Westfalenpost: Zu lange vergessen Von Nina Grunsky

Westfalenpost: Zu lange vergessen

Von Nina Grunsky

ID: 1108402
(ots) - Sie sind viel zu lange vergessen worden: Menschen
mit Demenz. Dabei sind bereits 1,5 Millionen Menschen daran erkrankt,
jedes Jahr kommen 300 000 neue Fälle hinzu. Im Jahr 2050
könnten es bis zu drei Millionen sein. Schon heute kennt wohl jeder
mindestens einen Patienten.

Das ist traurig genug. Noch trauriger scheint jedoch, dass die
Bundesregierung dennoch erst jetzt eine nationale Demenzstrategie
vorgelegt hat. Dass sich erst jetzt Verbände, Kommunen,
Fachgesellschaften, Wissenschaftler zu einer Allianz zusammengefunden
und einen Katalog voller Maßnahmen vorgelegt haben, wie den
Erkrankten und ihren Angehörigen zu helfen ist. Ein solches Papier
ist vermutlich wichtig, damit alle an einem Strang ziehen, nicht
aneinander vorbei arbeiten.

Doch findet sich in dem 46 Seiten dicken Bündel kaum etwas Neues.
Nichts, worüber man nicht schon seit Jahren diskutierte. Nichts, was
nicht schon lange gefordert würde. Kaum etwas, was nicht schon
hinlänglich bekannt wäre. Es ist nicht viel mehr als ein Symbol, dass
man die Demenz-Patienten und ihre Angehörigen nicht vergessen haben
will. Sie brauchen nun aber endlich mehr praktische Hilfe. Mehr Ideen
wie die zehntägige bezahlte Auszeit für Angehörige, um die Pflege zu
organisieren zum Beispiel.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Die AfD und der Hochmut der Parteien

Von Stefan Hans Kläsener Badische Neueste Nachrichten: Eine neue Kraft - Kommentar von MARTIN FERBER
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.09.2014 - 21:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1108402
Anzahl Zeichen: 1537

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 144 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Zu lange vergessen

Von Nina Grunsky
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z