Rheinische Post: Gutachten ersetzen keine Entscheidungen

Rheinische Post: Gutachten ersetzen keine Entscheidungen

ID: 1107206
(ots) - Dass NRW innerhalb von zwei Jahren 258
Gutachten für insgesamt 17,2 Millionen Euro eingekauft hat, ist gar
nicht so ungewöhnlich. Die Vorgängerregierung hatte noch viel
größeren Beratungsbedarf. Und auch in anderen Bundesländern kommen in
vergleichbaren Zeiträumen ähnliche Zahlen zustande. Man kann die
Gutachten-Praxis einer Regierung eben nicht nach Umfängen bewerten.
Wohl aber nach den Fragen, die sich die Auftraggeber für viel Geld
beantworten lassen. Und da liefert der rot-grüne Gutachtenstapel in
NRW mehr skurrile Beispiele, als der klamme Landeshaushalt erlaubt:
Warum kauft ein Ministerium den Fragebogen für eine
Mitarbeiterbefragung für 4700 Euro extern ein? Und wer will für 14
500 Euro wissen, welche Rechtstradition die deutsche Jagdgeschichte
vor 100 Jahren geprägt hat? Oder für 127 000 Euro, wie die Politik
auf die alternde Gesellschaft reagieren muss? Diese Frage hat die
Wissenschaft schon hundertfach beantwortet. Solche Gutachten werden
offensichtlich nicht aus Erkenntnis-Interesse in Auftrag gegeben. Mit
ihnen wollen die Auftraggeber sich lediglich zusätzliche Argumente
für den politischen Diskurs kaufen. Leider auf Kosten der
Steuerzahler.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Geistige Brände löschen Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Obamas»Rede an die Nation«
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.09.2014 - 20:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1107206
Anzahl Zeichen: 1427

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 129 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Gutachten ersetzen keine Entscheidungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z