Diezemanns Reisen - Was bringt mir Yoga? / Am 17. September 2014, 21 Uhr im SWR Fernsehen
ID: 1108071
Yoga nach Deutschland geschwappt. Auch SWR-Reporter Kai Diezemann
fragt sich, ob für ihn die indische Lehre eine Wohltat für Körper und
Geist sein könnte. Oder ob hinter dem Yoga-Boom vielleicht einfach
nur ein sehr gutes Geschäft für die Anbieter steckt. Am 17.9.2014, 21
Uhr, zeigt das SWR Fernsehen wie Diezemann Yoga im Selbstversuch
ausprobiert. An der Hochschulambulanz für Naturheilkunde der Berliner
Charité wird er gewogen und vermessen und bekommt sein eigenes
Yoga-Programm. Lassen sich nach einigen Wochen des Trainings und der
Meditation Veränderungen im Körper beobachten?
In Indien sucht Diezemann nach den Wurzeln der Lehre, die dort gar
nicht so verbreitet ist, wie man in Deutschland meinen könnte. Auf
dem deutschen Yoga-Festival sieht er sich die verschiedensten
Spielarten des Yoga an: Das Spektrum ist gewaltig. Er trifft Kritiker
des Booms und fragt, ob Yoga als "Trendsportart" nicht genau das
Gegenteil von dem ist, was es im Kern bedeuten sollte: die Reduktion
von Stress, Erfahrung einer tiefen inneren Ruhe. Am Ende wird
gemessen: Wie geht es Kai Diezemann mit Yoga? Eine Bereicherung für
sein Leben oder nur ein Trend, der kommt und geht?
"Diezemanns Reisen - Was bringt mir Yoga?", 17. September 2014, 21
Uhr im SWR Fernsehen
Pressefotos unter ARD-Foto.de
Pressekontakt: Heike Rossel, Tel. 06131 929-33272,
heike.rossel@swr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.09.2014 - 11:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1108071
Anzahl Zeichen: 1616
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Diezemanns Reisen - Was bringt mir Yoga? / Am 17. September 2014, 21 Uhr im SWR Fernsehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).