BHT zu Söder-Plänen zur Abschaffung der kalten Progression
ID: 1108048
Traublinger: "Goldesel gehört geschlachtet"
Der BHT-Präsident fordert von der Bayerischen Staatsregierung, in Berlin alles für die Umsetzung ihrer Pläne zu tun: "Sie muss sich an diesen Versprechungen auch messen lassen. Es darf nicht nur darum gehen, mit Blick auf die Bundestagswahl 2017 schon erste Punkte beim Wähler zu sammeln." Auch wenn sowohl von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble als auch von den SPD-regierten Bundesländern heftiger Widerstand zu erwarten sei, fordert das bayerische Handwerk von der CSU Durchhaltevermögen. "Die kalte Progression ist der Goldesel der Politik. Auch wenn es manche Politiker nur ungern hören: Er gehört geschlachtet", so der BHT-Präsident.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.09.2014 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1108048
Anzahl Zeichen: 1355
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BHT zu Söder-Plänen zur Abschaffung der kalten Progression"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerischer Handwerkstag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).