Rheinische Post: Bundesregierung verzehnfacht finanzielle Hilfe für Ebola-Krisengebiete

Rheinische Post: Bundesregierung verzehnfacht finanzielle Hilfe für Ebola-Krisengebiete

ID: 1107223
(ots) - Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hat
angekündigt die finanzielle deutsche Hilfe für die
Ebola-Krisengebiete zu verzehnfachen. "Die Situation hat sich
dramatisch verschlimmert und droht außer Kontrolle zu geraten", sagte
Müller der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Freitagausgabe). Sein Haus wolle die Mittel um neun Millionen auf
insgesamt zehn Millionen Euro aufstocken, die der
Weltgesundheitsorganisation (WHO) von Deutschland zur Verfügung
gestellt würden. Die zusätzlichen Geld-Mittel aus Deutschland sollen
dem Entwicklungsminister zufolge für eine bessere Versorgung der
Ebola-Kranken mit Medikamenten und für "weiteres qualifiziertes
medizinisches Personal" eingesetzt werden. Müller forderte auch
andere Länder zu mehr Hilfe auf. Die internationale Gemeinschaft sei
gefordert, den Lufttransport sicherzustellen, sagte Müller. "Wir
müssen medizinisches Personal in die entsprechenden Länder bringen
und zugleich sicherstellen, dass wir sie im Notfall auf dem
schnellsten Weg wieder ausfliegen und ihnen die bestmögliche
medizinische Versorgung gewährleisten können."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: EVG-Chef kritisiert Urabstimmung der GDL Rheinische Post: Lufthansa verhandelt mit Köln über Heimatbasis für neuen Langstrecken-Billigflieger
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.09.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1107223
Anzahl Zeichen: 1353

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 131 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bundesregierung verzehnfacht finanzielle Hilfe für Ebola-Krisengebiete"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z