BHT zu Söder-Plänen zur Abschaffung der kalten Progression

BHT zu Söder-Plänen zur Abschaffung der kalten Progression

ID: 1108048

Traublinger: "Goldesel gehört geschlachtet"



(PresseBox) - Das bayerische Handwerk unterstützt die Pläne von Bayerns Finanzminister Markus Söder, die kalte Progression mit Beginn des Jahres 2018 abzuschaffen, voll und ganz. "Die geplante 'Steuerbremse' zur Entlastung der Steuerzahler ist schon längst überfällig", betont der Präsident des Bayerischen Handwerkstages (BHT), Heinrich Traublinger, MdL a. D. Das bayerische Handwerk habe schon immer darauf hingewiesen, dass der Staat seinen Bürgern durch die kalte Progression Geld abknöpft, das ihm nicht gehört. Traublinger: "Das ist eine Art fiskalische Enteignung. Dieses Geld muss den Steuerzahlern zurückgegeben werden!"
Der BHT-Präsident fordert von der Bayerischen Staatsregierung, in Berlin alles für die Umsetzung ihrer Pläne zu tun: "Sie muss sich an diesen Versprechungen auch messen lassen. Es darf nicht nur darum gehen, mit Blick auf die Bundestagswahl 2017 schon erste Punkte beim Wähler zu sammeln." Auch wenn sowohl von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble als auch von den SPD-regierten Bundesländern heftiger Widerstand zu erwarten sei, fordert das bayerische Handwerk von der CSU Durchhaltevermögen. "Die kalte Progression ist der Goldesel der Politik. Auch wenn es manche Politiker nur ungern hören: Er gehört geschlachtet", so der BHT-Präsident.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  TU Ilmenau und Fraunhofer: Internationale Summer School zu Wasser- und Energiemanagement Jetzt noch zugreifen: Freie Lehrstellen im Handwerk
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.09.2014 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1108048
Anzahl Zeichen: 1355

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BHT zu Söder-Plänen zur Abschaffung der kalten Progression"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerischer Handwerkstag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bayerns Handwerk in guter Verfassung ...

?Das bayerische Handwerk präsentierte sich zum Jahresende in guter Verfassung. Wir gehen davon aus, dass sich in den nächsten Monaten weder die ausgezeichnete Kauflaune der Verbraucher noch die gute Beschäftigungslage und die niedrigen Zinsen son ...

IW-Untersuchung zur beruflichen Bildung ...

?Es ist sehr erfreulich, dass die Wissenschaft die Berufschancen von Menschen mit beruflicher Bildung ähnlich gut einschätzt, wie die von Hochschulabsolventen?, erklärt der Präsident des Bayerischen Handwerkstages (BHT), Georg Schlagbauer, zu ei ...

Ausbildungszahlen im bayerischen Handwerk ...

Ende Oktober lag die Zahl der neu abgeschlossenen Lehrverträge im bayerischen Handwerk mit 28.071 auf Vorjahresniveau. Zum gleichen Zeitpunkt in 2014 waren 28.045 Ausbildungsverträge registriert worden. ?Es ist erfreulich, dass wir das Vorjahresni ...

Alle Meldungen von Bayerischer Handwerkstag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z