Volle Hörsäle zum Semesterstart

Volle Hörsäle zum Semesterstart

ID: 1108257

(PresseBox) - Wo sonst die Profihandballer der SG Flensburg-Handewitt auflaufen, versammelten sich heute Morgen die künftigen Profis der Berufswelt: Die Fachhochschule Flensburg begrüßte mehr als 1.000 StudienanfängerInnen zum Start des Wintersemesters in der Flens Arena auf dem Hochschulcampus.
"Wir bieten Ihnen in unseren vier Fachbereichen nicht nur die üblichen Studiengänge, sondern auch außergewöhnliche Studienprogramme wie Internationale Fachkommunikation, Maritime Wissenschaften oder Medieninformatik", sagte FH-Präsident Prof. Dr. Herbert Zickfeld in seiner Begrüßung. Er verwies auch auf den hervorragenden Platz in der nationalen und internationalen Hochschullandschaft, die die Fachhochschulen nach mehr als 40 Jahren harter Arbeit eingenommen haben, "so dass unseren besten Absolventinnen und Absolventen der Masterprogramme schon heute Promotionsmöglichkeiten offen stehen." Es handele sich hierbei allerdings meist um kooperative Promotionen mit Universitäten. Zickfeld verspricht daher: "Wir wollen aber mehr und deshalb kämpfen wir um ein spezifisches eigenständiges Promotionsrecht für Fachhochschulen und wir gehen davon aus, dass sich dies in der geplanten HSG-Änderung im nächsten Jahr wiederfinden wird."
Mit dem Hinweis, dass Studieren ein Privileg ist und Freiheit, aber auch Verantwortung und Verpflichtung, entließ Prof. Zickfeld die Erstsemesterstudierenden ins ToP-Wochen-Programm. Während der kommenden Tage lernen sie die Hochschule, den Campus sowie die vielen Einrichtungen und Institute genauer kennen. Mit den neuen Kommilitonen studieren nun mehr als 4.000 junge Menschen an Deutschlands nördlichster Hochschule.
Ein spezielles Programm bekommen auch die 20 Austauschstudierenden geboten, die ebenfalls am Morgen von Ute Sachau, Leiterin International Office, und Svenja Harmel, begrüßt wurden. "Da sie ja kein normales, volles Studium bei uns absolvieren, brauchen sie besondere Betreuung, besondere Informationen", erklärt Sachau. So stehen auch Sightseeing-Touren für die Studierenden aus Afrika, Estland, Polen, Irland, Dänemark, Frankreich, der Türkei und Bulgarien nach Glücksburg und Kiel auf dem Programm. Das Interesse der Studierenden an einem Austausch mit der FH Flensburg ist nach wie vor groß. "Das zeigen die von Jahr zu Jahr steigenden Zahlen", erklärt die Leiterin des International Office.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  TU Ilmenau ermöglicht berufsbegleitenden Uni-Abschluss im Maschinenbau Afrikanische Märkte im Fokus der Autumn School
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.09.2014 - 14:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1108257
Anzahl Zeichen: 2411

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Flensburg



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Volle Hörsäle zum Semesterstart"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachhochschule Flensburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Rosetta - Eine neue Welt" ...

Von heute an bis zum 14. Januar ist im Fördepark Flensburg eine große Ausstellung zu bewundern, die Bilder vom Kometen Churyumov-Gerassimenko -kurz Chury- zeigt. Die Bilder wurden vom Raumschiff Rosetta aus unterschiedlichen Entfernungen aufgenomm ...

Alle Meldungen von Fachhochschule Flensburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z