Rheinische Post: Karstadt-Betriebsrat will Kahlschlag verhindern
ID: 1108244
einen Kahlschlag beim Warenhauskonzern wehren. "Es kann nicht sein,
dass die Sanierung nur auf den Schultern der Mitarbeiter erfolgen
soll. Wir müssen aufpassen, dass die Mitarbeiter nicht unter die
Räder kommen", sagte der Gesamtbetriebsratsvorsitzende Hellmut
Patzelt der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Dienstagausgabe). Nach bisherigen Plänen sollen bei Karstadt
mindestens 2000 der 17.000 Stellen wegfallen, davon 400 in der
Zentrale in Essen. Karstadt will so beim Personal 80 Millionen Euro
sparen. "Jetzt geht es um Standort- und Beschäftigungssicherung und
darum, einen Interessensausgleich und einen Sozialplan zu
verhandeln", sagte Patzelt. Am Dienstag und Mittwoch tritt der
Gesamtbetriebsrat zusammen.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.09.2014 - 15:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1108244
Anzahl Zeichen: 1003
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Karstadt-Betriebsrat will Kahlschlag verhindern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).