Ein Werkshallendach kann sich heute in etwa 10 Jahren selbst finanzieren
Eine Investition, die nach 10 Jahren sogar Früchte trägt ? mit einer Solaranlage auf dem eigenen Werksdach ? ist das möglich. Die Wierig Gruppe zeigt wie es geht

(firmenpresse) - Das Dach ist neu gebaut oder frisch saniert und kostet erst mal Geld. Was spricht also dagegen, sich etwas einfallen zu lassen und dem Trend der Zeit zu folgen? Also gleich eine Solaranlage mit zu installieren, die in kürzester Zeit die Kosten des Daches wieder einfährt und zusätzlich hilft, die Energiekosten des Auftraggebers zu senken. Darüber hinaus schlägt das gute Gefühl zu Buche, etwas für die Umwelt getan zu haben, denn gerade Firmen und Institutionen sollten die Chancen und Möglichkeiten nutzen und ihren Beitrag für eine saubere, gesunde Umwelt zu leisten. Die Wierig Gruppe http://www.wierig.de installiert aber nicht nur neue Solaranlagen, sondern ist auch in der Lage, ältere Solaranlagen, die nicht mehr ihre volle Leistungskraft entfalten, zu optimieren und Fehler zu analysieren, die zu dem Leistungsverlust geführt haben.
Dacheindeckungen- und Sanierungen
Die Leistungen der Wierig Gruppe erstrecken sich von Bedachungen auf Neubauten bis hin zur Dachsanierung auf Altbauten. Dazu gehört die Wärmedämmung genauso wie die anschließende Abdichtung von Dach und Fassade, damit eine dauerhafte Dichtigkeit gewährleistet ist und Wärmeverluste minimiert werden. Die Mitarbeiter der Wierig Gruppe bringen ihre jahrelangen Erfahrungen und ihr ganzes Fachwissen mit ein, um maßgeschneiderte Sanierungskonzepte zu erstellen, die sowohl der Umwelt gerecht werden als auch in Zukunft den Geldbeutel der Auftraggeber schonen. Neben der Abdichtung und Isolierung von Bauwerken spielt insbesondere die Nutzung von Solarenergie eine wichtige Rolle.
John Deere in Bruchsal - Ein Referenzobjekt der Wierig Guppe
Am 26. Mai 2014 wurde auf dem Firmengelände von John Deere in Bruchsal eine zirka 30.000 m²
große Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen. Die Strategie von John Deere ist es, den globalen CO2 Ausstoß zu verringern und sich gleichzeitig von externen Stromlieferanten unabhängiger zu machen. Mit 6.500 Modulen gehört diese Solaranlage zu den größten Anlagen dieser Art in Europa. Jährlich soll die Anlage 1,6 Gwh Strom erzeugen und den Ausstoß von CO2 um mehr als 1.000 Tonnen verringern. http://www.wierig.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
solardach
solarstrom
hallenbau
hallendach
sonnendach
flachdach
dachkonstruktion
photovoltaikanlage
photovoltaik
bauwerksabdichtung
tiefgarage
repowering
solarkraft
dachbegruenung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ASD-Online-Marketing kann auf eine langjährige Internet-Beratungs-Erfahrung verweisen. Die Strategie fokussiert auf eine professionelle und permanente Marketingbetreuung der Klienten. ASD ist Spezialisten für Online Marketing, Suchmaschinenoptimierung ?und Marketing, Google AdWords sowie für die Erstellung von Homepages, für Empfehlungsmarketing und Webdesign.
E-Mail Marketing, Newsletter, Retargeting und Remarketing gehören zu modernen Maßnahmen der Kundenbindung und Kundenrückgewinnung. Durch fachkompetente Marketingbetreuung sind die Klienten von ASD stets auf dem neuesten Stand und verlieren nicht den Anschluss an sich ständig verändernde Marktgegebenheiten.
Rembrandtstraße 23/5, 1020 Wien
Datum: 15.09.2014 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1107915
Anzahl Zeichen: 2377
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alois Gmeiner
Stadt:
Bottrop
Telefon: 0043/133 20 234
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 447 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Werkshallendach kann sich heute in etwa 10 Jahren selbst finanzieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ASD Online Marketing UG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).