Multimedia im Auto

Multimedia im Auto

ID: 110796

Navis, Freisprechanlagen und MP3-Player mit viel Zuwachspotential - kaum Interesse dagegen an TV und Internetzugang




(firmenpresse) - Sehr beliebt sind mittlerweile Navigationssysteme, deren Verbreitung in Zukunft noch stark steigen dürfte. Besonders bei den unter 40-Jährigen sind auch die Schnittstellen für MP3-Player beliebt, kaum Interesse besteht dagegen an TV, Webradio und Internetzugang im Auto. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstitutes TEMA-Q.

Generell werden bei der Multimedia-Ausstattung im Auto festeingebaute gegenüber mobilen Geräten bevorzugt. Dabei fällt auf, dass vor allem ältere Autofahrer einen Festeinbau bevorzugen, während jüngeren Fahrern die mobilen Varianten lieber sind.
Sowohl bei älteren als auch bei jüngeren Autofahrern ist ein Gerät, das viele Multimediafunktionen vereint, deutlich beliebter als mehrere Einzelgeräte, die man separat anschließen kann (insgesamt 72% vs. 28%).
Radios sind heutzutage in allen Fahrzeugklassen Standard und erreichen eine Ausstattungsquote von fast 100%.
Obwohl Navigationsgeräte den Markt schon stark durchdrungen haben, ist noch viel Zuwachspotential vorhanden. Derzeit ist ein Drittel der Fahrzeuge mit einem Navigationssystem ausgestattet, beim nächsten Fahrzeugkauf planen jedoch bereits 70% sich ein Navigationssystem anzuschaffen. Interessanterweise sind die „Navis“ bei Männern und Frauen gleichermaßen beliebt.
Freisprechanlagen erfreuen sich ebenso wachsender Beliebtheit: 20% der Befragten haben eine solche im jetzigen Auto. Mehr als doppelt so viele ziehen den Kauf dieser Komponente beim nächsten PKW in Erwägung.
Auch eine Schnittstelle für MP3-Player wird zukünftig sicherlich häufiger nachgefragt als bisher (Ausstattungsquote: 16%, Trend: 37%). Vor allem die unter 40-Jährigen zeigen reges Interesse an diesem Ausstattungselement, die Altersgruppe 60+ hat hingegen kaum Interesse an einer solchen Schnittstelle.
DVD-Player, TV, Internetzugang und Webradio sind in deutschen Autos nur vereinzelt zu finden und auch zukünftig scheint das Interesse hierfür gering zu sein.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kultobjekt, Schmuck- und Schmachtstück in Einem Unverwüstlicher Reise-Elefant
Bereitgestellt von Benutzer: TEMA-Q
Datum: 17.08.2009 - 12:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 110796
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.08.2009
Anmerkungen:
"Veröffentlichung nur mit Quellennachweis"

Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Multimedia im Auto"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TEMA-Q GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Elektrofahrzeuge ...

Das Elektroauto wartet seit Jahren auf seinen Durchbruch. Die meisten Autofahrer schieben eine zu geringe Reichweite als Kaufhindernis vor, was jedoch widersprüchlich erscheint. Über 10 % der Autofahrer fahren ausschließlich Kurzstrecken, der Mark ...

Praxistauglichkeit von Nachtsicht-Assistenten ...

Wegen verschiedener Kritikpunkte sind Nachtsicht-Assistenten in der Praxis für viele Kunden keine große Hilfe. Ein zentrales Problem ist die Ablenkung des Fahrers vom Straßenverkehr, wenn er seinen Blick auf den Nachtsicht-Bildschirm richtet. ...

Alle Meldungen von TEMA-Q GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z