.2010 | Handwerk


Über 220 Schüler "nehmen ihre Zukunft in die Hände"


Wie lange dauert eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker? Wo kommt ein Stuckateur zum Einsatz? Wissbegierig und interessiert zeigten sich über 220 Schà ...


12.03.2010 | Handwerk


Auch in Krisenzeiten auf Banken zugehen: Vorbereitung ist alles


Ob Unternehmensgründung, Investition oder Absicherung - Betriebsleiter stehen in ständigem Kontakt mit Bankinstituten. Auch in der Wirtschaftskrise ...


11.03.2010 | Handwerk


"Tag der offenen Töpferei": Ein Blick hinter die Kulissen


Ähnlich wie vor 500 Jahren sitzen auch heute die Töpfermeister an ihren Drehscheiben und formen ein Stück Ton - das Ergebnis: kreativ handgefertigt ...


09.03.2010 | Handwerk


Lehrstelle sichern: Start der Beratungsoffensive 2010


Auf der Suche nach einer Lehrstelle oder einem Praktikum? Die Chancen, sich einen Ausbildungsplatz im Handwerk zu sichern, stehen bereits im Frühjahr ...


08.03.2010 | Handwerk


Energie-Konferenz: Handwerk lotet Kooperationschancen aus


Der Energiesektor in Polen ist ein wachsender Markt, der auch für Handwerksunternehmen Möglichkeiten zur Geschäftsanbahnung bietet. Besonders die e ...


04.03.2010 | Handwerk


Von Steinkjer nach Cottbus: Norwegische Lehrlinge zu Gast


Internationale Wochen in Südbrandenburg: Zehn norwegische Lehrlinge kommen vom 8. bis 26. März nach Cottbus, um das regionale Handwerk näher kennen ...


03.03.2010 | Handwerk


Karrierechancen: Handwerk bietet 448 freie Lehrstellen


Stuckateur, Informationselektroniker oder Brunnenbauer: Das sind nicht gleich die ersten Berufe, an die man beim Handwerk denkt. Sie zeigen aber, wie ...


02.03.2010 | Handwerk


Mit Weitblick und Fachwissen für das Bauhandwerk


Führungswechsel im Lehrbauhof Großräschen: 17 Jahre lang leitete Maurer- und Betonbauermeister Otto Kielmann die Ausbildungsstätte der Handwerkska ...


26.02.2010 | Handwerk


Gestärkte Einheit: Gesellen treffen sich zur Klausurtagung


Die Arbeitnehmer der Vollversammlung der Handwerkskammer Cottbus (HWK) kommen am Wochenende zu ihrer dritten Klausurtagung zusammen. Im Mittelpunkt de ...


18.02.2010 | Handwerk


Ländersprechtag: Workshop zum Markteinstieg in Polen


Lukrative Aufträge im Ausland: Die internationalen Märkte bieten für die südbrandenburgischen Handwerksbetriebe viel Potenzial. Gerade im Hinblick ...


17.02.2010 | Handwerk


Flughafen BBI: Obermeister der Innungen sind zu Gast


Die Großbaustelle rund um den Flughafen Berlin-Brandenburg International (BBI) bietet für die Betriebe im Bezirk der Handwerkskammer Cottbus (HWK) v ...


16.02.2010 | Handwerk


Auf der Baustelle: Pflichten und Rechte von Handwerkern


Ob Ausschreibungsunterlagen ausfüllen oder Rechnung stellen: Jeder Auftrag ist mit einem Schriftwechsel verbunden, den der Handwerker neben seiner Ar ...


16.02.2010 | Handwerk


Energie-Check im Eigenheim deckt Einsparpotenziale auf


"Haus sanieren - profitieren" heißt ein bundesweites Beratungsprogramm der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), mit dem Hauseigentümer b ...


15.02.2010 | Handwerk


Kündigungsschutz: Worauf Kleinbetriebe achten sollten


Arbeitsvertrag, Abmahnung oder Kündigung: Für Unternehmer ist es wichtig, in den verschiedenen vertraglichen Regelungen des Arbeitsrechts den Überb ...


15.02.2010 | Handwerk


Appell: Ausbildung ist eine Investition in die Zukunft


Die Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Cottbus (HWK) ist bereits Anfang Februar mit attraktiven Angeboten gefüllt. Insgesamt 418 freie Ausbildungs ...


05.02.2010 | Handwerk


Ehrung: Handwerker glänzen beim Leistungswettbewerb


Mit hervorragenden Ergebnissen beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks haben 29 südbrandenburgische Junggesellen ihr Können und Wissen unte ...


19.01.2010 | Handwerk


Ausbildung schafft Zukunft: Handwerk ist "IMPULS"-Geber


Rund 800 Jugendliche beginnen jedes Jahr eine Ausbildung in einem südbrandenburgischen Handwerksbetrieb. Praktische Fertigkeiten sammeln und seinen T ...


13.01.2010 | Handwerk


Neuer Teppichboden? Worauf man beim Kauf achten sollte


Eine moderne Couch für den Wohnbereich oder ein frisch verlegter Teppichboden im Kinderzimmer: Neues Mobiliar belebt die eigenen vier Wände und sorg ...


10.11.2009 | Handwerk


Handwerk appelliert: Politik muss Mittelstand stärken


Die Entscheidung über die Abgeordneten des neuen brandenburgischen Landtages ist gefallen. Dagegen bleibt weiterhin offen, welche Parteien die künft ...


12.10.2009 | Handwerk


Konjunktur: Südbrandenburgs Handwerk ist optimistisch


Die Stimmung in den Handwerksbetrieben hat sich in der zweiten Jahreshälfte im Vergleich zu Anfang 2009 deutlich verbessert. Knapp 82 Prozent der Fir ...


29.09.2009 | Handwerk


Erfahrungsschatz erweitern: Lehrlinge reisen nach Polen


Fachkräfte mit Schlüsselkompetenzen wie beispielsweise Fremdsprachenkenntnisse sind heutzutage mehr und mehr gefragt. Die Betriebe nutzen die Chance ...


24.09.2009 | Handwerk


Ein glanzvoller Abend: Ehrung für verdienstvolle Handwerker


Sie ist das äußere Zeichen für tiefe Verbundenheit mit dem Handwerk: die Goldene Ehrennadel. Verliehen wird diese an Personen, die sich in besonder ...


09.09.2009 | Handwerk


Brandenburg-Kredit: Hilfe für Handwerksfirmen in der Krise


Die Finanzkrise stellt vor allem kleine und mittelständische Unternehmen vor wirtschaftliche Herausforderungen. Um die eigene Existenz sichern zu kö ...


07.09.2009 | Handwerk


Werkstatträume mieten oder kaufen: Was ist günstiger?


Die Gründung eines eigenen Betriebes ist für viele Handwerker ein Traum, den sie sich möglichst schnell erfüllen wollen. Dabei verlangt der Schrit ...


03.09.2009 | Handwerk


Handwerk: Nächste Beratung der Obermeister ist in Welzow


Der Tagebau Welzow-Süd ist am 8. September Treffpunkt der 42 Innungsobermeister des Kammerbezirkes. Gemeinsam mit der Spitze der Handwerkskammer Cott ...


01.09.2009 | Handwerk


Jugendaustausch: "Hjertelig Velkommen" in Norwegen


Fast 2000 Kilometer lang ist die Reise, auf die sich acht Auszubildende aus Südbrandenburg am 7. September begeben. Für drei Wochen verlassen die Le ...


31.08.2009 | Handwerk


Konjunkturpaket II: Handwerk profitiert von Investitionen


Die Wirtschaft im Land Brandenburg stabilisiert sich mit Hilfe der Mittel aus dem Konjunkturpaket II. Laut des Ministeriums der Finanzen wurden bis Mi ...


19.08.2009 | Handwerk


Noch ohne Ausbildungsplatz? Chancen im Handwerk nutzen


Den Schulabschluss in der Tasche, aber bisher keinen Lehrvertrag? Wer so kurz vor Beginn des neuen Ausbildungsjahres noch immer auf der Suche nach ein ...


17.08.2009 | Handwerk


Handwerk der Region begrüßt 26 neue Meister ihres Faches


Der Wille, sich beruflich stets weiter zu entwickeln, zeichnet 26 junge Handwerker aus Südbrandenburg aus. Mit viel Geschick und handwerklichem Knowh ...


11.08.2009 | Handwerk


Lehrstelle sichern: Jugendliche nutzen Informationsangebot


Erfolgreiche Berufsorientierung: 123 Schüler informierten sich in Spremberg, Cottbus, Finsterwalde, Forst und Guben über freie Lehrstellen im südbr ...


16.07.2009 | Handwerk


Handwerk reist um die Welt: Tischlerin zurück von der Walz


Nach der Handwerkslehre auf große Wanderschaft zu gehen hat Tradition. Auch die aus Cottbus-Kahren stammende Dorothea Schulze hatte sich nach ihrer T ...


13.07.2009 | Handwerk


Schulen mit Ideen: Berufliche Perspektiven für Jugendliche


Sie haben ihr Engagement in der Berufsorientierung ihrer Schüler bewiesen: Sechs schulische Einrichtungen des Kammerbezirks Cottbus wurden vom " ...


10.07.2009 | Handwerk


Karriere im Handwerk: Erst Meister, dann Betriebswirt


Mit viel Engagement, Willen und handwerklichem Können haben sie ihr Ziel erreicht: 21 Jungmeister legten erfolgreich ihre Prüfungen ab und erhalten ...


07.07.2009 | Handwerk


Berufsorientierung: Schulen der Region ausgezeichnet


Schüler so früh wie möglich mit dem Thema Berufsorientierung vertraut zu machen - das ist das Ziel des "Netzwerk Zukunft. Schule und Wirtschaf ...


03.07.2009 | Handwerk


Wie bewerbe ich mich richtig? Handwerkskammer gibt Tipps


Sie ist die Visitenkarte der eigenen Persönlichkeit und der Schlüssel zum Vorstellungsgespräch: die Bewerbung. Schreibfehler und unvollständige An ...


02.07.2009 | Handwerk


Handwerkskammer Cottbus informiert zu Terminen im Juli


Für Ihre Planung übermitteln wir Ihnen einen monatlichen Überblick zu Veranstaltungen und Terminen der Handwerkskammer Cottbus (HWK). Nähere Infor ...


30.06.2009 | Handwerk


CCS-Gesetz ist verschoben: Falsches Signal für die Lausitz


Vor der Bundestagswahl im Herbst wird es kein Bundesgesetz zur Speicherung von Kohlendioxid unter Tage geben. Das so genannte CCS-Gesetz (Carbon Captu ...


26.06.2009 | Handwerk


Handwerkskammer Cottbus: Außenstelle ist umgezogen


Vom Schlossplatz in die Cottbuser Straße: Die Außenstelle der Handwerkskammer Cottbus (HWK) in Königs Wusterhausen hat neue Räumlichkeiten bezogen ...


24.06.2009 | Handwerk


Wahl: Handwerksjunioren mit neuem Vorstandsvorsitzenden


Die Junioren des Handwerks Cottbus haben am Samstag im Rahmen ihres Sommerfestes einen neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Der 31-jährige Friseurme ...


22.06.2009 | Handwerk


Handwerkskammer informiert zu Terminen im Monat Juni


Für Ihre Planung übermitteln wir Ihnen einen monatlichen Überblick zu Veranstaltungen und Terminen der Handwerkskammer Cottbus (HWK). Nähere Infor ...


29.05.2009 | Handwerk


Jugendaustausch: Lehrlinge fahren ins Nachbarland Polen


Acht Lehrlinge aus dem Südbrandenburger Tischler- und Lebensmittelhandwerk reisen vom 1. bis zum 21. Juni nach Polen. Im Rahmen des Austauschprojekts ...


26.05.2009 | Handwerk


Traditionen wahren: Eigene Fahne für Handwerkskammer


Ein bewegender und historischer Moment für das Handwerk Südbrandenburgs: Die Handwerkskammer Cottbus (HWK) erhält eine eigene Fahne, die im Rahmen ...


04.05.2009 | Handwerk


Handwerkskammer Cottbus informiert zu Terminen im Mai


Für Ihre Planung übermitteln wir Ihnen einen monatlichen Überblick zu Veranstaltungen und Terminen der Handwerkskammer Cottbus (HWK). Nähere Infor ...


30.04.2009 | Handwerk


Erst Lehre im Handwerk, dann Karriere bei der Bundeswehr


Eine solide Ausbildung im Handwerk ebnet den Weg für eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Wer seinen Gesellenbrief in der Tasche hat, dem bieten sic ...


29.04.2009 | Handwerk


Handwerker der Region rüsten sich für die Zeit nach der Krise


Kurzarbeit ist gerade in Zeiten der Wirtschaftskrise kein Fremdwort mehr für südbrandenburgische Handwerksbetriebe. Doch anstatt zu resignieren, rü ...


27.04.2009 | Handwerk


Regionale Nähe: Handwerk braucht zuverlässige Partner


Die Handwerkskammer Cottbus (HWK) ist seit Jahren ein verlässlicher, gefragter und kompetenter Interessenvertreter. Zudem fungiert die südbrandenbur ...


23.04.2009 | Handwerk


Welcher Beruf ist der richtige? Handwerk zeigt seine Vielfalt


Dachdecker, Hörgeräteakustiker oder vielleicht doch Zahntechniker? Die Auswahl an Handwerksberufen ist riesig. Zum 7. Brandenburger "Zukunftsta ...


16.04.2009 | Handwerk


Hoch hinaus: Gesellenbriefe für 22 Gerüstbauer der Region


Sie sind auf der Karriereleiter eine Stufe nach oben gestiegen: 22 Handwerker aus Südbrandenburg haben ihren Gesellenbrief als Gerüstbauer in der Ta ...


15.04.2009 | Handwerk


Konjunktur: Auswirkungen der Krise zeigen sich im Handwerk


Der wirtschaftliche Abschwung ist im südbrandenburgischen Handwerk spürbar. Das zeigen die Ergebnisse der ersten Konjunkturumfrage der Handwerkskamm ...


07.04.2009 | Handwerk


Willkommen in Cottbus: Norwegische Lehrlinge zu Gast


Aus dem norwegischen Steinkjer ins südbrandenburgische Cottbus: Sieben Lehrlinge aus den Bereichen Kfz und Industriemechanik sind vom 13. April bis 1 ...


06.04.2009 | Handwerk


"Goldene Ostern": Regionale Handwerkskunst ist gefragt


Ostern steht vor der Tür: noch schnell zum Friseur und beim Bäcker und Konditor die passenden Leckereien besorgen. Das Handwerk in seiner Vielfalt i ...


03.04.2009 | Handwerk


Handwerk: Dürfen Backwaren am Feiertag verkauft werden?


Ein frisches Brötchen zum Frühstück vom Bäcker nebenan - für viele gehört das am Samstagmorgen einfach dazu. Wer geglaubt hat, am Sonntag darauf ...


03.04.2009 | Handwerk


Von Lübeck nach Cottbus: Ausbildungsplatz im "Osten"


Über den Tellerrand schauen - darum kommt man bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz im Handwerk heutzutage nicht mehr herum. Flexibilität ist ge ...


02.04.2009 | Handwerk


Konjunktur: Wie beurteilt das Handwerk seine Situation?


Auftragsrückgänge, höhere Arbeitslosenzahlen, Kurzarbeit – die deutsche Wirtschaft kämpft mit den Folgen der Finanzkrise. Doch wie sieht es im s ...


24.03.2009 | Handwerk


Historische Baudenkmäler: Restaurationskunst ist gefragt


Die Bewerbungszeit läuft: Für den "Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege" können in diesem Jahr brandenburgische Unternehmen ihr ...


19.03.2009 | Handwerk


Ermäßigte Steuersätze – ein Finanzgau für das Handwerk?


Jahrelang wurde innerhalb der EU darüber debattiert, ermäßigte Steuersätze einzuführen. Jetzt ist es endlich soweit: Der Weg für eine Senkung de ...


12.03.2009 | Handwerk


Finanzkrise: Handwerker der Region stehen nicht alleine da


Die Auswirkungen der Finanzkrise sind im Moment besonders in der Automobilbranche spürbar. Doch die Krise zieht weitere Kreise: Auch die südbrandenb ...


12.03.2009 | Handwerk


Handwerkskammer informiert zu Terminen im Monat März


Für Ihre Planung übermitteln wir Ihnen einen monatlichen Überblick zu Veranstaltungen der Handwerkskammer Cottbus (HWK). Nähere Infos zu ausgewäh ...


27.02.2009 | Handwerk


Beratung: Innungsobermeister diskutieren Konjunkturpaket


Wie geht das südbrandenburgische Handwerk mit der Finanzkrise um? Welchen Nutzen haben die einzelnen Betriebe von dem Konjunkturpaket der Bundesregie ...


24.02.2009 | Handwerk


Aufträge im Ausland? Unternehmerreise nach Polen


Aufträge für südbrandenburgische Handwerksunternehmen liegen schon lange nicht mehr direkt vor der Haustür. Handwerker müssen flexibel sein und d ...


23.02.2009 | Handwerk


"Mini-GmbH": Eine Chance für südbrandenburgische Firmen?


Einzelunternehmen oder doch eine GmbH? Unternehmensformen gibt es viele - haftungsrechtliche und steuerliche Kriterien für diese auch. Um Licht ins D ...


19.02.2009 | Handwerk


Erfolg für 14 Handwerker: Übergabe der Meisterbriefe


Für den beruflichen Erfolg haben sie einige Hürden auf sich genommen und vollen Einsatz gezeigt. 14 Handwerker aus Südbrandenburg wagten den nächs ...


17.02.2009 | Handwerk


Flughafen BBI: Lukrative Aufträge für Handwerker


Der Flughafen Berlin Brandenburg International (BBI) bietet gerade für Handwerksbetriebe großes Potenzial. So warten derzeit 25.000 Wohneinheiten in ...


11.02.2009 | Handwerk


Aktion: Unternehmer stehen Schülern Rede und Antwort


Das Handwerk bietet in diesem Jahr so viele freie Lehrstellen wie schon lange nicht mehr: Insgesamt 297 Ausbildungsplätze sind bereits jetzt bei der ...


10.02.2009 | Handwerk


Handwerkskammer Cottbus gibt "IMPULS" für Ausbildung


Die Suche nach dem Traumberuf - auf der Messe "IMPULS" in Cottbus kann sie für die südbrandenburgischen Schüler schon zu Beginn des Jahre ...


09.02.2009 | Handwerk


Handwerkskammer informiert zu Terminen im Februar


Für Ihre Planung übermitteln wir Ihnen einen monatlichen Überblick zu Veranstaltungen der Handwerkskammer Cottbus (HWK). Nähere Infos zu ausgewäh ...


30.01.2009 | Handwerk


Sprung ins Berufsleben mit


"Es ist enorm wichtig, so früh wie möglich etwas gegen den Fachkräftemangel zu tun. Wir dürfen nicht warten, bis die Schüler mit ihren Absch ...


26.01.2009 | Handwerk


Handwerk beweist Weitblick: Wettlauf um die besten Köpfe


Auf den Aufruf des Präsidenten hin haben sich innerhalb kurzer Zeit 325 Betriebe mit rund 276 freien Lehrstellen sowie 279 Praktikumsangeboten bei de ...


26.01.2009 | Handwerk


Handwerkerausstellung steht im Fokus der Energieeffizienz


Solaranlagen, alternative Heizsysteme - bis vor ein paar Jahren spielten diese beim Bau eines Eigenheims nur eine geringe Rolle. Doch mit steigenden E ...


22.01.2009 | Handwerk


Diamantene Überraschung: Meisterbrief für Fleischer


Bronze, Silber, Gold - bei den Olympischen Spielen ist das nicht mehr zu übertreffen. Anders dagegen im Handwerk: Wer seinen Meisterbrief vor 60 Jahr ...


09.01.2009 | Handwerk


Studium: Handwerker tauscht Werkstatt gegen Hörsaal


Mit dem Gesellenbrief muss im Handwerk noch lange nicht Schluss sein. Genau das hat sich Daniel Noack aus Cottbus auch gesagt: Und so wagte der Schild ...


08.01.2009 | Handwerk


Neujahrsempfang: Handwerk bündelt seine Kräfte für 2009


2009 – für das südbrandenburgische Handwerk ein Jahr der Belastungsproben und des gemeinsamen Rückhaltes. Denn es lässt sich noch nicht abschät ...


07.01.2009 | Handwerk


Konjunkturprogramm: Positives Signal für Handwerk


Die regionale Wirtschaft in der Finanzkrise ankurbeln: Der Landkreis Spree-Neiße plant für das kommende Jahr ein umfangreiches Konjunkturprogramm, d ...


18.12.2008 | Handwerk


Aktionstag: Schüler sind die Zukunft von Morgen


Qualifizierte Lehrlinge sind - besonders bei südbrandenburgischen Handwerksbetrieben – sehr begehrt. Aus diesem Grund müssen Unternehmen schon frà ...


11.12.2008 | Handwerk


"Gläserner Schmuck" hängt an Christbäumen der Region


Pyramiden oder Lichterbögen - in den eigenen vier Wänden dominieren in der Adventszeit die weihnachtlichen Accessoires und sorgen für eine gemütli ...


11.12.2008 | Handwerk


Film ab: Handwerkskammer Cottbus zeigt Karrierechancen


Südbrandenburg hat ein Fachkräfteproblem: Rückläufige Schülerzahlen haben zur Folge, dass auch dem Handwerk der Nachwuchs fehlt. Die Handwerkskam ...


03.12.2008 | Handwerk


„Goldener Abend“ in Cottbus: Meisterbriefe für Handwerker


1958 – für insgesamt 47 Handwerksmeister ist das eine besondere Jahreszahl. Damals legten sie ihre Meisterprüfungen ab und können heute auf eine ...


02.12.2008 | Vermischtes


Sachverständige im Handwerk werden in Lübbenau vereidigt


Spezialisiertes Wissen und fachliches Know-how befähigen Handwerker dazu, als Sachverständige in einem bestimmten Gewerk tätig zu sein. Im Rahmen ...


02.12.2008 | Handwerk


Rekord: 10.000 Betriebe im Kammerbezirk Cottbus


Beruflich endlich auf eigenen Füßen stehen – ein Traum, den viele Handwerker in Südbrandenburg haben. Torsten Anton aus Klein Liebitz hat den Sch ...


18.11.2008 | Handwerk


Schnuppertag im Handwerk für guten Start in den Job


Schulabschluss in der Tasche oder zumindest in Aussicht? Aber was kommt danach? Um den südbrandenburgischen Schülern die Entscheidung zu erleichtern ...


18.11.2008 | Handwerk


Resolution: Unternehmen fordern einen Energiemix


Kann die Lausitz ohne den Rohstoff Braunkohle existieren? Nein – so lautet das einstimmige Urteil der südbrandenburgischen Unternehmen. In einer Re ...


18.11.2008 | Handwerk


Mittelstandsforum: Betriebe diskutieren Perspektiven


In der Region Lausitz wird Energie mit wirtschaftlichem Wachstum und einer niedrigen Arbeitslosenquote verbunden. Um diese Vorteile auch künftig kons ...


06.11.2008 | Handwerk


Früh übt sich: Kinder schnuppern Praxisluft


Schneiden, waschen, fönen - diese praktischen Fertigkeiten können die Schüler der Fröbel-Grundschule Cottbus im November unter Beweis stellen. Zus ...


05.11.2008 | Handwerk


Finanzkrise: Handwerk fürchtet um Auftragslage


Die Finanzkrise zieht ihre Kreise und die Automobilbranche bekommt derzeit die Auswirkungen am stärksten zu spüren. Doch wie sehr ist das südbrande ...


03.11.2008 | Handwerk


Neue Meister am Start: Karrieresprung mit Zukunft


Früh übt sich, wer ein Meister sein will. Auf 32 Handwerker aus Südbrandenburg trifft das aktuell zu: Denn sie haben auch nach der Lehre ihre Weite ...


21.10.2008 | Handwerk


Lehrbauhof setzt weiterhin auf technischen Fortschritt


In Zukunft sind Feinwerkmechaniker und Tischler, die ihre überbetrieblichen Lehrgänge im Lehrbauhof Großräschen absolvieren, um eine Erfahrung rei ...


20.10.2008 | Handwerk


Gebremste Konjunktur im Handwerk Südbrandenburgs


Die Konjunktur in Südbrandenburg kann die Dynamik des Vorjahres nicht fortsetzen. Das ist das Ergebnis der zweiten Konjunkturumfrage der Handwerkskam ...


07.10.2008 | Handwerk


Ausbildungsmarkt: Zeit für Bewerber wird knapp


„Gesucht werden vor allem Schulabgänger mit guten Noten. Aber auch eher praktisch begabte Jugendliche mit nicht so guten schulischen Leistungen hab ...


20.06.2008 | Handwerk


„Auf Bau“-Ost: Deutsche Handwerker in Polen


Dieser Ländertag soll südbrandenburgischen Unternehmen den Markteinstieg erleichtern. In Workshops werden Themen rund um den polnischen Markt un ...


20.06.2008 | Handwerk


Neues Serviceangebot hilft bei rechtlichen Fragen


„Im schnellen Wirtschaftsleben kann ein Unternehmer ohne fundiertes rechtliches Wissen kaum bestehen“, begründete Michael Burg, neuer Berater in ...


20.06.2008 | Handwerk


Schneller Kredit für bessere Wettbewerbsposition


„Die Mitarbeiter der HWK stehen den Unternehmen in punkto Beratung und Zusammenstellung der Unterlagen für das Kreditgeschäft hilfreich zur Seiteâ ...


20.06.2008 | Handwerk


Diplomatie und Expertise: Sachverständige im Handwerk


Es gleicht - positiv gesprochen - einem Hürdenlauf, um ein öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger im südbrandenburgischen Kammerbe ...


20.06.2008 | Handwerk


Hitliste im Handwerk: Die beliebtesten Lehrstellen


Kraftfahrzeugmechatroniker und Friseur sind die deutlichen Favoriten in der Region – wie im vergangenen Lehrjahr belegen sie Platz eins und zwei i ...


26.03.2008 | Handwerk


Kopfnoten in Brandenburg in der Diskussion


„Die Kopfnoten sind ebenso wichtig wie die fachliche Bewertung der Schüler“, sagt Wolfgang Noack, Geschäftsführer des G. Fleischhauer Ingenieur ...


20.03.2008 | Handwerk


Fortsetzung: "Handwerk trifft Schule" in Lübbenau


Termin: 18. März 2008, 8-13 Uhr Oberschule „Ehm Welk“ Lübbenau Alexander-von-Humboldt-Str. 42 03222 Lübbenau „Die Schüler können mi ...


12.03.2008 | Handwerk


Immer mehr Frauen erobern die Männerdomäne „Handwerk“


Dafür ernten sie mitunter überraschte Blicke seitens der Kunden. „Manchmal wird mir etwas Skepsis entgegengebracht, wenn es um das Bedienen der Bo ...


05.03.2008 | Handwerk


Handwerkskammer informiert zu Märzterminen


1. März 50-jähriges Betriebsjubiläum Wäscherei Schmidt, Inhaberin Andrea Böhme Liebenwerdaer Str. 51, 04895 Falkenberg/Elster 25-jähriges ...


28.02.2008 | Handwerk


Beratung: Obermeister der Region tagen in Peitz


Termin: 4. März 2008, 15:00 Uhr Kraftwerk Jänschwalde Vattenfall Europe Generation AG & Co. KG 03182 Peitz Auf dem Programm der Innungsob ...


27.02.2008 | Dienstleistung


„Handwerk goes Europe“: Lehrlinge lernen in Frankreich


Zehn angehende Handwerker machen sich in der nächsten Woche zusammen mit Projektleiter René Grund auf den Weg nach Frankreich. Die Lehrlinge werden ...


20.02.2008 | Dienstleistung


Jungmeister der Region erhalten ihre Meisterbriefe


Als einziger Mann - sozusagen als der „Hahn im Korb“ - kann sich der Döberner Installateur- und Heizungsbauermeister Florian Enger über einen Me ...


14.02.2008 | Persönlichkeit und Beruf


Premiere: Kammern unterzeichnen Leitbild


„Es ist einmalig in unserer Region, dass eine Unterzeichnung eines gemeinsamen Leitbildes länderübergreifend für zwei Institutionen zum Tragen ko ...


12.02.2008 | Handwerk


Das „Tor zum Balkan“ auf der Handwerkerausstellung


„Ungarn ist einer der wichtigsten Handelspartner Deutschlands und stellt für das Handwerk einen sehr interessanten Standort dar“, erklärt Ol ...


24.01.2008 | Messe und Ausstellungen


Handwerkskammer Cottbus engagiert sich für Grundschüler


Die Berufsorientierungstage wurden von der Handwerkskammer Cottbus eingeführt, um Jugendlichen, die kurz vor dem Schul- abschluss stehen, bei der B ...


21.01.2008 | Persönlichkeit und Beruf


Handwerk trifft Schule: Hilfe bei der Berufswahl


Termin: 4. Dezember, 8.20 Uhr, Oberschule Vetschau Pestalozzistraße 13 03226 Vetschau „Die Berufswahl ist für viel ...


30.11.2007 | Bildung & Beruf


Handwerk in Südbrandenburg diskutiert Ausbildungslage


Termin: Donnerstag, 6. Dezember, 16 Uhr IKMZ der Brandenburgisch Technischen Universität Cottbus, Karl-Marx-Straß ...


30.11.2007 | Bildung & Beruf


Doppelerfolg: Dentallabor erhält zwei Auszeichnungen


Termin: 3. Dezember, 10 Uhr DSH Dental-Technik Stephan Haag GmbHGewerbegebietsstraße 1, 04895 Falkenberg "Seit mehr als 15 Jahren beweise ...


28.11.2007 | Handwerk


Bewerbung: Kostenfreier Crashkurs für Jugendliche


Termine: 22. November, 13 bis 16 Uhr Berufsbildungs- und Technologiezentrum Schorbuser Weg 2, 03057 Cottbus 29. November, 13 bis 16 Uhr Le ...


22.11.2007 | Bildung & Beruf


Zahntechnikerin entscheidet Leistungswettbewerb für sich


Dass die sogenannten „Dritten“ nicht nur beim Beißen, sondern auch zum Sieg verhelfen können, dass macht der Erfolg von Stefanie Rau deutlich. M ...


22.11.2007 | Bildung & Beruf


Cottbus: XIV. Handwerkerball in Südbrandenburg


Für die stilvolle Eröffnung sorgt ein Sektempfang um 18.30 Uhr. „Längst gehört es zur beliebten Tradition, dass Wirtschaft, Politik und Handwerk ...


22.10.2007 | Kunst und Kultur


Feierliche Auszeichnung von drei Handwerksgenerationen


Termin: Donnerstag, 25. Oktober, 19 bis 22 Uhr Best Western Parkhotel Branitz & SPA Cottbus Heinrich-Zille-Straße, 03042 Cottbus „ ...


18.10.2007 | Handwerk


Bäcker fordern den Stopp der Verpackungsnovelle


Download der Pressemitteilung im PDF-Format: www.4iMEDIAdownload.com/PM/HWK/460-3-PM-Verpackungsnovelle-111007.pdf Werner Klinkmüller, Obermeiste ...


11.10.2007 | Vermischtes


Südbrandenburgische Tischler sind gut in Form


Download der Pressemitteilung im PDF-Format: www.4iMEDIAdownload.com/PM/HWK/460-3-PM-Gute-Form-101007.pdf Direkt hinter Maria Bellach aus Potsdam, ...


10.10.2007 | Handwerk


Preisträger für den „Großen Preis des Mittelstandes“


Download der Pressemitteilung im PDF-Format: www.4iMEDIAdownload.com/PM/HWK/459-11-PM-Mittelstandspreis-280907.pdf Von den insgesamt 3011 Unterne ...


01.10.2007 | Handwerk


„Handwerk trifft Schule“: Ratschläge aus erster Hand


Download der Pressemitteilung im PDF-Format: www.4iMEDIAdownload.com/PM/HWK/459-7-PM-Handwerk-trifft-Schule-240907.pdf Termin: 26. September, 7.55 ...


24.09.2007 | Handwerk


32 Jungmeister erhalten begehrte Meisterbriefe


Download der Pressemitteilung im PDF-Format: www.4iMEDIAdownload.com/PM/HWK/459-8-PM-Meisterfreisprechung-210907.pdf Termin: Dienstag, 25. Septem ...


24.09.2007 | Handwerk


Landeswettbewerb: Kammer sucht die besten Gesellen


Download der Pressemitteilung im PDF-Format: www.4iMEDIAdownload.com/PM/HWK/459-6-PM-Leistungswettbewerb-170907.pdf Termine: 1) 22. September 2 ...


19.09.2007 | Handwerk


Handwerk: Herbsttreffen der 43 Obermeister in Domsdorf


Termin: Dienstag, 18. September 2007, 16 Uhr Technisches Denkmal Brikettfabrik „Louise“ Louise 111, 04924 Domsdorf Das Programm des Treffen ...


11.09.2007 | Handwerk


„Auf nach Norwegen“ heißt es für acht Handwerkslehrlinge


„Ich bin neugierig, wie das Leben und Arbeiten in Norwegen ist“, berichtet Sven Tröger, Auszubildender zum Elektroniker für Energie- und Gebä ...


03.09.2007 | Handwerk


Berufliche Selbständigkeit als Karriereziel im Handwerk


Download der Pressemitteilung im PDF-Format: www.4iMEDIAdownload.com/PM/HWK/458-3-Meisterfreisprechung-140807.pdf Termin: Dienstag, den 21. Augu ...


14.08.2007 | Handwerk


Ausstellung: Tischler geben Einblick in ihr Handwerk


Download der Pressemitteilung im PDF-Format: www.4iMEDIAdownload.com/PM/HWK/458-2-Tischlerausstellung-130807.pdf Horst Freimann, stellvertretende ...


14.08.2007 | Handwerk


Wahl: Peter Dreißig bleibt Präsident der HWK


Handwerkskammer Cottbus wählte neue Gremien In ihrer konstituierenden Sitzung hat die Vollversammlung der Handwerkskammer Cottbus den amtierenden ...


11.12.2006 | Handwerk




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z